Stanislaw Morosow
Stanislaw Morosow![]() | ||||||||||
![]() | ||||||||||
Voller Name | Stanislaw Morosow | |||||||||
Nation | Ukraine![]() | |||||||||
Geburtstag | 1. Februar1979 | |||||||||
Geburtsort | Swerdlowsk, Sowjetunion | |||||||||
Größe | 185 cm | |||||||||
Karriere | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Paarlauf | |||||||||
Partner/in | Tetjana Wolossoschar | |||||||||
Ehemalige Partner/in | Jelena Belusowskaja,Aljona Savchenko | |||||||||
Verein | Dynamo Kiew | |||||||||
Trainer | Ingo Steuer | |||||||||
Status | zurückgetreten | |||||||||
Karriereende | 2010 | |||||||||
Persönliche Bestleistungen | ||||||||||
| ||||||||||
Platzierungen imEiskunstlauf Grand Prix | ||||||||||
| ||||||||||
Stanislaw Morosow (ukrainisch/russischСтанислав Морозов; *1. Februar1979 inSwerdlowsk,Sowjetunion) ist ein ehemaligerukrainischerEiskunstläufer imPaarlauf. Er startete zunächst mit Jelena Belusowskaja. Von 1999 bis 2002 bildetenAljona Savchenko und Stanislaw Morosow ein Eislaufpaar. Das Paar wurde in der Saison 1999/2000 Juniorenweltmeister. Nach den Olympischen Spielen 2002 trennte sich das Paar. Stanislaw Morosow unterbrach seine Eislaufkarriere wegen einer Verletzung. Ab 2004 lief er mitTatjana Wolossoschar. Wolossoschar/Morosow waren mehrfache Landesmeister der Ukraine, 12. der Olympischen Winterspiele 2006 und vierte der Weltmeisterschaften 2007 und der Europameisterschaften 2008. Ihre Trainerin war ursprünglich Galina Kuchar. Nach den Weltmeisterschaften 2008 wechselten sie den Trainer und trainierten beiIngo Steuer inChemnitz in einer Trainingsgruppe mit Aljona Savchenko undRobin Szolkowy. Nach den Olympischen Winterspielen 2010 beendete Stanislaw Morosow seine Eislaufkarriere als aktiver Sportler.
Tatjana Wolossoschar läuft nun zusammen mitMaxim Trankow. Das Paar wird nun von Morosow trainiert. Unter Morosow wurde das Paar Europameister und Vize-Weltmeister 2012.
Erfolge/Ergebnisse
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten](mit Wolossoschar)
Wettbewerb/Wintersaison | 2004–2005 | 2005–2006 | 2006–2007 | 2007–2008 | 2008–2009 | 2009–2010 |
---|---|---|---|---|---|---|
Olympische Winterspiele | – | 12. | – | – | – | 8. |
Weltmeisterschaften | 10. | 10. | 4. | 9. | 6. | |
Europameisterschaften | 5. | – | 5. | 4. | 4. | 4. |
Ukrainische Meisterschaften | 1. | – | 1. | 1. | 1. | |
Grand-Prix-Finale | 4. | |||||
Skate America | 2. | |||||
NHK Trophy | 4. | |||||
Trophée Eric Bompard | 5. | |||||
Cup of Russia | 5. | 3. | ||||
Cup of China | 2. | 3. | ||||
Winter-Universiade | 2. | 2. | ||||
Karl Schäfer Memorial | 1. |
(mit Savchenko)
Wettbewerb/Wintersaison | 1998–1999 | 1999–2000 | 2000–2001 | 2001–2002 |
---|---|---|---|---|
Olympische Winterspiele | - | - | - | 15. |
Weltmeisterschaften | - | - | 9. | - |
Europameisterschaften | - | 7. | 6. | - |
Ukrainische Meisterschaften | 2. | 1. | 1. | - |
Juniorenweltmeisterschaften | 12. | 1. | - | - |
Sparkassen Cup | - | - | 5. | - |
Cup of Russia | - | 4. | 7. | - |
Skate Canada | - | - | 6. | - |
Weblinks
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- Volosozhar-morozov page (Memento vom 12. April 2009 imInternet Archive)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Morosow, Stanislaw |
ALTERNATIVNAMEN | Морозов, Станислав (russisch) |
KURZBESCHREIBUNG | ukrainischer Eiskunstläufer |
GEBURTSDATUM | 1. Februar 1979 |
GEBURTSORT | Swerdlowsk,Sowjetunion |
- Ukrainischer Meister (Eiskunstlauf)
- Eiskunstläufer (Ukraine)
- Olympiateilnehmer (Ukraine)
- Teilnehmer der Olympischen Winterspiele 2002
- Teilnehmer der Olympischen Winterspiele 2006
- Teilnehmer der Olympischen Winterspiele 2010
- Sowjetbürger
- Ukrainer
- Geboren 1979
- Mann
- Teilnehmer der Winter-Universiade 2005
- Teilnehmer der Winter-Universiade 2007
- Teilnehmer an den World University Games (Ukraine)