Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mitBelegen (beispielsweiseEinzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst undgute Belege einfügst.
Stéphen Liégeard
Stéphen Liégeard (*29. März1830 inDijon; †19. Dezember1925 inCannes) war ein französischer Jurist, Politiker und Dichter. Er veröffentlichte das BuchLa Côte d’Azur, welches namengebend für die heutige RegionCôte d’Azur an der französischen Mittelmeerküste war.
François Stéphène Émile Liégeard, so lautet der bürgerliche Name Liégeards, wurde am 29. März 1830 in seinem burgundischen Elternhaus inDijon geboren. Seine Eltern waren Jean-Baptiste Liégeard und Catherine Émilie Vallot. Er lebte lange Zeit inBrochon (Gevrey-Chambertin), wo er im Jahr 1900 inmitten eines ausgedehnten Parks[1] ein Château errichten ließ. Das Gebäude ist bis heute erhalten; darin wird als Hauptgebäude (neben einem Zweckbau aus der Nachkriegszeit) seit 1962 eine Schule unter dem NamenLycée Stephen Liégeard betrieben. Das Château steht seit 1975 unter Denkmalschutz.[2] Stéphen Liégeard verstarb am 19. Dezember 1925 in einem Alter von 95 Jahren inCannes.
↑Bernhard Rath:Unsere französische Partnerschule, das Lycée Stephen Liégeard in Brochon-Gevrey-Chambertin, stellt sich vor. In: Josef Brecht, Gerhart Gradenegger (Redaktion):Friedrich-Koenig-Gymnasium Würzburg. Jahresbericht 1980/81. Hrsg. vom Direktorat des Friedrich-Koenig-Gymnasiums Würzburg, Würzburg 1981, S. 101–103.