Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Sportwagen-Weltmeisterschaft 1956

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zwei der erfolgreichen Rennwagenmodelle der Saison; Ferrari 290MM …
… und Maserati 300S

DieSportwagen-Weltmeisterschaft 1956 war die vierte Saison dieser Meisterschaft. Sie begann am 29. Januar und endete am 12. August 1956.

Meisterschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Weltmeisterschaft des Jahres 1956 umfasste nur fünf Rennen. Erstmals zählte das24-Stunden-Rennen von Le Mans nicht zur Serie. Nach dem katastrophalen Unfall1955 erhielt das Rennen1956 keinen Weltmeisterschaftsstatus.

Die Saison entwickelte sich zu einem Zweikampf der beiden italienischen SportwagenherstellerFerrari undMaserati. Maserati vertraute auf den 1955 entwickelten300S während Ferrari zu dem ebenfalls aus dem Vorjahr stammenden290MM mit dem860 Monza einen neuen Sportwagen entwickelte. Nach dem Einstellen der Rennaktivitäten bei derDaimler AG suchten sich die beiden SpitzenfahrerJuan Manuel Fangio undStirling Moss neue Arbeitgeber. Während Fangio zu Ferrari ging, unterschrieb Moss bei Maserati.

Die Meisterschaft begann im Januar mit dem1000-km-Rennen von Buenos Aires und dem Sieg von Moss undCarlos Menditéguy für Maserati. Maserati gewann aber nur beim1000-km-Rennen auf dem Nürburgring ein weiteres Mal, was nicht genügte, um gegen Ferrari, derenRennmannschaft in den drei übrigen Rennen siegte, die Weltmeisterschaft zu gewinnen.

Nur die drei besten Resultate der fünf Rennen zählten für die Gesamtwertung der Meisterschaft. Punkte gab es nur für die Hersteller und für die ersten sechs Ränge der jeweiligen Rennen; nach der Reihenfolge 8-6-4-3-2-1.

Rennkalender

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.DatumRennname /
Rennstrecke
TeamGesamtsiegerFahrzeugMeisterschaft
129. JanuarArgentinien1000-km-Rennen von Buenos Aires
(Autódromo Municipal-Avenida Paz)
ItalienItalienOfficine Alfieri MaseratiVereinigtes Konigreich Stirling Moss
Argentinien Carlos Menditéguy
Maserati 300SMarken
224. MärzVereinigte Staaten 4812-Stunden-Rennen von Sebring
(Sebring International Raceway)
ItalienItalienScuderia FerrariItalien Eugenio Castellotti
Argentinien Juan Manuel Fangio
Ferrari 860 MonzaMarken
328. – 29. AprilItalienItalienMille Miglia
(Brescia – Rom – Brescia)
ItalienItalien Scuderia FerrariItalienItalien Eugenio CastellottiFerrari 290MMMarken
427. MaiDeutschlandDeutschland1000-km-Rennen auf dem Nürburgring
(Nürburgring)
ItalienItalien Officine Alfieri MaseratiVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Stirling Moss
Italien Piero Taruffi
Vereinigte Staaten 48 Harry Schell
Frankreich Jean Behra
Maserati 300SMarken
512. AugustSchwedenSchweden1000-km-Rennen von Kristianstad
(Råbelövsbanan)
ItalienItalien Scuderia FerrariVereinigte Staaten 48Phil Hill
Frankreich Maurice Trintignant
Ferrari 290MMMarken

Marken-Weltmeisterschaft für Konstrukteure

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Gesamtwertung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
PositionKonstrukteur12345Gesamt
1ItalienItalienFerrari(6)88(6)824
2ItalienItalienMaserati82818
3Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichJaguar437
4Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichAston Martin325
5DeutschlandDeutschlandPorsche134
6DeutschlandDeutschlandMercedes-Benz112

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Alain Bienvenu:Endurance. 50 ans d’histoire. Band 2:1964-1981. Éditions ETAI, Boulogne-Billancourt 2004,ISBN 2-7268-9327-9.
  • Peter Higham:The Guinness Guide to International Motor Racing. A complete Reference from Formula 1 to Touring Car. Guinness Publishing Ltd., London 1995,ISBN 0-85112-642-1.
  • Karl Ludvigsen:Ferrari vs. Maserati. Unerbittliche Motorsportrivalen. Heel, Königswinter 2008,ISBN 978-3-86852-051-4.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Sportwagen-Weltmeisterschaft 1956 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

1953 |1954 |1955 |1956 |1957 |1958 |1959 |1960 |1961 |1962 |1963 |1964 |1965 |1966 |1967 |1968 |1969 |1970 |1971 |1972 |1973 |1974 |1975 |1976 |1977 |1978 |1979 |1980 |1981 |1982 |1983 |1984 |1985 |1986 |1987 |1988 |1989 |1990 |1991 |1992

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sportwagen-Weltmeisterschaft_1956&oldid=248702043
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp