Stupino

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Stadt
Stupino
Ступино
FlaggeWappen
Flagge
Wappen
FöderationskreisZentralrussland
OblastMoskau
RajonStupino
Erste Erwähnung1507
Stadt seit1938
Fläche89 km²
Bevölkerung66.816 Einwohner
(Stand: 14. Oktober 2010[1])
Bevölkerungsdichte751 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums185 m
ZeitzoneUTC+3
Telefonvorwahl(+7) 49664
Postleitzahl142800–142806
Kfz-Kennzeichen50, 90, 150, 190, 750
OKATO46 476 000 000
Websitestupinoadm.ru
Geographische Lage
Koordinaten54° 54′ N,38° 4′ O54.938.066666666667185Koordinaten:54° 54′ 0″ N,38° 4′ 0″ O
Stupino (Europäisches Russland)
Stupino (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Stupino (Oblast Moskau)
Stupino (Oblast Moskau)
Lage in der Oblast Moskau
Liste der Städte in Russland

Vorlage:Infobox Ort in Russland/Wartung/Daten

Stupino (russischСтупино) ist eine Stadt mit 66 816 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010)[1] und Zentrum des gleichnamigenRajons inRussland in der südlichenOblast Moskau.

Inhaltsverzeichnis

Lage

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Stupino liegt rund 88 km südlich vonMoskau, unweit des linkenOka-Ufers. Nahe an der Stadt verläuft die FernstraßeM 4 sowie die EisenbahnlinieMoskau Pawelezkaja –Lipezk. Die nächstgelegene Stadt istKaschira etwa 10 km südlich von Stupino am gegenüberliegenden Oka-Ufer.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Erste Erwähnung der OrtschaftStupinski stammt aus dem Jahr 1507, jedoch bestand auf dem Gebiet der heutigen Stadt noch im 15. Jahrhundert das orthodoxeDreifaltigkeitskloster auf dem Weißen Sand (russ.:Троицкий Белопесоцкий монастырь).

Die heutige Stadt Stupino entstand erst in den 1930er-Jahren zunächst als Arbeitersiedlung der hiesigen Eisenbahnwerkstätten. Im Jahr 1938 erhielt sie dann Stadtrechte. 2004 wurde die städtische Siedlung Prioksk nach Stupino eingemeindet.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
JahrEinwohner
193918.980
195945.295
197059.340
197969.999
198974.476
200263.124
201066.816

Anmerkung: Volkszählungsdaten

Wirtschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Zu den Hauptbetrieben der Stadt zählt das Metallurgiekombinat SMK, das 1940 gegründet wurde und während desKalten Krieges stark auf Rüstungsproduktion ausgerichtet war. Heute spezialisiert es sich vor allem auf der Fertigung von Legierungen für den industriellen Bedarf.

Seit 1995 befindet sich in Stupino eine Süßwarenfabrik derMars Incorporated und seit 1998 ein Molkereiwerk derCampina GmbH & Co. KG. Ferner gibt es in der Stadt Betriebe aus dem Bereich des Maschinenbaus, der Baustoff- und der Keramikherstellung.

  • Bahnhof Stupino an der Strecke Moskau–Lipezk
    Bahnhof Stupino an der Strecke Moskau–Lipezk
  • Baggersee in Stupino
    Baggersee in Stupino
  • Kirche der Gottesmutter von Tichwin
    Kirche der Gottesmutter von Tichwin
  • Dreifaltigkeitskloster
    Dreifaltigkeitskloster

Sport

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

DerEishockeyvereinKapitan Stupino spielt in derzweithöchsten russischen Spielklasse.

Städtepartnerschaften

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Söhne und Töchter der Stadt

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abItogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5 (Memento desOriginals vom 28. Februar 2013 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gks.ru, S. 12–209;11 (Memento desOriginals vom 5. Juni 2013 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gks.ru, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
  2. ru:Российско-чадские отношения. Außenministerium der Russischen Föderation, 16. Februar 2009, archiviert vom Original am 6. März 2012; abgerufen am 23. Juli 2009 (russisch). 

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Stupino – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Orte in derOblast Moskau
Verwaltungszentrum:Moskau*
Städte

Aprelewka |BalaschichaS |Beloosjorski |BronnizyS |ChimkiS |Chotkowo |Dedowsk |DmitrowR |DolgoprudnyS |DomodedowoS |Dresna |DserschinskiS |DubnaS |ElektrogorskS |ElektrostalS |Elektrougli |FrjasinoS |Golizyno |IstraR |IwantejewkaS |Jachroma |JegorjewskS |KaschiraS |KlinR |KolomnaS/R |KoroljowS |KotelnikiS |KrasnoarmeiskS |KrasnogorskR |Krasnosawodsk |KrasnosnamenskS/G |Kubinka |Kurowskoje |Likino-Duljowo |LjuberzyR |LobnjaS |Lossino-PetrowskiS |LuchowizyR |LytkarinoS |MoschaiskR |MytischtschiS |Naro-FominskR |NoginskR |OdinzowoR |Orechowo-SujewoS/R |OsjoryS |Pawlowski PossadR |Pereswet |PodolskS |ProtwinoS |PuschkinoR |PuschtschinoS |RamenskojeR |ReutowS |RoschalS |RusaR |SaraiskR |SchaturaR |SchtscholkowoR |SchukowskiS |Sergijew PossadR |SerpuchowS/R |SolnetschnogorskR |Staraja Kupawna |StupinoR |SwenigorodS |TaldomR |TschechowR |TschernogolowkaS |Wereja |WidnojeR |WolokolamskR |WoskressenskR |Wyssokowsk

Siedlungen städtischen Typs

Andrejewka |Aschukino |Beloomut |Bogorodskoje |Bolschije Dwory |Bolschije Wjasjomy |Bykowo |Chorlowo |Dedenewo |Frjanowo |Gorki Leninskije |Ikscha |Iljinski |im. Worowskowo |im. Zjurupy |Kalininez |Kraskowo |Kratowo |Lesnoi |Lesnoi Gorodok |LotoschinoR |Malachowka |Malino |Mendelejewo |Michnewo |Mischeronski |MolodjoschnyS/G |Monino |Nachabino |Nekrassowski |Nowoiwanowskoje |Obolensk |Obuchowo |Oktjabrski |Powarowo |Prawdinski |Proletarski |Reschetnikowo |Rodniki |Rschawki |Sagorjanski |Saprudnja |Saretschje |SchachowskajaS |Schiljowo |Selenogradski |Seljatino |Serebrjanyje PrudyS |Sewerny |Skoropuskowski |Snegiri |Sofrino |Stolbowaja |Swerdlowski |Swjosdny GorodokS/G |Sytschowo |Tomilino |Tscherkisowo |Tscherusti |Tutschkowo |Udelnaja |Uwarowka |Werbilki |WlassichaS/G |WoschodS/G

Anmerkungen:S – Sitz einesStadtkreises,R – Verwaltungszentrum einesRajons,GGeschlossenes administrativ-territoriales Gebilde (SATO),* – gehört nicht zur Oblast, sondern bildet eigenständigesSubjekt der Russischen Föderation
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Stupino&oldid=253834585
Kategorien:
Versteckte Kategorie: