Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

state of the art

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zur Band sieheState of the Art (Band).

Mit dem Ausdruckstate of the art (adjektivischstate-of-the-art; wörtlich übersetzt „Stand der Kunst“) bezeichnet man im englischen Sprachraum den aktuellen Entwicklungszustand einerTechnologie oder eines Produkts. Er entsprichtumgangssprachlich der deutschen Ausdrucksweise „Stand der Technik“ und bezeichnet meist ein technisches Gerät (z. B.Computer,Stereoanlage), das auf dem letzten bzw. höchsten Stand der technischen Entwicklung ist.

Herleitung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Mit dem lateinischen Ausdrucklege artis („nach den Regeln der Kunst“) wird dagegen gefordert, dass alleHandlungen (Entwicklung, Herstellung, Anwendung) entsprechend den gesellschaftlichen Normen, wissenschaftlichen Standards oder gesetzlichen Regeln sowie unter Berücksichtigung aller brauchbaren Erkenntnisse und technischen Möglichkeiten und unter Anwendung der persönlichen körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnisse auszuführen sind, damit das Ergebnis (nicht nur nach technischen Kennzahlen) State of the Art ist.

Die früheste bekannte Anwendung des Begriffsstate of the art soll aus demHandbuchGas Turbine (1910) vonHenry Harrison Suplee stammen, worin es heißt: “In the present state of the art this is all that can be done.

DerStand der Technik gemäß Patentrecht bzw. die in anderen Gesetzen verwendeteTechnikklauselStand der Technik“ bezeichnet ähnlich dazu die jeweils aktuellen bekannten technischen Verfahren oder Vorrichtungen, jedoch nicht nur die neuesten, sondern allefortschrittlichen (auch ältere) Verfahren und Vorrichtungen, und auch, nur wenn ihre Funktionstüchtigkeit in der Praxis erprobt und erwiesen ist. Europarechtlich wird der Stand der Technik nicht als „state of the art“, sondern als „best available techniques“ übersetzt.[1]

Abgrenzung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Audiotechnik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Im Bereich der Unterhaltungselektronik bezeichnetHigh-End eine eigene Sparte der Audio-Technik, siehe AbschnittHigh-End unterStereoanlage. Die so bezeichneten Geräte sollen sich durch ihre überragende Klangqualität auszeichnen. Jedoch mussHigh-End hier nicht unbedingt etwas Modernes sein, da der Begriff z. B. auch für „wiederauflebende“ ältere Gerätegattungen (z. B.Schallplattenspieler oderRöhrenverstärker) verwendet wird.

Medizin

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Begriff State of the Art bezeichnet in der Medizin den höchsten anzunehmenden Entwicklungszustand einer bestimmten Forschungsmethode oder Behandlungsweise (Operationstechnik, optimale medikamentöse Therapie etc.).[2]

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Peter Fettke:State-of-the-Art des State-of-the-Art – Eine Untersuchung der Forschungsmethode „Review“ innerhalb der Wirtschaftsinformatik. In:Wirtschaftsinformatik.Nr. 4, 2006,ISSN 1863-4141,S. 257–266. 

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Mark Seibel: Abgrenzung der „anerkannten Regeln der Technik“ vom „Stand der Technik“. (PDF) In: NJW. 2013, S. 3000, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. April 2016; abgerufen am 3. Februar 2025: „Europarechtlich wird hingegen oft der Standard „beste verfügbare Techniken“ (“best available techniques”) gebraucht. Dieser unterscheidet sich inhaltlich jedoch nicht wesentlich vom „Stand der Technik““ 
  2. Umrisse einer Medizin des 20. und frühen 21. Jahrhunderts. Springer Verlag, Berlin/Heidelberg 2009,ISBN 978-3-540-79215-4, S. 323.link.springer.com
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=State_of_the_art&oldid=258220188
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp