Mit dem Ausdruckstate of the art (adjektivischstate-of-the-art; wörtlich übersetzt „Stand der Kunst“) bezeichnet man im englischen Sprachraum den aktuellen Entwicklungszustand einerTechnologie oder eines Produkts. Er entsprichtumgangssprachlich der deutschen Ausdrucksweise „Stand der Technik“ und bezeichnet meist ein technisches Gerät (z. B.Computer,Stereoanlage), das auf dem letzten bzw. höchsten Stand der technischen Entwicklung ist.
Mit dem lateinischen Ausdrucklege artis („nach den Regeln der Kunst“) wird dagegen gefordert, dass alleHandlungen (Entwicklung, Herstellung, Anwendung) entsprechend den gesellschaftlichen Normen, wissenschaftlichen Standards oder gesetzlichen Regeln sowie unter Berücksichtigung aller brauchbaren Erkenntnisse und technischen Möglichkeiten und unter Anwendung der persönlichen körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnisse auszuführen sind, damit das Ergebnis (nicht nur nach technischen Kennzahlen) State of the Art ist.
Die früheste bekannte Anwendung des Begriffsstate of the art soll aus demHandbuchGas Turbine (1910) vonHenry Harrison Suplee stammen, worin es heißt: “In the present state of the art this is all that can be done.”
DerStand der Technik gemäß Patentrecht bzw. die in anderen Gesetzen verwendeteTechnikklausel „Stand der Technik“ bezeichnet ähnlich dazu die jeweils aktuellen bekannten technischen Verfahren oder Vorrichtungen, jedoch nicht nur die neuesten, sondern allefortschrittlichen (auch ältere) Verfahren und Vorrichtungen, und auch, nur wenn ihre Funktionstüchtigkeit in der Praxis erprobt und erwiesen ist. Europarechtlich wird der Stand der Technik nicht als „state of the art“, sondern als „best available techniques“ übersetzt.[1]
Im Bereich der Unterhaltungselektronik bezeichnetHigh-End eine eigene Sparte der Audio-Technik, siehe AbschnittHigh-End unterStereoanlage. Die so bezeichneten Geräte sollen sich durch ihre überragende Klangqualität auszeichnen. Jedoch mussHigh-End hier nicht unbedingt etwas Modernes sein, da der Begriff z. B. auch für „wiederauflebende“ ältere Gerätegattungen (z. B.Schallplattenspieler oderRöhrenverstärker) verwendet wird.
Der Begriff State of the Art bezeichnet in der Medizin den höchsten anzunehmenden Entwicklungszustand einer bestimmten Forschungsmethode oder Behandlungsweise (Operationstechnik, optimale medikamentöse Therapie etc.).[2]