St.-Matthew-Insel | ||
---|---|---|
![]() | ||
Gewässer | Beringmeer | |
Geographische Lage | 60° 25′ N,172° 46′ W60.419722222222-172.76450Koordinaten:60° 25′ N,172° 46′ W | |
Länge | 54 km | |
Breite | 6 km | |
Fläche | 357,05 km² | |
Höchste Erhebung | Sugarloaf Mountain 450 m | |
Einwohner | unbewohnt | |
![]() |
DieSt.-Matthew-Insel (englischSt. Matthew Island) ist eine zum US-BundesstaatAlaska gehörende, unbewohnteInsel in derBeringsee. Sie liegt in derBethel Census Area.Johann Sind entdeckte sie während seiner Fahrt durch die Beringsee.[1]
St. Matthew liegt vergleichsweise isoliert etwa 295 km West-Nord-West vorNunivak. Die langgestreckte Insel ist 54 km lang, jedoch nur 1 bis 6 km breit; der höchste Punkt liegt bei etwa 450 Metern über dem Meer. Sie hat eine Fläche von 357,05 km²[2] und ist damit der Fläche nach die 43.-größte Insel derVereinigten Staaten.
Das Inselinnere ist durch subarktischeTundra charakterisiert. Die hügelige Landschaft wird von breiten Flusstälern durchzogen. Die Küste weist einen Mix steiler Abhänge, Kliffs und Strände auf. Das am südlichsten Ende gelegeneKap Upright weist etwas mehr als 300 Meter hoheKliffs auf. Die höchste Erhebung ist derSugarloaf Mountain mit 450 Metern.
5 km nördlich von St. Matthew jenseits der vier Kilometer breitenSarichev Strait liegt das kleineHall Island, 13 km südlich von St. Matthew das kleinePinnacle Island.
Die gesamte Insel ist alsNaturschutzgebiet ausgewiesen und Teil desAlaska Maritime National Wildlife Refuge.
Einzige Säugetiere sind derzeitPolarfüchse undWühlmäuse, gelegentlich kommenEisbären über das Meereseis. Eine in den 1940er Jahren ausgesetzteRentier-Population ist zwischenzeitlich wieder eingegangen. Auf der Insel befindet sich unter anderem eine Brutkolonie vonSchopfalken, einem mittelgroßenAlkenvogel, der während der Brutzeit einen auffällig orangeroten Schnabel und einen nach vorne reichenden Federschopf aufweist.[3]
In einem kleinen See auf der Insel leben Exemplare desKönigslachses (Oncorhynchus tshawytscha) und desWandersaiblings.