Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Steigleistung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mitBelegen (beispielsweiseEinzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst undgute Belege einfügst.

DieSteigleistung bezeichnet die Fähigkeit einesLuftfahrzeuges, imSteigflug in einer bestimmten Zeit eine bestimmte Höhe zu erreichen.[1] Die dafür benötigte Zeit ist dieSteigzeit.

Die Leistung entspricht der maximalen Steiggeschwindigkeit und wird in Metern pro Sekunde (m/s) oderFuß pro Minute (ft/min) angegeben.

Einer maximalen Steigleistung ist ein bestimmterSteigwinkel und eine bestimmteFluggeschwindigkeit zugeordnet. Die Steigleistung ist abhängig vomSchub-Gewicht-Verhältnis, d. h. von der Triebwerksleistung, demFlugzeuggewicht, äußeren Bedingungen (z. B.Hot and High) und weiteren Faktoren. Mit zunehmenderFlughöhe nimmt die Steigleistung aufgrund sinkender Triebwerksleistung und geringererLuftdichte kontinuierlich ab (Gipfelhöhe).

Vertikalgeschwindigkeitvy{\displaystyle v_{y}} in m/s:

vy=75PηLmcw2gmρAca3{\displaystyle v_{y}={\frac {75\cdot P\cdot \eta _{L}}{m}}-c_{w}\cdot {\sqrt {\frac {2\cdot g\cdot m}{\rho \cdot A\cdot c_{a}\,^{3}}}}}

mit

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Wilfried Kopenhagen:Transpress Lexikon Luftfahrt. 4., überarbeitete Auflage. Transpress, Berlin 1979,S. 529. 

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Heinz A. F. Schmidt:Meyers Taschenlexikon: Luftfahrt. 2. verbesserte und erweiterte Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig 1967,S. 320. 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Steigleistung&oldid=201466985
Kategorie:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp