Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Sindoropsis letestui

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sindoropsis letestui
Systematik
Ordnung:Schmetterlingsblütenartige (Fabales)
Familie:Hülsenfrüchtler (Fabaceae)
Unterfamilie:Johannisbrotgewächse (Caesalpinioideae)
Tribus:Detarieae
Gattung:Sindoropsis
Art:Sindoropsis letestui
Wissenschaftlicher Name der Gattung
Sindoropsis
J.Léonard
Wissenschaftlicher Name der Art
Sindoropsis letestui
(Pellegr.) J.Léonard

Sindoropsis letestui ist einBaum in der Familie der Hülsenfrüchtler aus der Unterfamilie der Johannisbrotgewächse ausKamerun,Äquatorialguinea undGabun. Es ist die einzige Art der GattungSindoropsis. DasEpitheton wird auch „le-testui“ geschrieben.

Beschreibung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Sindoropsis letestui wächst als Baum bis zu 60 Meter hoch. Der Stammdurchmesser erreicht bis zu 2 Meter. Manchmal werdenBrettwurzeln gebildet. Die relativ glatteBorke ist gräulich und leicht rissig.

Die wechselständigen und gestielten Laubblätter sind wechselnd paarig gefiedert mit bis zu 10Blättchen. Die ledrigen, kahlen, kurz gestielten und zugespitzten, eiförmigen bis elliptischen Blättchen sind ganzrandig. Es ist jeweils eine Drüse am Stielchenansatz und ganz an der Spitze der, mit durchsichtigen Drüsen besetzten, Blättchenspreite ausgebildet. DieNervatur ist fein gefiedert mit vielen Seitenadern.

Es werden kurze und achselständige, gelb-bräunlich behaarteTrauben gebildet. Die kleinen, zwittrigen und gestielten Blüten mit doppelterBlütenhülle sind weiß. Es sind 4 ungleiche, bis 7 Millimeter lange und kurz behaarte Kelchblätter vorhanden, eines ist etwas kleiner als die anderen drei. Es ist nur ein kleines und verkehrt-eiförmiges, bis 5 Millimeter langes Kronblatt ausgebildet. Es sind 10 vorstehende, ungleich lange, abwechselnd längere oder kürzereStaubblätter vorhanden, 9 sind an der Basis verwachsen und eines ist frei. Der kurz gestielte, asymmetrische, bauchige und etwas behaarteFruchtknoten ist oberständig mit einem langen, kahlenGriffel.

Es werden ein- bis zweisamige, bis 10 Zentimeter lange und flache, kahle, glatte, ledrige, zugespitzteHülsenfrüchte gebildet. Die Samen sind schwarz und glänzend.

Taxonomie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die GattungSindoropsis wurde 1957 vonJean Joseph Gustave Léonard inMémoires de l' Académie Royale des Sciences d'Outre-Mer, Classe des Sciences Naturelles et Médicales. Collection in 8vo. Serie 2, Band 30, Fasc. 2, Seite 82 aufgestellt. Die ArtSindoropsis letestui wurde 1923 alsDetarium letestui vonFrançois Pellegrin inBulletin du Muséum National d'Histoire Naturelle Band 29 Seite 266 erstbeschrieben. Sie wurde von Léonard alsSindoropsis letestui(Pellegr.) J.Léonard in die GattungSindoropsis gestellt.

Verwendung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Das recht schwere und mäßig beständige,harzhaltigeHolz wird für verschiedene Anwendungen genutzt. Es ist bekannt alsGhéombi.

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sindoropsis_letestui&oldid=254279302
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp