Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Subuluroidea

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Subuluroidea
Systematik
ohne Rang:Urmünder (Protostomia)
Überstamm:Häutungstiere (Ecdysozoa)
Stamm:Fadenwürmer (Nematoda)
Ordnung:Rollschwänze (Spirurida)
Unterordnung:Spulwürmer (Ascaridina)
Überfamilie:Subuluroidea
Wissenschaftlicher Name
Subuluroidea
Travassos, 1914 (Travassos, 1930)

DieSubuluroidea sind eine Überfamilie derSpulwürmer mit 111 Arten.[1]

Merkmale

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Mundöffnung ist drei- oder sechseckig und ohne markante Lippen. Die Mundkapsel ist gut kutilarisiert, ihr vorderer Abschnitt ist im Querschnitt rund, sechseckig oder dreieckig und der hintere Bereich ist mit komplexen Kutikulabildungen ausgestattet. Dieser Apparat tritt bei anderen Spulwürmern nicht auf. Wie bei denHeterakoidea haben Männchen einen präanalen Saugnapf, allerdings ohne den umgebenden Kutikularing. Die Eier sind dickschalig und bei Abgabe bereits embryoniert. Die für den Endwirt nichtansteckenden Larvenstadien (Larven 1, 2 und frühe Larve 3) entwickeln sich, im Gegensatz zu anderen Spulwürmern, vollständig innerhalb des Zwischenwirts.[2]

Systematik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Hodda (2022) unterteilt die Überfamilie in zwei Familien, sechs Unterfamilien und 14 Gattungen:[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abMike Hodda:Phylum Nematoda: a classification, catalogue and index of valid genera, with a census of valid species. In:Zootaxa. 2022, Band 5114, Nummer 1, S. 1–289doi:10.11646/zootaxa.5114.1.1.
  2. Alain G. Chabaud:Keys to subclasses, orders and superfamilies. In:Roy C. Anderson, Alain G. Chabaud,Sheila Willmott (Hrsg.):Keys to the nematode parasites of vertebrates. CABI, 2009,ISBN 978-1-84593-572-6, S. 12.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Subuluroidea&oldid=254869843
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp