Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Staten Island Railway

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Staten Island Railway
Zug der Staten Island Railway
Zug der Staten Island Railway
Strecke der Staten Island Railway
Die rot markierte Strecke wird im Personenverkehr befahren,
ein Teil des braun markierten Streckenteils im Güterverkehr
Streckenlänge:22,5 km
Spurweite:1435 mm(Normalspur)
Stromsystem:660 V =
Betriebs-/Güterbahnhof Streckenanfang (Strecke außer Betrieb)
Port Ivory
Abzweig ehemals geradeaus und von rechts
vonCranford (New Jersey)
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
Arlington
Abzweig geradeaus und nach rechts
zurFresh Kills Landfill
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
Harbor Road
Abzweig ehemals geradeaus und nach links
zumHowland Hook Marine Terminal
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
Mariners Harbor
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
Lake Avenue
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
Elm Park
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
Tower Hill
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
Port Richmond
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
West Brighton
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
Livingston
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
Sailors Snug Harbor
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
New Brighton
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
Ball Park
Abzweig ehemals geradeaus, ehemals nach links und von links
St. George(Staten Island Ferry)
Haltepunkt / Haltestelle
Tompkinsville
Haltepunkt / Haltestelle
Stapleton
Abzweig geradeaus und nach linksBetriebs-/Güterbahnhof Streckenende und quer
Clifton Maintenance Shop
Haltepunkt / Haltestelle
Clifton
Abzweig geradeaus und ehemals nach linksStrecke von rechts (außer Betrieb)
StreckeHaltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
Rosebank
StreckeHaltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
Belair Road
StreckeHaltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
Fort Wadsworth
StreckeHaltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
Arrochar
StreckeHaltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
Cedar Avenue
StreckeHaltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
South Beach
StreckeKopfbahnhof Streckenende (Strecke außer Betrieb)
Wentworth Avenue
Haltepunkt / Haltestelle
Grasmere
Haltepunkt / Haltestelle
Old Town
Dongan Hills
Haltepunkt / Haltestelle
Jefferson Avenue
Haltepunkt / Haltestelle
Grant City
Haltepunkt / Haltestelle
New Dorp
Haltepunkt / Haltestelle
Oakwood Heights
Haltepunkt / Haltestelle
Bay Terrace
Great Kills
Haltepunkt / Haltestelle
Eltingville
Haltepunkt / Haltestelle
Annadale
Haltepunkt / Haltestelle
Huguenot
Haltepunkt / Haltestelle
Prince’s Bay
Haltepunkt / Haltestelle
Pleasant Plains
Haltepunkt / Haltestelle
Richmond Valley
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
Nassau(bis Januar 2017)
Haltepunkt / Haltestelle
Arthur Kill(seit Januar 2017)
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
Atlantic(bis Januar 2017)
Tottenville

DieStaten Island Railway (SIR, früherSIRT) ist eineEisenbahnstrecke aufStaten Island, einer zuNew York City gehörenden Insel. Unter der MarkeMTA Staten Island Railway findetU-Bahn-artigerNahverkehr statt.

Sie wurde 1860 alsPrivateisenbahn eröffnet und war ab 1880 dieStaten Island Rapid Transit Railroad, bald darauf eine Tochtergesellschaft derBaltimore and Ohio Railroad.[1] Ab 1954 bezahlte die Stadt New York für Nahverkehr auf der bis heute erhaltenen Strecke.[1] Seit 1971 unterhält dieStaten Island Rapid Transit Operating Authority (SIRTOA) sie im Rahmen einer Pacht- und Betriebs­vereinbarung mit der Stadt. Die U-Bahn-Abteilung derNew York City Transit Authority erbringt die Verkehrsleistungen. Beide Verkehrs­gesellschaften sindassoziierte Unternehmen der bundes­staatlichenMetropolitan Transportation Authority.[2]

Die Züge sind aus U-Bahn-Wagen derNew York City Subway zusammengesetzt. In den ersten drei Monaten des Jahres 2025 gab es an Werktagen durchschnittlich 17.700 Fahrgäste.[3]

Logo der MTA Staten Island Railway

Strecke

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die 22,5 Kilometer lange, durchgehendzweigleisig ausgebaute Strecke der Staten Island Railway hat 21Zugangsstellen,[4] istnormalspurig (1435 Millimeter) und mit seitlicherStromschiene elektrifiziert (660 VGleichspannung). Sie beginnt im BahnhofSt. George an der Nordostspitze der Insel und führt parallel zur Ostküste zum BahnhofTottenville im Südwesten. Beim KopfbahnhofSt. George besteht ein direkter Anschluss zurStaten Island Ferry, die zumStaten Island Ferry Whitehall Terminal an der SüdspitzeManhattans verkehrt, und zuNYC Ferry.

