Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Shifty Shellshock

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Shifty Shellshock (2009)

Shifty Shellshock (bürgerlichSeth Brooks Binzer; *23. August1974 inLos Angeles,Kalifornien; †24. Juni2024 ebenda[1]) war einUS-amerikanischerRapper und Frontmann der RockbandCrazy Town.

Leben und Wirken

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Shifty lernte in den 1990er-Jahren seinen Freund und BandkollegenEpic Mazur kennen, mit dem er sein erstes Musikprojekt beginnen wollte, was aber durch den Drogenkonsum der beiden vereitelt wurde. Nach einem Gefängnisaufenthalt Shiftys gründeten die beiden mithilfe von Trouble, DJ AM, Faydoedeelay, JBJ und Rust Epique die Band Crazy Town. Nach kurzer Zeit wurde Rust Epique aber durch Squirrel ersetzt.

Nachdem Crazy Town Mitte 2003 ausgesetzt worden war, um eine Kreativpause zu machen, brachte Shifty ein neues Projekt heraus. Er veröffentlichte sein AlbumHappy Love Sick mithilfe des Sängers TC und des englischen DJsPaul Oakenfold. Dieses Album widmete er seinem besten Freund Bernard „Kaos“ Williams, der am 18. März 2003 gestorben war.

2008 war er in der auf verschiedenen Sendern derMTV-Gruppe ausgestrahlten SendungCelebrity Rehab zu sehen, in derProminente ihre Drogen- und Alkoholprobleme und deren Behandlung zur Schau stellten. Nach weiteren Auftritten im amerikanischen Fernsehen in den ShowsCelebrity Rehab 2,Sober House undSober House 2 verkündete Shifty im März auf seiner Myspace-Seite, dass sein neues AlbumFlirting with Disaster am 1. April 2010 erscheinen werde. Unterstützung bekam er auf dem Album von der amerikanischen BandThe Big Shots. Das Album wurde auf den Sommer 2010 verschoben. Die erste Single aus dem neuen Album erschien digital am 6. Juli 2010 und hießSave Me.

Er starb am 24. Juni 2024 im Alter von 49 Jahren in Los Angeles an einer versehentlichen Überdosis eines Drogen- und Medikamentencocktails aus Kokain, Fentanyl und Methamphetamin.[2][3]

Diskografie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Crazy Town

Alben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 2004:Happy Love Sick
  • 2010:Flirting with Disaster

Singles

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
JahrTitel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[4]
(Jahr, Titel,Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE AT CH UK US
2002Starry Eyed Surprise
Happy Love Sick
UK6
(9 Wo.)UK
US41
(8 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 8. Juli 2002
mitPaul Oakenfold
2004Slide Along Side
Happy Love Sick
DE63
(3 Wo.)DE
CH42
(6 Wo.)CH
UK29
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1. Juni 2004

Weitere Singles

  • 2004:Turning Me On
  • 2010:Save Me (feat. The Big Shots)

Filmografie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Shifty Shellshock – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Shifty Shellshock, Crazy Town Singer, Found Dead at Home. Newsweek, 25. Juni 2024, abgerufen am 25. Juni 2024 (englisch). 
  2. R. Ghosh: Shifty Shellshock Cause of Death: Crazy Town Vocalist Died from 'Mix of Prescription Medications and Drugs Bought on the Street,' Manager Reveals. In: ibtimes.sg. IBTimes Co., Ltd., 28. Juni 2024, abgerufen am 28. Juni 2024 (englisch). 
  3. Crazy Town – Todesursache von Shifty Shellshock enthüllt von Alexandra Michels in den News auf www.rockhard.de (Rock Hard), 25. September 2024
  4. Chartquellen:DECHUKUS
Personendaten
NAMEShellshock, Shifty
ALTERNATIVNAMENBinzer, Seth Brooks (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNGUS-amerikanischer Rapper
GEBURTSDATUM23. August 1974
GEBURTSORTLos Angeles
STERBEDATUM24. Juni 2024
STERBEORTLos Angeles
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Shifty_Shellshock&oldid=252190028
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp