Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Simone Vagnozzi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Simone VagnozziTennisspieler
Nation:Italien Italien
Geburtstag:30. Mai 1983
Größe:173 cm
Gewicht:60 kg
1. Profisaison:1999
Rücktritt:2015
Spielhand:Rechts
Trainer:Massimo Sartori
Preisgeld:490.559 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:4:7
Höchste Platzierung:161 (7. November 2011)
Doppel
Karrierebilanz:6:16
Höchste Platzierung:74 (4. April 2011)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open1R (2012)
French Open1R (2011)
Wimbledon1R (2011)
US Open1R (2010)
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (sieheWeblinks)

Simone Vagnozzi (*30. Mai1983 inAscoli Piceno) ist ein ehemaligeritalienischerTennisspieler und heutiger -trainer.

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Vagnozzi wurde 1999 Profi, bestritt aber bis 2000 ausschließlich Turniere der Future-Kategorie. Den ersten Einsatz in einen Challengerturnier hatte Vagnozzi im Doppel im August 2000 und im Einzel im Juli 2003. Eine Woche später konnte er mit seinem TrainingspartnerAndreas Seppi seinen ersten Sieg in einem Challenger-Turnier feiern. Im August desselben Jahres folgte der erste Sieg im Einzel. InSan Benedetto del Tronto erreichte 2003 Vagnozzi mitDaniele Giorgini erstmals ein Finale in einem Challengerturnier. InOlbia erreichte 2004 er erstmals im Einzel das Halbfinale eines Challenger-Turniers. Im August 2006 erreichte Vagnozzi zweimal das Halbfinale eines Challenger-Turniers. Im Januar 2007 feierte er seinen ersten Turniersieg im Doppel mitMarc López beim Challenger-Turnier inLa Serena; im Juni 2007 schaffte Vagnozzi sein erstes Einzelfinale auf der Challengertour. Den ersten Einsatz im Hauptfeld der Maintour hatte Vagnozzi bei denCroatia Open 2005 im Doppel und 2010 im Einzel. Den ersten Sieg im Hauptfeld der Maintour feierte Vagnozzi im Doppel im Juni 2007 beimOrange Prokom Open mitAdrián García, im Einzel beimBCR Open Romania 2010. Mit den Punkten für diesen Sieg (und den Punkten für die erfolgreiche Qualifikation) konnte Vagnozzi sein bisheriges Bestranking 163 erreichen.

Mit Andreas Seppi erreichte Vagnozzi 2010 das Doppelfinale derSkiStar Swedish Open.

Im April 2011 profitierte Vagnozzi inBarcelona nach erfolgreicher Qualifikation von der Aufgabe seines GegnersFabio Fognini und konnte in der zweiten Runde die Nr. 16 des Turniers,Juan Mónaco, besiegen.

Seit der Saison 2022 ist er, gemeinsam mit dem AustralierDarren Cahill, Trainer des italienischen TennisspielersJannik Sinner.[1]

Erfolge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam
Tennis Masters Cup
ATP World Tour Finals
ATP Masters Series
ATP World Tour Masters 1000
ATP International Series Gold
ATP World Tour 500
ATP International Series
ATP World Tour 250
ATP Challenger Tour (17)

Einzel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Turniersiege

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.DatumTurnierBelagFinalgegnerErgebnis
1.27. Juni 2010Deutschland MarburgSandTschechien Ivo Minář2:6, 6:3, 7:5

Doppel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Turniersiege

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.21. Januar 2007Chile La SerenaSandSpanien Marc LópezArgentinien Carlos Berlocq
Argentinien Brian Dabul
3:6, 6:3, [10:1]
2.2. September 2007Italien ComoSandArgentinien Máximo GonzálezItalien Flavio Cipolla
Italien Marco Pedrini
7:65, 6:4
3.9. September 2007Italien GenuaSandItalien Daniele GiorginiItalien Simone Bolelli
Italien Flavio Cipolla
6:3, 6:1
4.5. Januar 2008Frankreich NouméaHartplatzItalien Flavio CipollaTschechien Jan Mertl
Osterreich Martin Slanar
6:4, 6:4
5.2. Mai 2008Italien RomSandItalienItalien Flavio CipollaItalien Paolo Lorenzi
Italien Giancarlo Petrazzuolo
6:3, 6:3
6.1. Juni 2008Italien AlessandriaSandItalienItalien Flavio CipollaNiederlande Matwé Middelkoop
Niederlande Melle van Gemerden
3:6, 6:1, [10:4]
7.30. August 2009Italien ManerbioSandItalien Alessio di MauroSchweiz Yves Allegro
Niederlande Jesse Huta Galung
6:4, 3:6, [10:4]
8.9. Mai 2010Agypten KairoSandOsterreich Martin SlanarDeutschland Andre Begemann
Jamaika Dustin Brown
6:3, 6:4
9.4. Juli 2010Deutschland BraunschweigSandPortugal Leonardo TavaresRussland Igor Kunizyn
Kasachstan Juri Schtschukin
7:5, 7:64
10.3. Oktober 2010Italien NeapelSandSpanien Daniel Muñoz de la NavaOsterreich Andreas Haider-Maurer
Deutschland Bastian Knittel
1:6, 7:65, [10:6]
11.20. Februar 2011Marokko MeknèsSandPhilippinen Treat Conrad HueyItalien Alessio di Mauro
Italien Alessandro Motti
6:1, 6:2
12.20. März 2011Marokko RabatSandItalienItalien Alessio di MauroKasachstan Jewgeni Koroljow
Kasachstan Juri Schtschukin
6:4, 6:4
13.27. März 2011Italien CaltanissettaSandItalien Daniele BraccialiItalien Daniele Giorgini
Rumänien Adrian Ungur
3:6, 7:62, [10:7]
14.18. Juni 2011Italien MailandSandSpanien Adrián MenéndezItalien Andrea Arnaboldi
Portugal Leonardo Tavares
0:6, 6:3, [10:5]
15.21. August 2011Spanien Donostia-San SebastiánSandItalien Stefano IanniSpanien Daniel Gimeno Traver
Spanien Israel Sevilla
6:3, 6:4
16.27. Juli 2013Italien OrbetelloSandItalien Marco CrugnolaArgentinien Guillermo Durán
Argentinien Renzo Olivo
7:63, 6:75, [10:6]

Finalteilnahmen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.18. Juli 2010Schweden BåstadSandItalien Andreas SeppiSchweden Robert Lindstedt
Rumänien Horia Tecău
4:6, 5:7

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Jannik Sinner ATP Players Profile. In: atptour.com. Abgerufen am 27. Oktober 2022 (englisch). 
Personendaten
NAMEVagnozzi, Simone
KURZBESCHREIBUNGitalienischer Tennisspieler
GEBURTSDATUM30. Mai 1983
GEBURTSORTAscoli Piceno,Italien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Simone_Vagnozzi&oldid=259014015
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp