| Sverre Dahlen Aspenes | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Verband | Norwegen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Geburtstag | 20. Juni 1997 (28 Jahre) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Geburtsort | Skatval | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Karriere | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Beruf | Student | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Verein | Skatval Skilag | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Trainer | Team Havland: Knut Tore Berland | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Aufnahme in den Nationalkader | 2021 (B) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Debüt imIBU-Cup | 10. März 2021 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| IBU-Cup-Siege | 6 (5 Einzelsiege) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Debüt imWeltcup | 13. Januar 2022 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Status | aktiv | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Medaillenspiegel | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Weltcupbilanz | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Gesamtweltcup | 62. (2021/22) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Sprintweltcup | 69. (2021/22) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Verfolgungsweltcup | 42. (2021/22) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| IBU-Cup-Bilanz | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Gesamt-IBU-Cup | 3. (2021/22) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Einzel-IBU-Cup | 3. (2021/22) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Sprint-IBU-Cup | 3. (2021/22,2024/25) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Supersprint-IBU-Cup | 28. (2021/22) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Verfolgungs-IBU-Cup | 2. (2021/22) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Massenstart-IBU-Cup | 7. (2023/24) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| letzte Änderung: 31. März 2025 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sverre Dahlen Aspenes (*20. Juni1997 inSkatval,Nord-Trøndelag) ist einnorwegischerBiathlet. Er ist sowohl Juniorenweltmeister als auch dreifacher Europameister.
Sverre Dahlen Aspenes kam bereits 2007 zum Biathlonsport, trat aber erst relativ spät international in Erscheinung. Zunächst startete er 2015 und 2016 bei den nationalen Juniorenmeisterschaften im Skilanglauf. Erste Biathlonbewerbe lief Aspenes bei denEuropameisterschaften der Junioren 2017 inNové Město na Moravě. Bereits ein Jahr später gewann der Norweger seinen ersten internationalen Titel, als er aus dem Nichts das Verfolgungsrennen derJunioren-WM für sich entschied. Zudem gewann er noch Bronze im Sprint. Sein Debüt imIBU-Cup feierte er erst drei Jahre später inObertilliach, sofort sprang mit Rang 12 im Sprint ein gutes Ergebnis heraus.
Den Durchbruch gab es für Aspenes in derSaison 2021/22. Bereits vor dem Jahreswechsel stand ein Podestplatz sowie ein weiteres Top-10-Ergebnis auf der Habenseite des Norwegers, wodurch er sich neben drei weiteren Athleten als Ersatz für die nicht anwesende A-Mannschaft für denBiathlonweltcup in Ruhpolding qualifizierte. Mit der Staffel ging es auf Rang sieben, im Verfolger sprangen mit Platz 25 erste Weltcuppunkte heraus. Bei den folgendenEuropameisterschaften amArber folgten dann die nächsten Erfolge. In Einzel und Verfolgung gewann der Norweger die Goldmedaille, womit er zum erfolgreichsten Athleten der EM gekürt wurde. Nach einem weiteren Sieg im IBU-Cup beendete Aspenes seine Saison inKontiolahti undOslo im Weltcup, erzielte weitere Platzierungen um die besten 30 und erreichte Rang 62 in der Gesamtwertung. In der Rangliste des IBU-Cups lag er zum Saisonschluss hinterErlend Bjøntegaard undHåvard Bogetveit auf dem dritten Platz.
Im Gegensatz zum vorigen Winter verlief die Saison 2022/23 aus privaten Gründen erwartungsgemäß wenig erfolgreich. Einzig inIdre bekam AspenesIBU-Cup-Einsätze und lief noch dreimal in die Top 10, als Titelverteidiger kam er bei denEuropameisterschaften nicht über Rang 14 im Verfolger hinaus. Am Saisonende krönte er sich allerdings zumNorwegischen Meister im Sprint, indem erVetle Paulsen undJohannes Thingnes Bø klar distanzierte, den Massenstart schloss er hinter Bø als zweiter ab. Trotz dieses Erfolges verlor Aspenes nach dieser Saison seinen Kaderplatz. Er trainiert seitdem im privatenTeam Havland unter der Leitung vonKnut Tore Berland. Im Winter 2023/24 lief der Norweger zum Großteil auf nationaler Ebene und kam erst zum Saisonfinale in Obertilliach in denIBU-Cup, dominierte dort die Laufzeiten und sicherte sich nach zwei Podestplätzen im saisonschließenden Massenstart seinen zweiten Sieg auf dieser Ebene.
ImWinter 2024/25 trat Aspenes wieder durchgehend im IBU-Cup an und gewann mit dem saisoneröffnenden Sprint von Idre auch sogleich einen Wettkampf. Zwar gelang es ihm während der gesamten Saison nicht, ein Rennen ohne Fehlschuss zu absolvieren, trotzdem gehörte der Norweger zu den besten Athleten auf der zweiten Wettkampfserie und gewann auch bei denEuropameisterschaften Bronze im Sprint sowie die Goldmedaille mit der Männerstaffel. Nach Saisonende sicherte er sich bei dennationalen Meisterschaften im Sprint dank fehlerfreier Schießleistung seinen ersten norwegischen Meistertitel.
Aspenes lebt am Biathlonstützpunkt inLillehammer. Er hatte einen vier Jahre jüngeren Bruder, der sich im Sommer 2022 das Leben nahm[1], woraufhin Aspenes die Saison 2022/23 nahezu komplett ausfallen ließ.
Die Tabelle zeigt alle Platzierungen (je nach Austragungsjahr einschließlich Olympische Spiele und Weltmeisterschaften).
| Platzierung | Einzel | Sprint | Verfolgung | Massenstart | Staffel | Gesamt |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. Platz | ||||||
| 2. Platz | ||||||
| 3. Platz | ||||||
| Top 10 | 1 | 1 | ||||
| Punkteränge | 2 | 3 | 1 | 6 | ||
| Starts | 3 | 3 | 1 | 7 | ||
| Stand: Saisonende 2021/22 | ||||||
Ergebnisse bei Weltcups (Disziplinen- und Gesamtweltcup) gemäßPunktesystem.
| Saison | Einzel | Sprint | Verfolgung | Massenstart | Gesamt | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Platz | Punkte | Platz | Punkte | Platz | Punkte | Platz | Punkte | Platz | Punkte | |
| 2021/22 | – | – | 69. | 21 | 42. | 40 | – | – | 62. | 61 |
Ergebnisse bei den Juniorenweltmeisterschaften:
| Weltmeisterschaften | Einzelwettbewerbe | Herrenstaffel | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Jahr | Ort | Einzel | Sprint | Verfolgung | |
| 2018 | Estland | – | 3. | 1. | – |
| Nr. | Datum | Ort | Disziplin |
|---|---|---|---|
| 1. | 26. Jan. 2022 | Deutschland | Einzel |
| 2. | 29. Jan. 2022 | Deutschland | Verfolgung |
| 3. | 3. Feb. 2022 | Tschechien | Sprint |
| 4. | 9. März 2024 | Osterreich | Massenstart 60 |
| 5. | 28. Nov. 2024 | Schweden | Sprint |
| 6. | 18. Jan. 2025 | Slowakei | Mixedstaffel 1 |
| 7. | 2. Feb. 2025 | Italien | Staffel 2 |
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Aspenes, Sverre Dahlen |
| KURZBESCHREIBUNG | norwegischer Biathlet |
| GEBURTSDATUM | 20. Juni 1997 |
| GEBURTSORT | Skatval |