Ein 9,8 Kilometer langer Streckenast vonSt. George aus entlang der Nordküste in RichtungNew Jersey wird nur am westlichen Ende von Güterzügen befahren, der Personenverkehr wurde 1953 eingestellt. Eine Ausnahme bildete zeitweise der kurze Abschnitt zur HaltestelleBall Park, der von 2001 bis 2010 an Spieltagen im benachbartenBaseball-StadionRichmond County Bank Ballpark von Sonderzügen befahren wurde. Ein weiterer 7,1 Kilometer langer Streckenast zwischenClifton undWentworth Avenue ist vollständig abgebaut, sämtliche Brücken wurden entfernt und auf der ehemaligen Trasse wurden Häuser gebaut.

Im Januar 2017 wurden die StationenNassau undAtlantic durch eine neue StationArthur Kill ersetzt.[5]

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Aktie der Staten Island Rail Road Company vom 28. März 1864, signiert vom PräsidentenWilliam Henry Vanderbilt

Erste Pläne zum Bau einer Eisenbahnlinie entlang der Ostküste gab es im Jahr 1836. DieStaten Island Railroad Incorporation erhielt eineKonzession, konnte aber nicht genügend finanzielle Mittel auftreiben, so dass die Konzession verfiel. Am 23. April 1863 wurde der erste 12 Kilometer lange Abschnitt vom Fähranleger in Clifton nachEltingville durch die Staten Island Rail-Road Company eröffnet. Ab 16. Mai verkehrten die Züge bisAnnadale, ab 2. Juni bis zur seitdem bestehenden EndstationTottenville.

1883 wurde die Staten Island Rail-Road Company, die im Besitz vonCornelius Vanderbilt gewesen war, von derBaltimore and Ohio Railroad übernommen. Dabei änderte sich der Namen der Gesellschaft inStaten Island Railway. Diese eröffnete am 31. Juli 1884 die Verlängerung zum neuen FähranlegerSt. George. Am 23. Februar 1886 erfolgte die Eröffnung derNorth Shore Line, zunächst bisElm Park, zwei Wochen später folgte dieSouth Beach Line zurWentworth Avenue. Eine neue Brücke über denArthur Kill ermöglichte ab 13. Juni 1889 den Betrieb von Güterzügen nachCranford (New Jersey), wo Anschluss ans übrige nordamerikanische Schienennetz bestand, am Neujahrstag 1890 verkehrten erstmals Personenzüge auf diesem Abschnitt.

Die Bahngesellschaft betrieb von 1860 bis 1948 eine Fähre zwischen Tottenville undPerth Amboy, die bis 1963 unabhängig fortbestand.[1]

Von August 1924 bis Juni 1925 wurden alle drei Streckenäste der Staten Island Railway elektrifiziert. Der elektrische Betrieb begann am 1. Juli 1925. Man wählte das gleiche Stromsystem wie bei derNew York City Subway, da ein Tunnel nachBrooklyn geplant war, der die Inselbahn ins U-Bahn-Netz integrieren und durchgehenden Güterverkehr zwischenLong Island und dem Festland in New Jersey ermöglichen sollte. Der 1923 inBay Ridge und auf Staten Island begonnene Bau eines Tunnels unter der MeerengeThe Narrows zur Anbindung an dieBMT Fourth Avenue Line der U-Bahn und dieBay Ridge Branch der Long Island Rail Road endete 1925 nach wenigen Metern.[6]

Bis 1937 wurden die wesentlichen Streckenabschnittekreuzungsfrei ausgebaut und wurde der Eisenbahn-Betrieb dem einer U-Bahn ähnlicher.[1] Ab Ende der 1940er Jahre sanken die Fahrgastzahlen aufgrund der wachsenden Konkurrenz der städtischen Autobuslinien markant. Am 31. März 1953 wurden der Personenverkehr auf derNorth Shore Line eingestellt und dieSouth Beach Line ganz stillgelegt. 1954 beantragte die Baltimore and Ohio Railroad bei derInterstate Commerce Commission die Stilllegung auch derTottenville Line, was die Stadt New York durch Ausgleichszahlungen abwendete.[1]

Am 1. Juli 1971 kam die Staten Island Railway aus dem Eigentum derStaten Island Rapid Transit Railway Company, der Tochtergesellschaft der Baltimore and Ohio Railroad, an dieStaten Island Rapid Transit Operating Company (SIRTOA). DieNew York State Legislature beschloss die Gründung der SIRTOA alsöffentliches Unternehmen in der Rechtsform einerPublic Benefit Corporation gemäß demNew York State Public Authorities Law.[7][8] Den Betrieb führt dieNew York City Transit Authority im Auftrag der SIRTOA durch, bis 1993 über ihre Busabteilung (Surface Transit Division),[1] seit 1993 über ihre U-Bahn-Abteilung (Department of Subways).[9]

Das Tarifsystem wurde 1997 von dem für Eisenbahnen typischen entfernungsabhängigen Fahrpreis zu dem beim städtischen Nahverkehr etablierten Einheitsfahrpreis geändert. Bis dahin verkauften an den unbesetzten Stationen dieConductors an Bord der Züge Fahrscheine gegen Bargeld oder Subway-Tokens.[1] Mit der Einführung desMetrocard-Systems bei der Staten Island Railway 1997 ermöglichte die Technik keinen Verkauf mehr an Bord. Allein in dem mitBahnsteigsperren und Verkaufsautomaten ausgerüsteten BahnhofSt. George, seit 2010 zusätzlich inTompkinsville, ist das Bezahlen von Einzelfahrten möglich.[1][10][11] Weil es keine Fahrscheine mehr gibt, ist das Fahren außerhalb dieses Bereichs de factokostenfrei.[4] AlsBahnpolizei dient dasMTA Police Department.[4]

CSX Transportation, die Nachfolgegesellschaft der Baltimore and Ohio Railroad, führte den Güterverkehr auf derNorth Shore Line weiter, stellte diesen aber 1991 ein. Ab 24. Juni 2001 verkehrten auf dem kurzen Abschnitt vonSt. George bisBall Park bei Spielen desMinor-League-Baseball-TeamsStaten Island Yankees Sonderzüge im Personenverkehr. Diese wurden zum 18. Juni 2010 als Teil größerer Budgetkürzungen im Nachgang derWeltfinanzkrise 2007–2008 eingestellt.[12][13]

Im Oktober 1994 erwarb die städtischeNew York City Economic Development Corporation dieNorth Shore Line für 10,3 Millionen Dollar von CSX. Zugleich übernahm dasNew Jersey Department of Transportation den auf dem Festland anschließenden Abschnitt zwischen dem Arthur Kill und Cranford Junction.[14] Nach der Renovierung und Reaktivierung derweltgrößten Hubbrücke, derArthur Kill Vertical Lift Bridge, wurde der Schienengüterverkehr auf Staten Island am 2. April 2007 wieder aufgenommen. Die offizielle Wiedereröffnung erfolgte am 17. April 2007 durch BürgermeisterMichael Bloomberg.Conrail Shared Assets, eine gemeinsame Tochterfirma von CSX Transportation undNorfolk Southern Railway, befördert mehrere Güterzüge pro Woche zwischen New Jersey und Staten Island. Diese dienen vor allem dem Transport von Hausmüll aus einer Umladestation auf dem Gelände der früherenFresh Kills Landfill sowie der Anbindung des ContainerhafensHowland Hook Marine Terminal. Östlich dieses Hafens ist dieNorth Shore Line weiterhin außer Betrieb, unbefahrbar und infolge vonKüstenerosion teilweise nicht mehr existent.[15] Es besteht keine Gleisverbindung zwischen dem im Güterverkehr genutzten Teil im Nordwesten der Insel und der Personenverkehrsstrecke am Ostufer.[16][17]

Fahrplan

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Triebwagen-Typ R211S zeigt rotes, rhombus­förmiges Linien­signet <SI>, das Express­fahrten markiert
DiesellokomotiveBrookville BL20G und Triebwagen-Typ R44 in der Betriebswerkstatt Clifton

Die Staten Island Railway verkehrt jeden Tag 24 Stunden lang in einem festen 30-Minuten-Takt. Die Fahrzeit von der südlichen EndstationTottenville bis zur nördlichen EndstationSt. George Terminal beträgt 42 Minuten, die dort erreichbareStaten Island Ferry verkehrt ebenfalls rund um die Uhr.

Im ab 2020 gültigen Fahrplan[11] wird imBerufsverkehr an Werktagen von ca. 5.30 Uhr bis 8.15 Uhr und von ca. 15 Uhr bis ca. 20 Uhr der Grundtakt über Fahrten alle 20 bis hin zu alle 15 Minuten verdichtet.

Zusätzlich zum auf 15 Minuten verdichteten Grundtakt gibt es in diesen Zeiträumen alle 15 MinutenVerstärkerfahrten. Von Süden nach Norden beginnen sie inHuguenot oderGreat Kills. Neun der Grundtakt-Fahrten verkehren im morgendlichen Berufsverkehr im nördlichen Bereich vonNew Dorp bisSt. George Terminal alsExpress ohne Zwischenhalte und benötigen dann insgesamt 36 Minuten Fahrzeit. In der Verkehrsspitze fahren so an den von allen Zügen bedienten StationenGreat Kills bisNew Dorp acht Fahrten pro Stunde in Richtung Fährterminal ab.

In umgekehrter Richtung abSt. George Terminal gibt es morgens von 7 Uhr bis 8 Uhr fünf und nachmittags von 16 Uhr bis 20 Uhr vierzehn Expressfahrten, die abGreat Kills als Local-Züge weiterfahren. In diesen Zeiträumen wird der Takt mit vierzehn Local-Zügen abSt. George Terminal verdichtet, die als Kurzfahrten inGreat Kills enden.

Rollmaterial

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Ab 1925 fuhrenElektrotriebwagen des Baltimore-and-Ohio-Typs ME-1.[1] Ab 1973 wurde eine modifizierte Serie desU-Bahn-Fahrzeugtyps R44 ausgeliefert, die das überalterte vorherige Rollmaterial ersetzte. Ihr regelmäßiger Einsatz endete am 12. September 2025.[18]

Seit 2024 kommt derFahrzeugtyp R211S zum Einsatz, der eine Variante gleichartiger neuer Fahrzeuge der Subway ist.[19]

DieBetriebswerkstattClifton Car Maintenance Shop wurde 2012 beiHurrikan Sandy überflutet und danach mit besserem Hochwasserschutz neu gebaut.[20]

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Stephen Bogart:Little-known railroad. In:Trains. Kalmbach Publishing Co., Februar 1951,ISSN 0041-0934,S. 20–26. 

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Staten Island Railway – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Clifton Yard, Betriebswerkstatt der Staten Island Railway – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abcdefghiThe Staten Island Railway. In: The SubwayNut. Archiviert vom Original am 13. Juli 2025; abgerufen am 13. Juli 2025 (englisch). 
  2. Brian Chappatta: MTA Can't Go Bankrupt. So How Does It Survive? In: Bloomberg. 29. Juni 2020, archiviert vom Original am 29. Juni 2020; abgerufen am 22. Juli 2022 (englisch, zugriffsbeschränkt): „MTA, its Transit System affiliates, its Commuter System subsidiaries or MTA Bus“ 
  3. PUBLIC TRANSPORTATION RIDERSHIP REPORT / First Quarter 2025. (PDF; 413 kB) American Public Transportation Association, 2025, S. 2, abgerufen am 31. Mai 2025 (englisch). 
  4. abcReport of the Blue-Ribbon Panel on MTA Fare and Toll Evasion. (PDF; 7,3 MB) 2023_Fare_Evasion_Report_v8_5-17-2023_final.pdf. Metropolitan Transportataion Authority, Mai 2023, S. 42, abgerufen am 14. Juli 2025 (englisch, Javascript-Download-Link, so nicht archivierbar). 
  5. Groundbreaking for New MTA Staten Island Railway Arthur Kill Station in Tottenville. Metropolitan Transportation Authority, 18. Oktober 2013, abgerufen am 20. Mai 2017 (englisch). 
  6. Bob Diamond: The Narrows Rail Tunnel (The Brooklyn-Richmond Freight & Passenger Tunnel). The Brooklyn Historic Railway Association, 2024, archiviert vom Original am 23. März 2022; abgerufen am 14. Juli 2025 (englisch). 
  7. Public Authorities. Office of theNew York State Comptroller, 19. September 2024, archiviert vom Original am 19. September 2024; abgerufen am 3. November 2024 (englisch). 
  8. Staten Island Railway Rules and Regulations. (PDF; 113 KB) Rules Governing The Conduct And Safety Of The Public In The Use Of The Facilities Of The Staten Island Rapid Transit Operating Authority. In: mta.info. 15. April 2020, abgerufen am 11. Juli 2025 (englisch, Javascript-Download-Link). 
  9. Selected Safety and Security Equipment at Train Stations. (PDF; 298 KB) Report 2017-S-84. Office of the New York State Comptroller, 12. April 2018, abgerufen am 11. Juli 2025 (englisch): „(SIR) is a subsidiary of the … (MTA). Administratively, SIR is a separate operating unit, reporting to New York City Transit’s Department of Subways.“ 
  10. Tompkinsville Fare Collection Begins On Staten Island Railway. In: mta.info. Metropolitan Transportation Authority, 18. Januar 2010, archiviert vom Original am 30. Dezember 2016; abgerufen am 14. Juli 2025 (englisch). 
  11. abMTA Staten Island Railway Timetable Effective January 2020. 137-20 sir train.pdf. In: mta.info. Metropolitan Transportation Authority, 28. September 2020, abgerufen am 14. Juli 2025 (englisch, Javascript-Download-Link, so nicht archivierbar). 
  12. Additional Actions for Budget Balance - IMPLEMENT. (PDF) Metropolitan Transportation Authority (MTA), 15. Dezember 2009, abgerufen am 17. Februar 2019 (englisch): „Discontinue (...) SIR Baseball Special: (...) Staten Island Railway operates a special train to the Stadium station at the Richmond County Ballpark on game days only.“ 
  13. Evaluation of 2010 Service Reductions. (PDF) Metropolitan Transportation Authority (MTA), 23. September 2011, abgerufen am 17. Februar 2019 (englisch): „In June 2010, New York City Transit (NYCT) reduced subway and bus service citywide in response to a large budget gap (...) Staten Island Railway (SIR): Discontinuation of (...) SIR baseball specials“ 
  14. James C. McKinley Jr.:Restoring the Rails on Staten Island; Plans for Economic Revival Stretch Along 15 Miles of Track. In:The New York Times. 11. November 1994 (englisch,nytimes.com [abgerufen am 18. Februar 2019]). 
  15. Nathan Kensinger: Exploring Staten Island’s hidden North Shore Branch, eyed for a new bus line. In: Curbed. 14. November 2019, abgerufen am 13. Oktober 2025 (englisch). 
  16. Staten Island Railroad Reactivation. New York City Economic Development Corporation, 12. September 2016, abgerufen am 17. Februar 2019 (englisch). 
  17. Of global trade and garbage. Progressive Railroading, Oktober 2007, abgerufen am 17. Februar 2019 (englisch). 
  18. Barbara Russo-Lennon: Brand-new subway cars make up Staten Island’s only train line. In: amNewYork. Schneps Media, 14. September 2025, abgerufen am 13. Oktober 2025 (englisch). 
  19. First R211S Subway Cars Launched into Service on Staten Island Railway, First New Train Cars on Staten Island in More Than 50 Years. Metropolitan Transportation Authority, 8. Oktober 2024, abgerufen am 18. Oktober 2024 (englisch). 
  20. MTA Announces Opening of Staten Island Railway’s Hurricane-Resistant Clifton Maintenance Shop. Metropolitan Transportation Authority, 7. Dezember 2022, abgerufen am 18. Oktober 2024 (englisch). 
U-Bahnen in denVereinigten Staaten

Atlanta |Baltimore |Boston |Chicago |Cleveland |Los Angeles |Miami |New York City: New York City Subway,Staten Island Railway |New York City/Newark: PATH |Philadelphia: Market–Frankford Line,Broad Street Line |Philadelphia/Lindenwold: PATCO |San Francisco Bay Area:BART |San Juan |Washington

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Staten_Island_Railway&oldid=260571349
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp