| Super League 2019/20 | |
| Meister | Olympiakos Piräus |
| Champions-League- Qualifikation | Olympiakos Piräus PAOK Thessaloniki |
| Europa-League- Qualifikation | AEK Athen Aris Thessaloniki OFI Kreta |
| Pokalsieger | Olympiakos Piräus |
| Relegation ↓ | Xanthi FC |
| Absteiger | Xanthi FC Panionios Athen |
| Mannschaften | 14 |
| Spiele | 182 + 58 Play-off-Spiele |
| Tore | 565 (ø 2,35 pro Spiel) |
| Zuschauer | 1.146.522 (ø 4777 pro Spiel) |
| ←Super League 2018/19 | |
Super League 2 2019/20 ↓ | |
DieSuper League 2019/20 war die 84. Spielzeit der höchstengriechischen Spielklasse imMännerfußball sowie die 14. Austragung unter dem NamenSuper League. Die Meisterschaft wurde mit 14 Mannschaften ausgespielt. Am 2. August 2019 wurde die 1. Runde eröffnet, am 1. März 2020 beendet. Im Anschluss fanden ab dem 6. Juni die Platzierungsrunden statt. Der Start hatte aufgrund derCOVID-19-Pandemie verschoben werden müssen.
Titelverteidiger warPAOK Thessaloniki.
Am 13. März 2020 gab dergriechische Verband aufgrund der COVID-19-Pandemie bekannt, die Austragung der Platzierungsrunden bis auf Weiteres zu verschieben.[1] Zum 6. Juni wurde der Spielbetrieb ohne Zuschauer wieder aufgenommen.
Die Anzahl der Teilnehmer wurde von 16 auf vierzehn Mannschaften gesenkt, darüber hinaus wurde ein Play-off-System eingeführt. Die besten sechs Teilnehmer spielen in der Meisterrunde um den Meistertitel und die internationalen Starterplätze, die schlechtesten acht gegen den Abstieg.
Vereine derSuper League 2019/20 |
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Olympiakos Piräus | 26 | 20 | 6 | 0 | 053:900 | +44 | 66 |
| 2. | PAOK Thessaloniki (M, P) | 26 | 18 | 5 | 3 | 050:230 | +27 | 59 |
| 3. | AEK Athen | 26 | 15 | 6 | 5 | 042:220 | +20 | 51 |
| 4. | Panathinaikos Athen | 26 | 12 | 8 | 6 | 035:230 | +12 | 44 |
| 5. | OFI Kreta | 26 | 10 | 4 | 12 | 035:350 | ±0 | 34 |
| 6. | Aris Thessaloniki | 26 | 8 | 10 | 8 | 038:320 | +6 | 34 |
| 7. | Atromitos Athen | 26 | 9 | 5 | 12 | 031:360 | −5 | 32 |
| 8. | AE Larisa | 26 | 7 | 9 | 10 | 028:330 | −5 | 30 |
| 9. | Xanthi FC | 26 | 8 | 6 | 12 | 021:320 | −11 | 30 |
| 10. | Asteras Tripolis | 26 | 8 | 6 | 12 | 033:370 | −4 | 30 |
| 11. | PAS Lamia | 26 | 5 | 12 | 9 | 019:330 | −14 | 27 |
| 12. | Volos NFC (N) | 26 | 7 | 6 | 13 | 023:420 | −19 | 27 |
| 13. | Panetolikos | 26 | 3 | 8 | 15 | 020:420 | −22 | 17 |
| 14. | Panionios Athen 1 | 26 | 4 | 5 | 17 | 016:450 | −29 | 11 |
| Stand: Endstand[2] | ||||||||
Platzierungskriterien: 1.Punkte – 2.Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3.Tordifferenz – 4.geschossene Tore
| (M) | amtierender griechischerMeister |
| (P) | amtierendergriechischer Pokalsieger |
| (N) | Neuaufsteiger |
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der mittleren Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe. Die Ergebnisse sind immer aus Sicht der Heimmannschaft angegeben.
| 2019/20 Stand: Endstand | LAM | PAN | XAN | VOL | ||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| PAOK Thessaloniki | • | 0:1 | 1:0 | 5:1 | 2:2 | 2:1 | 3:0 | 2:2 | 2:1 | 1:0 | 3:1 | 2:0 | 4:0 | 1:0 |
| Olympiakos Piräus | 1:1 | • | 2:0 | 2:0 | 4:2 | 4:0 | 2:0 | 1:0 | 2:0 | 4:1 | 1:0 | 3:1 | 2:1 | 5:0 |
| AEK Athen | 2:2 | 0:0 | • | 3:2 | 1:1 | 5:0 | 2:0 | 1:0 | 3:1 | 3:0 | 2:1 | 1:2 | 3:0 | 3:2 |
| Atromitos Athen | 2:3 | 0:1 | 0:1 | • | 2:2 | 4:0 | 1:1 | 0:1 | 2:0 | 1:1 | 2:1 | 1:0 | 2:1 | 0:0 |
| Aris Thessaloniki | 4:2 | 1:2 | 0:1 | 1:2 | • | 2:0 | 1:1 | 4:0 | 2:0 | 2:3 | 2:1 | 1:0 | 1:1 | 4:0 |
| Panionios Athen | 0:2 | 1:1 | 1:1 | 1:0 | 1:1 | • | 0:1 | 0:1 | 3:0 | 1:0 | 0:1 | 0:0 | 1:2 | 1:2 |
| PAS Lamia | 0:1 | 0:4 | 0:0 | 2:2 | 2:2 | 1:1 | • | 1:1 | 0:0 | 0:0 | 1:1 | 1:0 | 2:1 | 1:0 |
| Panathinaikos Athen | 2:0 | 1:1 | 3:2 | 3:0 | 0:0 | 3:0 | 2:0 | • | 3:1 | 1:2 | 1:0 | 0:1 | 1:3 | 4:1 |
| Panetolikos | 0:3 | 0:3 | 0:1 | 0:1 | 2:0 | 1:0 | 1:1 | 0:0 | • | 2:2 | 1:1 | 1:2 | 2:0 | 1:1 |
| AE Larisa | 1:2 | 0:1 | 0:0 | 1:2 | 0:0 | 2:0 | 0:3 | 0:2 | 2:2 | • | 3:0 | 3:0 | 3:2 | 2:1 |
| Asteras Tripolis | 1:2 | 0:5 | 2:3 | 2:1 | 1:1 | 2:0 | 4:1 | 1:1 | 2:1 | 1:1 | • | 5:0 | 2:0 | 0:0 |
| Xanthi FC | 1:1 | 0:0 | 0:1 | 1:0 | 0:1 | 1:2 | 0:0 | 0:1 | 0:0 | 2:1 | 2:1 | • | 2:2 | 3:1 |
| OFI Kreta | 0:1 | 0:1 | 1:0 | 1:0 | 3:1 | 4:1 | 3:0 | 1:1 | 3:1 | 0:0 | 3:1 | 2:0 | • | 1:2 |
| Volos NFC | 0:2 | 0:0 | 1:3 | 2:3 | 1:0 | 2:1 | 1:0 | 1:1 | 3:2 | 0:0 | 0:1 | 1:3 | 1:0 | • |
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Olympiakos Piräus | 36 | 28 | 7 | 1 | 074:160 | +58 | 91 |
| 2. | PAOK Thessaloniki 2 (M, P) | 36 | 21 | 10 | 5 | 058:290 | +29 | 73 |
| 3. | AEK Athen | 36 | 20 | 9 | 7 | 059:320 | +27 | 69 |
| 4. | Panathinaikos Athen 3 | 36 | 15 | 13 | 8 | 043:320 | +11 | 58 |
| 5. | Aris Thessaloniki | 36 | 10 | 12 | 14 | 048:510 | −3 | 42 |
| 6. | OFI Kreta | 36 | 10 | 6 | 20 | 043:560 | −13 | 36 |
| Stand: Endstand[2] | ||||||||
Platzierungskriterien: 1.Punkte – 2.Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3.Tordifferenz – 4.geschossene Tore
| (M) | amtierender griechischerMeister |
| (P) | amtierendergriechischer Pokalsieger |
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der mittleren Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe. Die Ergebnisse sind immer aus Sicht der Heimmannschaft angegeben.
| 2019/20 Stand: Endstand | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Olympiakos Piräus | • | 0:1 | 3:0 | 3:0 | 2:1 | 3:1 |
| PAOK Thessaloniki | 0:1 | • | 0:2 | 0:0 | 3:1 | 0:0 |
| AEK Athen | 1:2 | 0:0 | • | 1:1 | 2:0 | 2:2 |
| Panathinaikos Athen | 0:0 | 0:0 | 1:3 | • | 3:2 | 2:0 |
| OFI Kreta | 1:3 | 2:2 | 0:2 | 0:0 | • | 0:1 |
| Aris Thessaloniki | 2:4 | 0:2 | 1:4 | 0:1 | 3:1 | • |
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 7. | Asteras Tripolis | 33 | 11 | 10 | 12 | 044:420 | +2 | 43 |
| 8. | Atromitos Athen | 33 | 11 | 9 | 13 | 040:420 | −2 | 42 |
| 9. | AE Larisa | 33 | 8 | 12 | 13 | 032:420 | −10 | 36 |
| 10. | PAS Lamia | 33 | 6 | 17 | 10 | 023:360 | −13 | 35 |
| 11. | Volos NFC (N) | 33 | 8 | 7 | 18 | 027:540 | −27 | 31 |
| 12. | Panetolikos | 33 | 6 | 11 | 16 | 029:470 | −18 | 29 |
| 13. | Xanthi FC 4 | 33 | 9 | 9 | 15 | 025:380 | −13 | 24 |
| 14. | Panionios Athen 5 | 33 | 7 | 8 | 18 | 020:480 | −28 | 23 |
| Stand: Endstand[2] | ||||||||
Platzierungskriterien: 1.Punkte – 2.Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3.Tordifferenz – 4.geschossene Tore
| (N) | Neuaufsteiger |
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der mittleren Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe. Die Ergebnisse sind immer aus Sicht der Heimmannschaft angegeben.
| 2019/20 Stand: Endstand | XAN | LAM | VOL | PAN | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Atromitos Athen | • | 3:0 | — | — | 1:1 | — | 1:1 | 0:0 |
| AE Larisa | — | • | 0:0 | 1:2 | — | 3:1 | — | 0:0 |
| Xanthi FC | 1:0 | — | • | 1:2 | — | — | 1:1 | — |
| Asteras Tripolis | 1:1 | — | — | • | 1:1 | 4:0 | — | 0:0 |
| PAS Lamia | — | 0:0 | 0:0 | — | • | — | 2:0 | 0:1 |
| Volos NFC | 2:3 | — | 1:0 | — | 0:0 | • | — | — |
| Panetolikos | — | 3:0 | — | 1:1 | — | 1:0 | • | — |
| Panionios Athen | — | — | 2:1 | — | — | 1:0 | 0:2 | • |
Am Play-out nahmen der Vorletzte der Abstiegsrunde sowie der Zweitplatzierte der abgebrochenenFootball League 2019/20 teil, um den letzten Teilnehmer an dernächsten Erstligasaison zu ermitteln. Das Hinspiel fand am 26., das Rückspiel am 29. August 2020 statt.Apollon Smyrnis stieg zurFolgesaison in die Super League auf.
| Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
|---|---|---|---|---|
| Xanthi FC | 1:4 | Apollon Smyrnis | 0:1 | 1:3 |