Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

St.-Matthew-Insel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
St.-Matthew-Insel

St.-Matthew-Insel im Beringmeer
GewässerBeringmeer
Geographische Lage60° 25′ N,172° 46′ W60.419722222222-172.76450Koordinaten:60° 25′ N,172° 46′ W
St.-Matthew-Insel (Alaska)
St.-Matthew-Insel (Alaska)
Länge54 km
Breite6 km
Fläche357,05 km²
Höchste ErhebungSugarloaf Mountain
450 m
Einwohnerunbewohnt
Satellitenbild, nordwestlich von St. Matthew liegt Hall Island
Satellitenbild, nordwestlich von St. Matthew liegt Hall Island

DieSt.-Matthew-Insel (englischSt. Matthew Island) ist eine zum US-BundesstaatAlaska gehörende, unbewohnteInsel in derBeringsee. Sie liegt in derBethel Census Area.Johann Sind entdeckte sie während seiner Fahrt durch die Beringsee.[1]

Geographie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

St. Matthew liegt vergleichsweise isoliert etwa 295 km West-Nord-West vorNunivak. Die langgestreckte Insel ist 54 km lang, jedoch nur 1 bis 6 km breit; der höchste Punkt liegt bei etwa 450 Metern über dem Meer. Sie hat eine Fläche von 357,05 km²[2] und ist damit der Fläche nach die 43.-größte Insel derVereinigten Staaten.

Das Inselinnere ist durch subarktischeTundra charakterisiert. Die hügelige Landschaft wird von breiten Flusstälern durchzogen. Die Küste weist einen Mix steiler Abhänge, Kliffs und Strände auf. Das am südlichsten Ende gelegeneKap Upright weist etwas mehr als 300 Meter hoheKliffs auf. Die höchste Erhebung ist derSugarloaf Mountain mit 450 Metern.

5 km nördlich von St. Matthew jenseits der vier Kilometer breitenSarichev Strait liegt das kleineHall Island, 13 km südlich von St. Matthew das kleinePinnacle Island.

Naturschutz

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die gesamte Insel ist alsNaturschutzgebiet ausgewiesen und Teil desAlaska Maritime National Wildlife Refuge.

Tierwelt

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzige Säugetiere sind derzeitPolarfüchse undWühlmäuse, gelegentlich kommenEisbären über das Meereseis. Eine in den 1940er Jahren ausgesetzteRentier-Population ist zwischenzeitlich wieder eingegangen. Auf der Insel befindet sich unter anderem eine Brutkolonie vonSchopfalken, einem mittelgroßenAlkenvogel, der während der Brutzeit einen auffällig orangeroten Schnabel und einen nach vorne reichenden Federschopf aufweist.[3]

In einem kleinen See auf der Insel leben Exemplare desKönigslachses (Oncorhynchus tshawytscha) und desWandersaiblings.

  • Flora/Fauna
  • Tundra auf St. Matthew mit der Purpur-Spitzkiele (Oxytropis nigrescens)
    Tundra auf St. Matthew mit der Purpur-Spitzkiele (Oxytropis nigrescens)
  • Zwergalken (Aethia pusilla) auf St. Matthew
    Zwergalken (Aethia pusilla) auf St. Matthew

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: St.-Matthew-Insel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Коллектив авторов:Арктическая энциклопедия. История исследования и освоения. Паулсен, Moskau 2017,ISBN 978-5-98797-183-3,S. 180. 
  2. Block 1045, Block Group 1, Census Tract 1, Bethel Census Area, Alaska (Memento desOriginals vom 11. Februar 2020 im Webarchivarchive.today)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/factfinder.census.gov (englisch)
  3. Anthony J. Gaston und Ian L. Jones:The Auks. Oxford University Press, Oxford 1998,ISBN 0-19-854032-9, S. 245
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=St.-Matthew-Insel&oldid=244155883
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp