Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Solna

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gemeinde Solna
Wappen der Gemeinde SolnaLage der Gemeinde Solna
WappenLage in Stockholms län
Staat:Schweden
Provinz(län):Stockholms län
Historische Provinz(landskap):Uppland
Hauptort:kein Hauptort
SCB-Code:0184
Einwohner:85.789(31. Dezember 2024)[1]
Fläche:20,0 km²(1. Januar 2016)[2]
Bevölkerungsdichte:4.287,3 Einwohner/km²
Postleitzahl:169 02 – 171 99
Website:www.solna.se
Liste der Gemeinden in Schweden

59.358318Koordinaten:59° 21′ N,18° 0′ O

Schloss Ulriksdal
FußballstadionStrawberry Arena
EinkaufszentrumSolna Centrum
Bergshamra Centrum
Der Hagapark mit der RasenanlagePelouse und den Kupferzelten
Der See Brunnsviken vom Hagaparken aus gesehen

Solna ist eineGemeinde (schwedischkommun) in derschwedischen ProvinzStockholms län und der historischen ProvinzUppland.

Geographie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Solna grenzt anStockholm und die GemeindenSundbyberg,Sollentuna undDanderyd. Die gesamte Gemeinde ist ein Teil desTätort Stockholm. Innerhalb Solnas befinden sich Teile der SeenBrunnsviken undEdsviken.

Traditionell gliedert sich die städtisch geprägte Gemeinde in die Ortsteile Bergshamra, Haga, Hagalund, Huvudsta, Järva, Råsunda, Skytteholm und Ulriksdal. Die Untergliederung hat jedoch keine verwaltungsbedingte Funktion.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Wirtschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Solna ist industriell geprägt. Zu den größten Arbeitgebern der Gemeinde gehören das KrankenhausKarolinska sjukhuset,Siemens undSAS. Daneben haben viele andere schwedische Unternehmen in Solna ihren Sitz, unter anderemVattenfall,ICA,Billerud undTelia Company sowie die beiden größten schwedischen BauunternehmenSkanska undNCC AB. Ebenso haben viele internationale Unternehmen wieBMW,Ferag undMiele ihre schwedische Zentrale in Solna. DieUniversität Stockholm(Stockholms universitet) unterhält in Solna einen Campus für internationale Austauschstudenten (u. a.Erasmus-Programm). Darüber hinaus hat das weltweit renommierteStockholm International Peace Research Institute (SIPRI) seinen Sitz in Solna.

DerRangierbahnhof Hagalund (Hagalunds bangård) ist Schwedens größter Abstellbahnhof für den Personenverkehr.

Verkehr

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Solna hat zwei Bahnhöfe an derBahnstrecke Stockholm–Sundsvall. Mit demPendeltåg ist eine gute Verbindung in das Zentrum von Stockholm und zumFlughafen Arlanda vorhanden.

Seit 1975 ist Solna an das Netz derStockholms tunnelbana angeschlossen. Es bestehen sechs U-Bahn-Stationen auf dem Gebiet der Gemeinde, die von derblauen (Västra skogen,Solna centrum,Näckrosen,Huvudsta,Solna strand) sowie derroten Linie (Bergshamra) bedient werden. Auch dieStraßenbahnlinieTvärbanan verkehrt in Solna.

In Nord-Süd-Richtung wird die Gemeinde von derEuropastraße 4 durchkreuzt, von Ost nach West verläuft dieEuropastraße 18.

Sport

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Bekanntester Sportverein ist derAIK Solna, unter anderem mit der HandballabteilungAIK Handboll. Die Fußballer des AIK spielten bis Ende 2012 imRåsundastadion, das im Solnaer Stadtteil Råsunda liegt und auch als schwedisches Nationalstadion diente. Am 29. Juni 1958 war das Stadion Spielstätte des Endspiels um die Weltmeisterschaft von 1958. Brasilien besiegte hier vor 51.800 Zusehern Gastgeber Schweden mit 5:2 und gewann damit zum ersten Mal den Titel. Diedeutsche Fußballnationalmannschaft feierte gemäß dem Organisationskomitee der Olympischen Spiele von 1912[3] im Vorgängerstadion am 1. Juli 1912 ihren höchsten Sieg mit einem 16:0 gegen dierussische Auswahl.[4] Im Oktober 2012 wurde das neue NationalstadionStrawberry Arena eingeweiht. In ihm fand am 28. Juli 2013 das Finale derFußball-Europameisterschaft der Frauen 2013 statt, das diedeutsche Auswahl mit 1:0 gegenNorwegen gewann. Im Mai 2017 fand in der Friends Arena das Finale derUEFA Europa League statt.

In Solna wurde am 1. September 1973 von Kjell-Åke Bengtsson die weltweit erste perfekte Runde (18 Schläge für 18 Bahnen) in einem Miniaturgolf-Wettkampf gespielt.

Partnerstädte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Offizielle Schwesterstadt Solnas istBurbank inKalifornien,USA. Solna hat außerdem vierPartnerstädte:

Mit zwei weiteren Städten arbeitet die Gemeinde offiziell zusammen:

Persönlichkeiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Söhne und Töchter der Gemeinde

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Personen, die in der Gemeinde wirken oder gewirkt haben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Gemeinde Solna – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Folkmängd i riket, län och kommuner 31 december 2024 och befolkningsförändringar 2024 beimStatistiska centralbyrån
  2. Kommunarealer den 1 januari 2016 beimStatistiska centralbyrån (einschließlich aller Binnengewässer)
  3. Official Report des ORGANISATIONSKOMMITTÉN FÖR OLYMPISKA SPELEN I STOCKHOLM 1912
  4. DieFIFA nennt den Idrottsplats Traneberg als Spielort.
Gemeinden in der ProvinzStockholms län
Normdaten (Geografikum):GND:4321107-0 (GND Explorer,lobid,OGND,AKS)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Solna&oldid=260577728
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp