| Stanford Stadium | ||
|---|---|---|
| The Farm | ||
| Das Stadion vor einem Spiel am 4. November 2006 | ||
| Daten | ||
| Ort | 625 Nelson Road Vereinigte Staaten | |
| Koordinaten | 37° 26′ 4,3″ N,122° 9′ 40,1″ W37.434533333333-122.16113333333Koordinaten:37° 26′ 4,3″ N,122° 9′ 40,1″ W | |
| Eigentümer | Stanford University | |
| Betreiber | Stanford University | |
| Baubeginn | 1921 | |
| Eröffnung | 19. November 1921 16. September 2006 | |
| Erstes Spiel | 19. November 1921 Stanford University –University of California, Berkeley 42:7 16. September 2006 Stanford Cardinal –Navy Midshipmen 9:37 | |
| Oberfläche | Naturrasen | |
| Kosten | 200.000US-Dollar (1921) 90 Mio. US-Dollar (2006) | |
| Kapazität | 50.424 Plätze (seit 2013) 50.360 Plätze (2011–2012) 50.000 Plätze (2006–2010) 85.500 Plätze (1992–2005) 86.019 Plätze (1987–1991) 84.892 Plätze (1982–1986) 86.352 Plätze (1973–1981) 87.206 Plätze (1971–1972) 90.000 Plätze (1935–1970) 89.000 Plätze (1927–1934) 70.200 Plätze (1925–1926) 60.000 Plätze (1921–1924) | |
| Heimspielbetrieb | ||
| ||
| Veranstaltungen | ||
| Lage | ||
DasStanford Stadium ist einCollege-Football-Stadion auf demCampus derStanford University in derUS-amerikanischen StadtStanford, rund 36 Meilen (ca. 58 km) südlich vonSan Francisco, imBundesstaatKalifornien. Es wurde1921 eröffnet und dient hauptsächlich als Austragungsort der Football-Spiele derStanford Cardinal, die in derPac-12 derNCAA spielen.
Das Stadion wurde 1921 im Wettlauf mit derUniversity of California inBerkeley in nur vier Monaten erbaut und am 19. November 1921 eröffnet. Das erste Spiel war gegen Berkeley, die Stanford mit 42:7 besiegten. Das damals hufeisenförmige Stadion besaß bis zum Umbau 2005 eineLeichtathletikanlage und eine ursprüngliche Zuschauerkapazität von 60.000. Es war nach derYale Bowl das zweitgrößte Stadion dieser Zeit. 1925 wurden weitere 10.200 Sitze hinzugefügt und damit dieHufeisenform beinahe geschlossen. Schließlich wurde 1927 die Anzahl der Sitzreihen um weitere 14 auf nun insgesamt 80 Reihen erweitert und die maximale Kapazität von 85.500 erreicht. 1935 wurde im Derby gegen Berkeley, das Stanford mit 13:0 gewann, ein Zuschauerrekord von 94.000 aufgestellt.
Am 22. Oktober 1989 spielten dieSan Francisco 49ers aus derNational Football League (NFL) ein Heimspiel im Stanford Stadium, da derCandlestick Park fünf Tage zuvor durch dasLoma-Prieta-Erdbeben Schäden erlitt. 1994 wurden sechs Spiele derFußball-Weltmeisterschaft hier ausgetragen. Brasilien konnte drei Siege auf dem Weg zum Weltmeistertitel im Stanford Stadium erzielen. 2005 wurde die Anlage im Anschluss an die Saison renoviert. Die renovierte Spielstätte wurde am 16. September 2006 mit einer Partie gegen dieNavy Midshipmen eröffnet, die 9:37 verloren ging.