Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Staatsstraße 2520

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-StBy
Staatsstraße 2520 in Bayern
St 2520
Karte
Verlauf der StBy 2520
Basisdaten
Betreiber:
Straßenbeginn:Kempten (Allgäu)
Straßenende:beiPfronten (Bundesgrenze zu Österreich (L69))
Gesamtlänge:33 km

Kreise:

Straßenverlauf
Kempten (Allgäu)-Auf dem Lindenberg
Kreuzung Burgstraße/Füssener Straße/Kaufbeurer StraßeB19
als Füssener Straße
Kreuzung Füssener Straße/Lenzfrieder StraßeKE 18
Kempten (Allgäu)-Sankt Mang
Kreuzung Duracher Straße/Schumacherring/Füssener Straße
als Füssener Straße
als Ludwigstraße
als Scheggstraße
als Duracher Straße
als Duracher Straße
Landkreis Ostallgäu
Durach-Straßösch
bei MiesenbachOA 6
Durach
als Füssener Straße
Sulzberg-Eizisried
Sulzberg-Ried b.Sulzberg
Sulzberg-Sulzbrunn
bei BodelsbergOA 11
Durach-Bodelsberg/Sulzberg-Bodelsberg
Sulzberg-Stellenmoos
Oy-Mittelberg-Oberzollhaus/Sulzberg-Oberzollhaus
Füssener Straße
Oy-Mittelberg-OberzollhausOA 10
Oy-Mittelberg-Wasenmühle
Oy-Mittelberg-Fischersäge
(137) Oy-MittelbergA7/B310 E532
bei OyB310
Landkreis Ostallgäu
Nesselwang-Gschwend
beiNesselwangOAL 1
Nesselwang-Oberer Markt
als Kemptener Straße
als Hauptstraße
Nesselwang-Mittlerer Markt
Kreuzung Hauptstraße/Von-Lingg-StraßeOA 23
als Hauptstraße
Nesselwang-Äußerer Markt
als Füssener Straße
Nesselwang-Obere Wank
als Füssener Straße
Pfronten-Weißbach
als Kemptener Straße
Kreuzung Kemptener Straße/Füssener Straße/Röfleuter WegSt 2521
Pfronten-Berg
als Allgäuer Straße
Pfronten-Ried
als Allgäuer Straße
Kreuzung Allgäuer Straße/Meilinger StraßeOAL 2
Pfronten-Dorf
als Tiroler Straße
Pfronten-Ösch
als Tiroler Straße
Pfronten-Steinach
als Tiroler Straße
Weiter auf L69
Grenzübergang Pfronten

DieStaatsstraße 2520 (Abkürzung:St 2520, bis 1. Januar 2016Bundesstraße 309) ist eineStaatsstraße inBayern (Regierungsbezirk Schwaben). Sie führt vonKempten (Allgäu) an diedeutsch-österreichische Grenze bei Pfronten. Ein Teil der Strecke ist Teil derDeutschen Alpenstraße.

Zum 1. Januar 2016 wurde B 309 auf ihrer gesamten Länge zur St 2520 abgestuft. Grund hierfür war, dass sie, insbesondere seit der Eröffnung desGrenztunnels Füssen, weitgehend parallel zurA7 verlief.

Verlauf

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die mit der ehemaligen Bundesstraße 309 identische heutige Staatsstraße beginnt in Kempten an der Scheggstraße und führt entlang der Duracher Straße Richtung Südosten. An der Stadtgrenze beginnt derLandkreis Oberallgäu. Die Staatsstraße erreicht die GemeindeDurach, durchquert den Ort und unterquert dann dieA 980. Kurz darauf überquert sie dieA 7 (E 532). Die Autobahn und die Staatsstraße verlaufen von hier bis zur AS Oy-Mittelberg (137) parallel.

Die Staatsstraße biegt dann Richtung Süden ab, bis sie auf dieB 310 trifft, mit der sie sich die Strecke nachNesselwang teilt. In Pfronten-Weißbach trennen sich die beiden Straßen wieder. Die Staatsstraße führt durchPfronten, bis sie südöstlich von Pfronten-Steinach an derStaatsgrenze zuÖsterreich (Tirol) in die Reuttener Landstraße 69 übergeht. Von hier besteht Anschluss nachReutte sowie zurFernpassstraße (B 179) und insInntal.

Auf der gemeinsamen Strecke mit der B 310 (zwischen Oy-Mittelberg und Pfronten-Weißbach) bildet die Strecke der früheren B 309 ein Teilstück der Deutschen Alpenstraße.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Frühere Strecken und Bezeichnungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Bundesstraße 309 ging 1949 aus der Mitte der 1930er Jahre entstandenenReichsstraße 309 hervor. Deren Verlauf war mit der heutigen St 2520, abgesehen von heutigen Ortsumgehungen, identisch. Nach demAnschluss Österreichs (1938) wurde die Strecke über Ullrichsbrücke (R 17), Reutte (R 17),Lermoos (R 24), Fernpassstraße undNassereith (R 24) nachTelfs (R 31) verlängert.[1]

Ersetzungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Bis zur Eröffnung des Grenztunnels Füssen (1999) war die Strecke eine wichtige Verbindung zwischen dem damaligen Autobahnende Oy-Mittelberg und demFernpass und zuFerienbeginn/-ende stark überlastet. Heute verläuft dieser Verkehr zum Großteil über die deutsche A 7 und die österreichische B 179.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Staatsstraße 2520 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Carsten Wasow: Die Bundes- und ehemaligen Reichsstraßen in Deutschland. 19. April 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. September 2012; abgerufen am 24. Mai 2016 (private Internetseite).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.reichsstrassen.de.vu 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Staatsstraße_2520&oldid=246233281
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp