Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Svatý Jan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unterSvatý Jan (Begriffsklärung) aufgeführt.
Svatý Jan
Wappen von Svatý Jan
Svatý Jan (Tschechien)
Svatý Jan (Tschechien)
Basisdaten
Staat:Tschechien Tschechien
Region:Středočeský kraj
Bezirk:Příbram
Fläche:2166 ha
Geographische Lage:49° 38′ N,14° 19′ O49.63694444444414.311944444444409Koordinaten:49° 38′ 13″ N,14° 18′ 43″ O
Höhe:409 m n.m.
Einwohner:675(1. Jan. 2023)[1]
Postleitzahl:262 56 – 262 64
Verkehr
Straße:PříbramSedlčany
Struktur
Status:Gemeinde
Ortsteile:8
Verwaltung
Bürgermeister:Petr Kabyl(Stand: 2007)
Adresse:Drážkov 33
262 56 Krásná Hora nad Vltavou
Gemeindenummer:541397
Website:www.svatyjan-obec.cz

Svatý Jan (deutschSt. Johann ob Skrejschow) ist eine Gemeinde inTschechien. Sie liegt 23 Kilometer südöstlich vonPříbram und gehört zumOkres Příbram.

Geographie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Ort befindet sich rechtsseitig desMoldautales auf einer Anhöhe über dem Tal des FlüsschensBrzina imMittelböhmischen Hügelland. Nachbarorte sind Skrýšov, Jedle, Samoty und Medná im Norden, Štíleček und Hrabří im Osten, Smrčí im Süden, Bražná im Südwesten sowie Brzina im Westen.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

An einer wundertätigen Quelle auf der bewaldeten Anhöhe oberhalb von Skrýšov und Jedle errichtete im Jahre 1705 der Grundherr Adam IgnazMladota von Solopisk einen denVierzehn Nothelfern und dem hl.Johannes von Nepomuk geweihte Kapelle. Zu dieser Zeit befand sich in den Wäldern lediglich ein Forsthaus.

Nachdem derFürstlich Schwarzenbergische Oberforstmeister Norbert Kfelíř ze Zakšova die Herrschaft Skrýšov erworben hatte, ließ er in den Jahren 1760 bis 1764 anstelle der Kapelle die barocke Kirche des Hl. Johannes von Nepomuk errichten. Bei der Kirche entstand zunächst ein Wohnhaus für den Kaplan und schließlich eine Siedlung, die den Namenpodle kostela (unter der Kirche) erhielt. Zur besseren Unterscheidung von anderen Orten entstand die BezeichnungSvatý Jan nad Skrýšovem.

Als Pfarrer wurde derSchlosskaplan Engelthaler eingesetzt, und später erfolgte die geistliche Betreuung bis zu deren Auflösung im Jahre 1785 durch die Johannisbrüderschaft. Nach der Aufhebung derPatrimonialherrschaften wurde Svatý Jan eine selbstständige Gemeinde.

Ortsgliederung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Gemeinde Svatý Jan besteht aus den Ortsteilen Bražná (Braschna), Brzina (Bresin), Drážkov (Draschkow), Hojšín (Hojschin), Hrachov (Hrachow), Řadovy (Radau), Skrýšov (Skrejschow) und Svatý Jan (St. Johann) sowie den Siedlungen Buzice (Busitz), Přívozec (Pschiwosetz), Radobyl, Šourkův Mlýn.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Kirche des Hl. Johannes von Nepomuk
  • Kirche des Hl. Johannes von Nepomuk in Svatý Jan
  • Kapelle in Bražná
  • Kapellen und Speicher in Drážkov
  • Kapelle in Hojšín
  • Rotunde in Brzina
  • Jüdischer Friedhof bei Radobyl
  • EhemaligeSynagoge in Drážkov
  • Schloss und Kapelle in Skrýšov

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Svatý Jan (Příbram District) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2023 (PDF; 602 kB)
Städte und Gemeinden imOkres Příbram (Bezirk Pibrans)

Bezděkov pod Třemšínem |Bohostice |Bohutín |Borotice |Bratkovice |Březnice |Bukovany |Buková u Příbramě |Cetyně |Čenkov |Čím |Daleké Dušníky |Dlouhá Lhota |Dobříš |Dolní Hbity |Drahenice |Drahlín |Drásov |Drevníky |Drhovy |Dubenec |Dublovice |Dubno |Háje |Hluboš |Hlubyně |Horčápsko |Hřiměždice |Hudčice |Hvožďany |Chotilsko |Chrást |Chraštice |Jablonná |Jesenice |Jince |Kamýk nad Vltavou |Klučenice |Kňovice |Korkyně |Kosova Hora |Kotenčice |Koupě |Kozárovice |Krásná Hora nad Vltavou |Křepenice |Křešín |Láz |Lazsko |Lešetice |Lhota u Příbramě |Malá Hraštice |Milešov |Milín |Modřovice |Mokrovraty |Nalžovice |Narysov |Nečín |Nedrahovice |Nechvalice |Nepomuk |Nestrašovice |Nová Ves pod Pleší |Nové Dvory |Nový Knín |Občov |Obecnice |Obory |Obořiště |Ohrazenice |Osečany |Ostrov |Ouběnice |Pečice |Petrovice |Pičín |Počaply |Počepice |Podlesí |Prosenická Lhota |Příbram |Příčovy |Radětice |Radíč |Rosovice |Rožmitál pod Třemšínem |Rybníky |Sádek |Sedlčany |Sedlec-Prčice |Sedlice |Smolotely |Solenice |Stará Huť |Starosedlský Hrádek |Suchodol |Svaté Pole |Svatý Jan |Svojšice |Štětkovice |Těchařovice |Tochovice |Trhové Dušníky |Třebsko |Tušovice |Velká Lečice |Věšín |Višňová |Volenice |Voznice |Vrančice |Vranovice |Vševily |Vysoká u Příbramě |Vysoký Chlumec |Zalužany |Zbenice |Zduchovice |Županovice

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Svatý_Jan&oldid=198771147
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp