Stipe Erceg

Stipe Erceg [ˈɛrt͡seg] (*30. Oktober1974 inSplit,SR Kroatien,SFR Jugoslawien) ist ein deutscherSchauspieler.
Leben
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Erceg kam mit seinen Eltern im Alter von vier Jahren aus Kroatien nach Deutschland und lebte zunächst inTübingen. Nach dem Abitur verbrachte er einige Zeit inNew York. Von 1996 bis 2000 absolvierte er eine Schauspielausbildung amEuropäischen Theaterinstitut inBerlin[1] und besuchte parallel dazu das Grotowski-Zentrum inPontedera,Italien.
Sein Theaterdebüt gab er 1998 auf der Studiobühne Hanns Eisler in Berlin. In dem KurzfilmKiki und Tiger vonAlain Gsponer stellte er 2001/2002 erstmals sein Talent als Filmschauspieler unter Beweis. Durch diesen Film wurde auchHans Weingartner auf ihn aufmerksam und besetzte mit ihm den SpielfilmDie fetten Jahre sind vorbei, der 2004 im Wettbewerb derFilmfestspiele in Cannes lief. Es folgte der FilmSommerHundeSöhne des RegisseursCyril Tuschi. Sein Faible für „kaputte Typen“ demonstrierte er in dem preisgekrönten FilmDer Typ (2003) und im FernsehfilmKahlschlag (2006), jeweils unter der Regie von Patrick Tauss.2007 spielte er die Rolle desRAF-TerroristenHolger Meins in derVerfilmung vonStefan Austs BestsellerDer Baader-Meinhof-Komplex.
Zusammen mit dem AutorAlexei Schipenko gründete Stipe Erceg außerdem 2013 die Filmproduktionsgesellschaft Nondual Productions, die bisher die FilmeSynchronisiert (Hauptrolle Stipe Erceg) undGlobo de Fogo produziert hat und seit 2014 zusammen mit dem Theater CTB Companhia de Teatro de Braga/ Portugal verschiedene Film-Projekte verfolgt, die Theater- und Filmarbeit miteinander verbinden. 2014 und 2015 entstanden dabei der DokumentarfilmSemana Santa und der SpielfilmFideliche.
Stipe Erceg ist verheiratet, Vater zweier Kinder und lebt in Berlin-Prenzlauer Berg.
Auszeichnungen
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- Förderpreis Deutscher Film 2004 für seine Darstellung in den FilmenSuch mich nicht undDie fetten Jahre sind vorbei
- Max Ophüls Preis 2004 als bester Nachwuchsdarsteller fürYugotrip
- Hessischer Fernsehpreis 2012 für seine Rolle inBlaubeerblau
Filmografie (Auswahl)
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- 2000: Der letzte Adler
- 2002: Porträt vor weißer Wand
- 2002: Der letzte Tag im Sommer
- 2003: Kiki und Tiger
- 2004:Yugotrip
- 2004:SommerHundeSöhne
- 2004:Die fetten Jahre sind vorbei
- 2003: Der Typ
- 2004: Zwei Minuten
- 2004: Such mich nicht
- 2004: Puca
- 2004: Ich sehe was, was Du nicht siehst
- 2005: L’annulaire
- 2005: Crash Test Dummies
- 2005: Der Ringfinger
- 2005:Stadt als Beute
- 2005:Jagd nach Gerechtigkeit: Das Tribunal von Den Haag
- 2006: Kahlschlag
- 2006:Nichts als Gespenster
- 2007:Die Aufschneider
- 2007:Ein spätes Mädchen
- 2007: Sahra
- 2008:Der Baader Meinhof Komplex
- 2008: Ohnmacht
- 2008:Chaostage – We Are Punks!
- 2008: Weitertanzen
- 2008:Little Paris
- 2009:Nachtschicht – Blutige Stadt
- 2009:Tatort – Häuserkampf (Fernsehfilm)
- 2009: Im Sog der Nacht
- 2009:Der Knochenmann
- 2009:Phantomschmerz
- 2009: Wie alles endet
- 2010:Ein starkes Team –Im Zwielicht
- 2010:GSI – Spezialeinheit Göteborg
- 2010: Takiye – In Gottes Namen (Spur des Terrors)
- 2010:Tiger-Team – Der Berg der 1000 Drachen
- 2010:Der Albaner
- 2010:Belgrad Radio Taxi
- 2011:Blaubeerblau
- 2011:Hell
- 2011:Der Staatsanwalt – Liebe und Hass
- 2011:Unknown Identity(Unknown)
- 2011: DVA
- 2012:Die vierte Macht
- 2012: Opération Libertad
- 2012: Schilf – Alles, was denkbar ist, existiert
- 2012:Die Vampirschwestern
- 2012:Donna Leon – Auf Treu und Glauben
- 2013:Robin Hood
- 2013:Alaska Johansson (Fernsehfilm)
- 2013:Seegrund. Ein Kluftingerkrimi
- 2014:Die Pilgerin (Fernsehfilm)
- 2014:Die Vampirschwestern 2 – Fledermäuse im Bauch
- 2015:Kommissar Marthaler – Ein allzu schönes Mädchen (Fernsehfilm)
- 2015:Kommissar Marthaler – Engel des Todes (Fernsehfilm)
- 2015:Taxi
- 2016:Stille Reserven
- 2016:Home Is Here
- 2016: Allein gegen die Zeit – Der Film
- 2016:Das beste Stück vom Braten (Fernsehfilm)
- 2016:Die Vampirschwestern 3 – Reise nach Transsilvanien
- 2016:Volt
- 2017:Letzte Spur Berlin
- 2017:Honigfrauen (ZDF-Dreiteiler)
- 2017:Culpa – Niemand ist ohne Schuld
- 2017:Trakehnerblut (Fernsehserie)
- 2018:Blind ermittelt – Die toten Mädchen von Wien
- 2018:Carneval – Der Clown bringt den Tod
- 2018:Asphaltgorillas
- 2018:Der süße Brei
- 2019:SOKO München
- 2019:Die Toten von Salzburg – Mordwasser
- 2019:Wiener Blut
- 2019:The Pleasure Principle – Geometrie des Todes (Zasada przyjemnosci, Fernsehserie, 3 Folgen)
- 2019:Der Schneegänger (Fernsehfilm)
- 2019:Sarah Kohr – Das verschwundene Mädchen
- 2020:In Berlin wächst kein Orangenbaum
- 2020:Die Diplomatin – Tödliches Alibi
- 2020:Das Glück ist ein Vogerl (Fernsehfilm)
- 2021:Hinterland
- 2021:Vienna Blood –Die schwarze Feder (Fernsehreihe)
- 2022:Marie Brand und der überwundene Tod (Fernsehreihe)
- 2023:Asbest
- 2023:Schnee (Fernsehserie)
- 2023:Helen Dorn: Das Recht zu schweigen
- 2023:Helen Dorn: Der kleine Bruder
- 2024:Helen Dorn: Todesmut
- 2024:Testo (Fernsehserie)
- 2024:Vienna Blood – Mephisto (Fernsehreihe)
- 2024:Love Sucks (Fernsehserie)
Theater (Auszug)
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- 2005:Die Verstörung an derSchaubühne Berlin
- 2006:Drei Schwestern vonAnton Tschechow an der Schaubühne Berlin
Hörspiel (Auszug)
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- 2007: Hummelflug
Weblinks
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- Stipe Erceg beiIMDb
- Stipe Erceg beiCrew United
- Stipe Erceg beifilmportal.de
- Heimathymne – Interview mit Stipe Erceg über sein Geburtsland Kroatien in der ZeitschriftU mag, Mai 2009
- Agenturprofil bei der Agentur Talent Republic
Einzelnachweise
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- ↑Stipe Erceg beifilmportal.de, abgerufen am 23. Januar 2022
Personendaten | |
---|---|
NAME | Erceg, Stipe |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 30. Oktober 1974 |
GEBURTSORT | Split,SR Kroatien,SFR Jugoslawien |