DieSteigleistung bezeichnet die Fähigkeit einesLuftfahrzeuges, imSteigflug in einer bestimmten Zeit eine bestimmte Höhe zu erreichen.[1] Die dafür benötigte Zeit ist dieSteigzeit.
Die Leistung entspricht der maximalen Steiggeschwindigkeit und wird in Metern pro Sekunde (m/s) oderFuß pro Minute (ft/min) angegeben.
Einer maximalen Steigleistung ist ein bestimmterSteigwinkel und eine bestimmteFluggeschwindigkeit zugeordnet. Die Steigleistung ist abhängig vomSchub-Gewicht-Verhältnis, d. h. von der Triebwerksleistung, demFlugzeuggewicht, äußeren Bedingungen (z. B.Hot and High) und weiteren Faktoren. Mit zunehmenderFlughöhe nimmt die Steigleistung aufgrund sinkender Triebwerksleistung und geringererLuftdichte kontinuierlich ab (Gipfelhöhe).
Vertikalgeschwindigkeit in m/s:
mit