Shahar Peer![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Shahar Peer 2014 beim Nürnberger Versicherungscup | |||||||||||||
Nation: | Israel![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 1. Mai 1987 | ||||||||||||
Größe: | 170 cm | ||||||||||||
1. Profisaison: | 2004 | ||||||||||||
Rücktritt: | 2017 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Preisgeld: | 5.148.411 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 412:276 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 5WTA, 1 WTA Challenger, 5ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 11 (31. Januar 2011) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 189:175 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 3 WTA, 4 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 14 (12. Mai 2008) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (sieheWeblinks) |
Shahar Peer (hebräischשחר פאר; *1. Mai1987 inJerusalem; gelegentlichShahar Pe'er transkribiert) ist eine ehemaligeisraelischeTennisspielerin.
2004 gewann Peer dieAustralian Open in der Juniorinnen-Konkurrenz. Im selben Jahr wurde sie Tennisprofi.
2006 gewann die Israelin die WTA-Turniere in Pattaya City, Prag und Istanbul. Zudem erreichte sie bei denFrench Open und denUS Open das Achtelfinale. Am Ende des Jahres stand Peer auf Rang 20 der Weltrangliste. Im Jahr darauf erreichte Peer das Viertelfinale der Australian Open. Nach dem Turnier war sie die Nummer 15 der Welt. Bei den French Open erreichte sie erneut das Achtelfinale, wo sieSwetlana Kusnezowa unterlag. InWimbledon scheiterte die Israelin in Runde drei. Bei den US Open unterlag sie im ViertelfinaleAnna Tschakwetadse. 2008 nahm Peer an denOlympischen Spielen in Peking teil, schied aber sowohl im Einzel als auch im Doppel (mitTzipora Obziler) früh aus.
Von Oktober 2005 bis Oktober 2007 leistete sie den obligatorischen Militärdienst in der israelischen Armee.[1] Sie war die erste israelische Tennisspielerin, die in Doha 2008 an einem Profiturnier in den arabischen Golfstaaten teilnehmen durfte.[2] Im Februar 2009 verweigerten ihr die Vereinigten Arabischen Emirate jedoch ein Einreisevisum, so dass sie ihren Start beimTurnier in Dubai kurzfristig absagen musste.[3][4]
Shahar Peer spielte von2002 bis2016 für dieisraelische Fed-Cup-Mannschaft. In insgesamt 43 Begegnungen bestritt sie 76 Partien, davon 43 im Einzel und 33 im Doppel. Im Einzel konnte sie 28 und im Doppel 17 Partien siegreich beenden. Damit zählt sie nebenTzipora Obziler undAnna Smaschnowa zu den dienstältesten und erfolgreichsten Spielerinnen ihres Landes imFed Cup.
Am 28. Februar 2017 beendete sie aufgrund anhaltender Verletzungsprobleme ihre Karriere.[5]
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 12. Februar 2006 | Thailand![]() | WTA Tier IV | Hartplatz | Kroatien![]() | 6:3, 6:1 |
2. | 14. Mai 2006 | Tschechien![]() | WTA Tier IV | Sand | Australien![]() | 4:6, 6:2, 6:1 |
3. | 27. Mai 2006 | Turkei![]() | WTA Tier III | Sand | Russland![]() | 1:6, 6:3, 7:63 |
4. | 20. September 2009 | China Volksrepublik![]() | WTA International | Hartplatz | Italien![]() | 6:3, 6:4 |
5. | 27. September 2009 | Usbekistan![]() | WTA International | Hartplatz | Usbekistan![]() | 6:3, 6:4 |
6. | 10. August 2013 | China Volksrepublik![]() | WTA Challenger | Sand | China Volksrepublik![]() | 6:2, 2:6, 6:3 |
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Mai 2006 | Tschechien![]() | WTA Tier IV | Sand | Frankreich![]() | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() | 6:4, 6:4 |
2. | Juli 2006 | Vereinigte Staaten![]() | WTA Tier II | Hartplatz | Deutschland![]() | Italien![]() Argentinien ![]() | 6:1, 6:4 |
3. | Juli 2007 | Vereinigte Staaten![]() | WTA Tier II | Hartplatz | Indien![]() | Russland![]() Belarus ![]() | 6:4, 7:65 |
Turnier | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | — | Q3 | 1 | VF | 3 | 1 | 3 | 3 | 2 | 2 | 1 | Q3 | Q1 | VF |
French Open | — | 3 | AF | AF | 1 | — | AF | 1 | 2 | 1 | 1 | Q3 | — | AF |
Wimbledon | — | 2 | 2 | 3 | AF | 2 | 2 | 1 | 1 | