| Gemeinde Soto y Amío | ||
|---|---|---|
| Wappen | Karte von Spanien | |
| Basisdaten | ||
| Land: | Spanien | |
| Autonome Gemeinschaft: | Kastilienleon | |
| Provinz: | León | |
| Comarca: | Montaña de Luna | |
| Gerichtsbezirk: | León | |
| Koordinaten: | 42° 47′ N,5° 53′ W42.779722222222-5.88638888888891048Koordinaten:42° 47′ N,5° 53′ W | |
| Höhe: | 1048 msnm[1] | |
| Fläche: | 69,19 km²[2] | |
| Einwohner: | 717(Stand: 2024)[3] | |
| Bevölkerungsdichte: | 10 Einw./km² | |
| Postleitzahl(en): | 24125 | |
| Gemeindenummer (INE): | 24167Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine | |
| Verwaltung | ||
| Bürgermeisterin: | Ana María Arias González (PSOE) | |
| Website: | Soto y Amío | |
| Lage des Ortes | ||
Soto y Amío ist eine Gemeinde (Municipio) mit717 Einwohnern (Stand:2024) im nordwestlichen Zentral-Spanien in derProvinz León in derAutonomen GemeinschaftKastilien-León. Die Gemeinde besteht neben dem namensgebenden HauptortSoto y Amío aus den OrtschaftenBobia,Camposalinas,Canales-La Magdalena,Carrizal,Garaño,Irián,Lago de Omaña,Quintanilla,Santovenia,Villaceid undVillayuste.
Soto y Amío liegt im nördlichen Teil der Provinz León und liegt an den Südhängen desKantabrischen Gebirges amSil in einer Höhe von1050 m. Durch den Osten der Gemeinde führt dieAutopista AP-66. Die StadtLeón liegt etwa 40 Kilometer südöstlich von Soto y Amío.
| Jahr | 1900 | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 2192 | 1719 | 1301 | 1313 | 1083 | 901 | 766 |
| Quelle: INE[4] | |||||||