Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Susanne Götze

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Susanne Götze, 2025

Susanne Götze (*1980 inOst-Berlin)[1] ist einedeutscheJournalistin undAutorin.

Leben und Wirken

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Götze wuchs inBerlin-Köpenick auf.[2] Sie studierteLiteraturwissenschaft,Politikwissenschaft undGeschichte an den UniversitätenPotsdam, Paris und Grenoble. 2014 wurde sie inNeuerer Geschichte mit einer deutsch-französischen Dissertationsschrift (Universität Potsdam; Université de Lorraine) überDie Neue französische Linke von 1958–1968. Engagement, Kritik, Utopie promoviert.[3]

Seit 2002 ist sie als Journalistin im Bereich Wissenschaft, Energiewende, Umwelt und Klima aktiv. Sie war Organisatorin derLinken Medienakademie[4][5] und stellvertretende Chefredakteurin beiKlimaretter.info.[6] Als freie Journalistin schrieb sie unter anderem fürFrankfurter Rundschau,Freitag,Zeit Online,Süddeutsche Zeitung,nd[7] undtaz.[3] Ebenfalls erschienen Artikel inNatur,Correctiv,Cicero undNational Geographic. Darüber hinaus ist sie als Hörfunk- und Fernsehjournalistin aktiv, wobei sie u. a. für denDeutschlandfunk Beiträge und Reportagen verfasste. Seit 2020 arbeitet sie hauptberuflich alsRedakteurin im Wissenschaftsressort desSpiegel.[8]

Götze lebte und arbeitete von 2009 bis 2014 in Brüssel und Paris. Dort arbeitete sie neben ihrer journalistischen Tätigkeit unter anderem für dasGoethe-Institut Paris und war Stipendiatin desDeutschen Historischen Instituts Paris. Seit 2014 hat sie ihren Lebensmittelpunkt wieder in Berlin, 2019 heiratete sie einen argentinischen Musiker.

Neben ihrer journalistischen Arbeit ist sie Autorin mehrerer Bücher und Buchkapitel. Nach mehrjährigen Recherchen in Afrika, dem Nahen Osten, Europa und den USA verfasste sie 2018 die BuchreportageLand unter im Paradies. Reportagen aus dem Menschenzeitalter. 2020 erschien ein gemeinsam mitAnnika Joeres verfasstes Buch mit dem TitelDie Klimaschmutzlobby. Wie Politiker und Wirtschaftslenker die Zukunft unseres Planeten verkaufen, bei der sie die Aktivitäten von Klimaschutz-Bremsern undKlimawandelleugnern in der Europäischen Union und verschiedenen EU-Staaten untersuchte.[9][10][11]

Im Juli 2022 erschien das zweite gemeinsame und preisgekrönte Buch mit Annika JoeresKlima außer Kontrolle. Fluten, Hitze, Stürme – wie Deutschland sich schützen muss, in der die beiden Journalistinnen ihre Recherche über fehlende Klimaanpassung in Deutschland schildern. Die Bundespolitik, aber auch Gemeinden und Städte in Deutschland würden zu wenig tun, um die Bevölkerung vor Extremwetter wie Dürre, Hitzewellen oder Starkregen zu schützen, so die These.

Der MedienwissenschaftlerBernhard Pörksen zählt Götze zu den „besten Klimareporterinnen und -reportern“ Deutschlands.[12]

Auszeichnungen (Auswahl)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Bücher

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Susanne Götze – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Dr. Susanne Götze. In:Spiegel Online, abgerufen am 5. Juli 2020.
  2. Ressort Umwelt & Natur: „Ein Thema für die Zukunft ist, grüne Lügen aufzudecken“. Abgerufen am 21. März 2023 (englisch). 
  3. abUlrike Bremm:Interview mit der Klima- und Umweltjournalistin Susanne Götze. In:Fachjournalist, 16. April 2018. Abgerufen am 5. Juli 2020.
  4. Linke Medienakademie/Presse. In: LiMA. 2015, archiviert vom Original; abgerufen am 21. April 2023. 
  5. Felix Werdermann:„Wir brauchen einen anderen Journalismus“. In:Der Freitag. 6. März 2015,ISSN 0945-2095 (freitag.de [abgerufen am 17. August 2023] Interview). 
  6. Impressum. In: klimaretter.info. Archiviert vom Original am 23. Januar 2017; abgerufen am 21. April 2023.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/klimaretter.info 
  7. nd-aktuell.de: Artikel von Susanne Götze. Abgerufen am 12. April 2025. 
  8. Über mich. Website von Götze. Abgerufen am 5. Juli 2020.
  9. Christian Schwägerl:Experten kann man doch nicht trauen. Die Journalistinnen Susanne Götze und Annika Joeres legen ein Schwarzbuch in Sachen Klimapolitik vor. In:Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20. Juni 2020.
  10. Tim Haarmann:Strippenzieher und Seilschaften. In:Spektrum.de, 2. Juli 2020. Abgerufen am 5. Juli 2020.
  11. Fabian Löhe:Buchkritik „Die Klimaschmutzlobby“ Wer hinter den Kulissen den Klimaschutz verhindert. In:Der Tagesspiegel, 25. Juni 2020. Abgerufen am 5. Juli 2020.
  12. SPIEGEL-Berichterstattung über Erderhitzung. Wissende Ignoranz. In:Spiegel Online, 22. November 2024. Abgerufen am 10. Dezember 2024.
  13. NDR: NDR Sachbuchpreis 2022 geht an "Klima außer Kontrolle". Abgerufen am 21. November 2022. 
  14. Das sind die Preisträger der ITB BuchAwards 2019. In:Buchreport, 28. Februar 2019. Abgerufen am 5. Juli 2020.
  15. Otto Brenner Preis – Recherche-Stipendien. Abgerufen am 5. Juli 2020.
  16. Umwelt-Medienpreis für klimaretter.info. In:Klimaretter.info, 17. November 2016. Abgerufen am 5. Juli 2020.
Personendaten
NAMEGötze, Susanne
KURZBESCHREIBUNGdeutsche Journalistin und Buchautorin
GEBURTSDATUM1980
GEBURTSORTBerlin
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Susanne_Götze&oldid=257439474
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp