Sophia von Ungarn (* um 1050; †18. Juni1095) war Markgräfin vonIstrien undKrain sowie Herzogin vonSachsen.
Sophia war die Tochter des ungarischen KönigsBéla I. aus dem Hause derArpaden.[1]
MarkgrafWilhelm IV. von Meißen war mit Sophia verlobt; als er sie heimholen wollte, starb er 1062. Sein Neffe MarkgrafUlrich I. von Weimar-Istrien-Krain sprang für ihn ein und ehelichte die Königstochter.
Nach Ulrichs Tod 1070 heiratete sie denBillunger HerzogMagnus von Sachsen († 1106).
Aus erster Ehe mit Ulrich I.:
Aus zweiter Ehe mit Magnus:
Sophia ist eine der Schlüsselfiguren des europäischenHochadels: Ihre Mutter warRyksa von Polen, ihre GroßmutterRicheza (Polen), ihre UrgroßmutterMathilde (Lothringen), ihre UrurgroßmutterTheophanu (HRR).
Zu ihren Urenkeln gehören u. a.:Friedrich Barbarossa,Heinrich der Löwe,Otto I. (Brandenburg),Bernhard III. (Sachsen),Otto I. (Bayern) undBerthold III. (Andechs), der Großvater der HeiligenHedwig von Schlesien.
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Sophia von Ungarn |
| KURZBESCHREIBUNG | Markgräfin von Istrien und Krain sowie Herzogin von Sachsen |
| GEBURTSDATUM | um 1050 |
| STERBEDATUM | 18. Juni 1095 |