Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Still Life (Band)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Still Life
Allgemeine Informationen
Herkunft
Genre(s)Emocore,Post-Hardcore,Hardcore-Punk
Aktive Jahre
Gründung1989
Auflösung2003
Websitesunflowertribe.com/stilllife
Letzte Besetzung
Paul Rauch
David Pitzel
Chris Pitzel
Ehemalige Mitglieder
Adam Callaway
Rick Rodney

Still Life war eine von 1989 bis 2003 bestehendeEmocore-Band ausLos Angeles,Kalifornien,USA.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die dreiköpfige Band wurde 1989 unter dem NamenMonster Club gegründet. 1991, als der erste Sänger der Band ausstieg, um in der BandStrife zu spielen, folgte die Umbenennung inStill Life.

Im Jahr 2003 gab die Band noch ein Konzert[1] und war seitdem nicht mehr als Gruppe aktiv.

Paul Rauch und David Pitzel gründeten 2003 die BandOld Ground, wobei sie weiter das für Still Life gegründete LabelSunflower Tribe nutzen.

Stil

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Charakteristisch für ihren Sound sind typischerweise harte Schreiausbrüche und langsame Parts, die stärker demMelodic Hardcore ähnelten. In einem Text beiGreyday Productions findet sich dazu folgendes:

“their chaotic yet poetic style of music is both aggressive and at the same time serene, harkening back to the hey-day of melodic hardcore”[2]

Die Band gilt außerdem als äußerst einflussreich auf andereEmocore- undHardcore-Punk-Bands.BeiEbullition Records wird der Einfluss der Band so beschrieben:

“While other bands relied on raw hate or intense aggression, Still Life relied on pure emotion and honesty. Seeing them play live was a very emotional experience. It was very hardcore, and very real. […] They were an inspiration and a breath of fresh air. They helped to define emotive hardcore in the early ’90s.”[3]

Diskografie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Still Life/Evergreen Split, 7" (Retoric Records)
  • Still Life (Self-titled), 7" (Retoric Records)
  • Slow Children at Play, 8" (Retoric Records)
  • Still Life/Cerberus Shoal, 7" (Tree Records)
  • From Angry Heads with Skyward Eyes, 2×LP/CD (Ebullition Records)
  • Still Life/Jara Spilt, 12" (Sunflower Tribe)
  • Still Life/Resin Split, 12" (Sunflower Tribe)
  • The Madness and the Gackle, 12"/CD (Sunflower Tribe)
  • Slow Children at Play and Beyond, 12"/CD (Sunflower Tribe)
  • Limitations, Boundaries, and Failures EP/CD (Greyday Productions)
  • The Incredible Sinking Feeling (Greyday Productions)

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. ebullition.com abgerufen am 1. Januar 2008; “I saw Still Life play a live show in late 2003 and they were fantastic.”
  2. greydayproductions.com (Memento desOriginals vom 13. August 2006 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.greydayproductions.com abgerufen am 1. Januar 2008
  3. ebullition.com abgerufen am 1. Januar 2008
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Still_Life_(Band)&oldid=219253542
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp