Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Sone Arasuke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sone Arasuke

ShishakuSone Arasuke (jap.曾禰 荒助; *20. Februar1849 imChōshū-han,Provinz Nagato; † 13. September1910) war einjapanischerDiplomat undPolitiker.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der im Februar 1849 geborene Sone Arasuke wurde in eineSamuraifamilie des Chōshū-han, der heutigenPräfektur Yamaguchi, adoptiert. Er kämpfte imBoshin-Krieg auf Seiten der kaisertreuen Truppen. Nach derMeiji-Restauration wurde Sone zum Studium nachFrankreich geschickt und diente nach seiner Rückkehr imHeeresministerium. Später diente er in verschiedenen Kabinettsbüros wie dem für Recht oder Zeitungen. Im Jahr 1890 wurde er Chefsekretär desUnterhauses im erstenjapanischen Parlament. Bei derUnterhaus-Wahl 1892 wurde er auf einen der Sitze dieses gewählt und diente als stellvertretenderParlamentspräsident. Im Folgejahr wurde er japanischer Botschafter in Frankreich und verhandelte dort die Aufhebung der so genanntenUngleichen Verträge.

Nach seiner Rückkehr nach Japan diente er in einer Reihe von Kabinetten als Minister. So als Justizminister im dritten KabinettItō, Minister für Handel und Landwirtschaft im zweiten KabinettYamagata undFinanzminister im ersten KabinettKatsura sowie auf anderen Posten.

Während desRussisch-Japanischen Krieges sicherte er Japan gemeinsam mitTakahashi Korekiyo und anderen Diplomaten ausländische Kredite, welche für die Finanzierung des Krieges benötigt wurden. Im Jahr 1900 nominierteTennōMeiji Sone für einen Sitz imOberhaus und im Jahr 1902 wurde er nach dem japanischen Adelssystem desKazoku in den Rang einesDanshaku erhoben. 1906 erhielt er einen Sitz imKronrat und im Folgejahr wurde er in den Adelstitel Shishaku erhoben.

Ab 1907 war Sone stellvertretenderGeneralresident von Korea und ab Juni 1909 bis zum Mai 1910 amtierender Generalresident. Er starb am 13. September 1910 im Alter von 61 Jahren.

Auf der InselEnoshima in derPräfektur Kanagawa steht ihm zu Ehren ein Steinmonument.

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • William G. Beasley:Japanese Imperialism 1894–1945. Oxford University Press, Oxford/ New York 1987,ISBN 0-19-822168-1.
  • Peter Duus:The Abacus and the Sword. The Japanese Penetration of Korea, 1895–1912. In:Twentieth-Century Japan - the Emergence of a World Power. University of California Press, Berkeley 1998,ISBN 0-520-21361-0.
  • Donald Keene:Emperor of Japan: Meiji and his world, 1852–1912. Columbia University Press, 2005,ISBN 0-231-12341-8.
  • Richard Sims:French Policy Towards the Bakufu and Meiji Japan 1854–1894. Routledge Curzon, 1998,ISBN 1-873410-61-1.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Sone Arasuke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Inoue |Itō |Ōkuma |Aoki |Enomoto |Mutsu |Saionji |Ōkuma |Nishi |Ōkuma |Aoki |Katō |Sone |Komura |Katō |Saionji |T. Hayashi |Terauchi |Komura |Uchida |Katsura |Katō |Makino |Katō |Ōkuma |Ishii |Terauchi |Motono |Gotō |Uchida |Yamamoto |Ijūin |Matsui |Shidehara |G. Tanaka |Shidehara |Inukai |Yoshizawa |Uchida |Saitō |Hirota |Arita |S. Hayashi |N. Satō |Hirota |Ugaki |Arita |N. Abe |K. Nomura |Arita |Matsuoka |Toyota |S. Tōgō |Tōjō |Tani |Shigemitsu |S. Tōgō |Shigemitsu |K. Suzuki |Yoshida |(Katayama) |Ashida |(Yoshida) |Yoshida |Okazaki |Shigemitsu |(Ishibashi) |Kishi |Fujiyama |Kosaka |Ōhira |Shiina |Miki |(Satō) |Aichi |Fukuda |Ōhira |Kimura |Miyazawa |Kosaka |Hatoyama |Sonoda |Ōkita |M. Itō |Sonoda |Sakurauchi |S. Abe |Kuranari |Uno |Mitsuzuka |Nakayama |Watanabe |Mutō |Hata |Kakizawa |Y. Kōno |Ikeda |Obuchi |Kōmura |M. Tanaka |Koizumi |Kawaguchi |Machimura |Asō |Machimura |Kōmura |Nakasone |Okada |Maehara |(Edano) |Matsumoto |Genba |Kishida |T. Kōno |Motegi |(Kishida) |Hayashi |Kamikawa |Iwaya

Japanischer Name: Wie in Japan üblich, steht in diesem Artikel der Familiennamevor dem Vornamen. Somit istSone der Familienname,Arasuke der Vorname.
Normdaten (Person):NDL:00498831 |VIAF:257553506 |Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 24. Juni 2023.
Personendaten
NAMESone, Arasuke
ALTERNATIVNAMEN曾禰 荒助 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNGjapanischer Diplomat und Politiker
GEBURTSDATUM20. Februar 1849
GEBURTSORTChōshū-han
STERBEDATUM13. September 1910
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sone_Arasuke&oldid=234891424
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp