Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Strukdorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
WappenDeutschlandkarte
?
Strukdorf
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Strukdorf hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten:53° 55′ N,10° 29′ O53.91972222222210.48583333333347Koordinaten:53° 55′ N,10° 29′ O
Bundesland:Schleswig-Holstein
Kreis:Segeberg
Amt:Trave-Land
Höhe:47 m ü. NHN
Fläche:7,3 km2
Einwohner:254 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte:35 Einwohner je km2
Postleitzahl:23815
Vorwahl:04553
Kfz-Kennzeichen:SE
Gemeindeschlüssel:01 0 60 081
LOCODE:DE 62T
Adresse der Amtsverwaltung:Waldemar-von-Mohl-Straße 10
23795 Bad Segeberg
Website:www.strukdorf.de
Bürgermeisterin:Ute Zucker (AS)
Lage der Gemeinde Strukdorf im Kreis Segeberg
Karte
Karte

Strukdorf ist eine Gemeinde im Osten desKreises Segeberg inSchleswig-Holstein.

Geografie und Verkehr

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Strukdorf liegt etwa 14 km östlich vonBad Segeberg an derBundesstraße 206. Von 1916 bis 1967 war Strukdorf Bahnstation derLübeck-Segeberger Eisenbahn.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Archäologische Funde belegen eine frühgeschichtliche Besiedlung des Gemeindegebiets, vermutlichwendischen Ursprungs.

Politik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Gemeindevertretung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Bei derKommunalwahl 2023 errang Aktives Strukdorf erneut alle neun Sitze in der Gemeindevertretung. Die Wahlbeteiligung betrug 68,4 Prozent.[2]

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

In derListe der Kulturdenkmale in Strukdorf stehen die in der Denkmalliste des Landes Schleswig-Holstein eingetragenen Kulturdenkmale.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Strukdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2023 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2022) (Hilfe dazu).
  2. wahlen-sh.de abgerufen am 12. Juli 2024
Gemeinden imKreis Segeberg

Alveslohe |Armstedt |Bad Bramstedt |Bad Segeberg |Bahrenhof |Bark |Bebensee |Bimöhlen |Blunk |Boostedt |Bornhöved |Borstel |Bühnsdorf |Daldorf |Damsdorf |Dreggers |Ellerau |Fahrenkrug |Föhrden-Barl |Fredesdorf |Fuhlendorf |Geschendorf |Glasau |Gönnebek |Groß Kummerfeld |Groß Niendorf |Groß Rönnau |Großenaspe |Hagen |Hardebek |Hartenholm |Hasenkrug |Hasenmoor |Heidmoor |Heidmühlen |Henstedt-Ulzburg |Hitzhusen |Högersdorf |Hüttblek |Itzstedt |Kaltenkirchen |Kattendorf |Kayhude |Kisdorf |Klein Gladebrügge |Klein Rönnau |Krems II |Kükels |Latendorf |Leezen |Lentföhrden |Mönkloh |Mözen |Nahe |Negernbötel |Nehms |Neuengörs |Neversdorf |Norderstedt |Nützen |Oering |Oersdorf |Pronstorf |Rickling |Rohlstorf |Schackendorf |Schieren |Schmalensee |Schmalfeld |Schwissel |Seedorf |Seth |Sievershütten |Stipsdorf |Stocksee |Strukdorf |Struvenhütten |Stuvenborn |Sülfeld |Tarbek |Tensfeld |Todesfelde |Trappenkamp |Travenhorst |Traventhal |Wahlstedt |Wakendorf I |Wakendorf II |Weddelbrook |Weede |Wensin |Westerrade |Wiemersdorf |Winsen |Wittenborn

Gemeindefreies Gebiet im Kreis Segeberg
Forstgutsbezirk Buchholz

Normdaten (Geografikum):GND:2101053-5 (GND-Explorer,lobid,OGND,AKS)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Strukdorf&oldid=252982966
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp