Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Swiss Vapeur Parc

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Swiss Vapeur Parc 2007

DerSwiss Vapeur Parc ist eine Ausstellung vonModelleisenbahnen inLe Bouveret imKanton Wallis in derSchweiz. Sie umfasst eine Schauanlage mit einerMiniatureisenbahn im Massstab 1:4 und eineZahnradstrecke sowie Nachbildungen von SchweizerSehenswürdigkeiten im Kleinformat. Die OrtschaftLe Bouveret liegt amGenfersee, am dortigenRhone-Delta. Der Eigenname steht fürAusstellung der Schweizer Echtdampf-Freunde, d. h. für Liebhaber der Modelle, die mit funktionsfähigenDampfmaschinen angetrieben werden.

Ein jährlichesFestival international de la vapeur zieht immer in einer Juniwoche Dampflokfreunde aus ganz Europa an.

Auf dem Gelände neben dem örtlichen Hafen sind neben denDampflokomotiven auch Modelle vonDampfschiffen, die auf einem See schwimmen.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Am 30. Oktober 1979 wurde der Club Vapeur Aigle gegründet (22 Mitglieder). Daraus entwickelte sich der heutige «Club des amis du Swiss Vapeur Parc» (2005 ca. 40 Mitglieder). 1989 umfasste die erste Ausbaustufe des Swiss Vapeur Parc eine Fläche von 10'000 m² mit einer Länge des Schienenstranges in den Spuren 5 und 7¼ Zoll von ca. 1000 m. Die Besucherzahlen stiegen von damals 60'000 auf 160'000 im Jahr 2000. Die Anlage hat 2006 eine Länge von 1'500 m, weitere 500 m sind für Abstell- und Depotgleise verlegt.

Fahrzeugpark

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Lokomotiven: Ge 4/4,Furka-Oberalp-Bahn (FO); 2x BDeh 4/4, Bex Villars Bretaye und Aigle-Leysin; Ge 4/4 8001, Montreux Oberland-Bernois; HGe 2/2, MGN (Montreux-Glyon-Rochers de Naye); 2 × Genesis-1 4000HP, Amtrak; Mecklenburg G 4/4; Mölm G 2/3 Nr. 943; Decauville G 3/3 Stuart Nr. 301, LNER; G 3/3 Waldenburg Nr. 5; G 3/5, Sandy River Railroad; Mallet 2X3/4 (USA 2-6-0+0-6-2), California Western.

Die Triebwagenzüge sind exakte Nachbildungen der Fahrzeuge der BahngesellschaftenAigle-Leysin (AL),Bex-Villars-Bretaye-Bahn (BVB),Montreux-Berner Oberland-Bahn (MOB), (frz.: Chemin de fer Montreux-Oberland bernois), dabei hat der MOB-Zug geschlossene Sitzwagen.

Neben diesen im Dienst des SVP eingesetzten Fahrzeugen stehen in denRemisen in Le Bouveret auch viele private Lokomotiven und Modelle der Clubmitglieder. z. B.:

SNCF 241, 141 R und 231,SBB-A 3/5, DB 01 215, 2-8-0 derNew York Central in den Spurweiten 7¼ Zoll

„Bayer Garratt“ der GAM/Südafrika, „Niagara“ derUnion Pacific und „Mountain“ der New York Central in der Spurweite 5 Zoll.

Dazu viele Wagenmodelle und Gästetransporter für Rundfahrten durch die Miniaturlandschaft.

Miniaturgebäude

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

ImMiniaturenpark sind circa 20 historisch bedeutsame Gebäude originalgetreu nachgebildet, zum Beispiel das „Café de la Treille“, dasSchloss vonAigle, dieKirche vonSaanen, das Kuklos,Plein Roc (Rochers de Naye), die Sägerei vonNax.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Swiss Vapeur Parc – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

46.3833333333336.8583333333333Koordinaten:46° 23′ N,6° 51′ O; CH1903: 555357 / 137051

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Swiss_Vapeur_Parc&oldid=252093496
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp