Singulus Technologies

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet vonSingulus)
Zur Navigation springenZur Suche springen
Singulus Technologies AG
RechtsformAktiengesellschaft
ISINDE000A1681X5
Gründung1995
SitzKahl am Main,Deutschland Deutschland
LeitungMarkus Ehret, Lars Lieberwirth (2025)[1]
Mitarbeiterzahl294 (2024)[2]
Umsatz127,5Mio (2018)[3]
BrancheMaschinenbau
Websitehttp://www.singulus.de
Stand: Dezember 2018
Historisches Logo

DieSingulus Technologies AG ist ein an der Frankfurter Börse gelistetes deutschesMaschinenbauunternehmen mit Hauptsitz inKahl am Main.

Singulus stellt Produktionsanlagen in den Bereichen Vakuumdünnschichttechnik, Life Science,[2] Halbleitertechnologie, Sensorik,[2] Solartechnik, Magnetspeicher, MRAM, Wafer-Produktion, Mikro-elektromechanische Systeme (MEMS), Telekommunikationselektronik, Chip Packaging, optische Datenträger (CD,DVD undBlu-Ray) und technische und dekorative optische Beschichtungen her.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Singulus Technologies GmbH entstand 1995 durch einManagement-Buy-out aus dem UnternehmenLeybold. Im August 1997 wurde das Unternehmen in eineAktiengesellschaft umgewandelt. 2005 erwarb Singulus eine Mehrheit an der Konkurrentin STEAG HamaTech AG.[4][5]Im Januar 2008 übernahm Singulus dasBlu-ray-Disc-Anlagengeschäft derOerlikon Balzers AG.[6][7]

Nachdem Singulus 2007 bereits 51 Prozent der Solarfirma Stangl (Fürstenfeldbruck) erworben hatte, kam es 2009 zur kompletten Übernahme.[8] 2012 entließ Singulus dann 40 Prozent der Stangl-Belegschaft.[9]

DieAktie von Singulus gehörte bis September 2012 dem Technologiewerte-IndexTecDAX an.[10]

Vorstandsvorsitzender war von 2010 bis 2024Stefan Rinck.[1] Der Aktienkurs des Unternehmens sank von 491,20 Euro am Jahresbeginn 2010 auf 1,74 Euro am Jahresbeginn 2024.[11] Größte Einzelaktionäre sind im Jahr 2024 die chinesische Triumph Science & Technology Group, eine Tochter derCNBM (China National Building Materials), undUniversal-Investment-Gesellschaft.[12]

Vorstand

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Gleichberechtigte Vorstände sind seit Jahresbeginn 2025 Markus Ehret, vormaliger Finanzvorstand, und Lars Lieberwirth.[1]

Aufsichtsrat

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Aufsichtsratsvorsitzender ist Wolfhard Leichnitz.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abcDr.-Ing. Stefan Rinck beendet seine Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender der SINGULUS TECHNOLOGIES AG und begleitet das Unternehmen zukünftig als Berater für Großprojekte. In: singulus.com. 20. Dezember 2024, abgerufen am 21. Dezember 2024. 
  2. abcBericht zum 3. Quartal 2024, Zwischenbericht zum 30. September 2024 (ungeprüft). (PDF; 820 KB) In: singulus.com. 12. November 2024, abgerufen am 21. Dezember 2024. 
  3. Geschäftsbericht 2018 (PDF; 2,1 MB)
  4. Ad-hoc-Meldung 6. November 2005 (Memento desOriginals vom 26. Mai 2013 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.singulus.de
  5. Singulus Technologies AG publishes the takeover documents. In: EQS News. 16. Dezember 2005, abgerufen am 21. Dezember 2024. 
  6. Archivierte Kopie (Memento desOriginals vom 26. Mai 2013 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.singulus.de vom 1. Februar 2008
  7. Singulus kauft Blu-ray-Geschäft des Konkurrenten Oerlikon, dpa-AFX: 1. Februar 2008.
  8. Singulus übernimmt Solarfirma Stangl ganz.Handelsblatt, 8. Dezember 2009.
  9. Singulus entlässt Mitarbeiter
  10. Wall Street schiebt den Dax ins Plus, Handelsblatt vom 22. März 2010.
  11. https://www.boerse.de/historische-kurse/Singulus-Aktie/DE000A1681X5
  12. Rede des Vorstands anlässlich der ordentlichen Hauptversammlung am 25. Juli 2024. (PDF; 364 KB) In: singulus.com. 17. Juli 2024, abgerufen am 21. Dezember 2024. 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Singulus_Technologies&oldid=251494130
Kategorien:
Versteckte Kategorie: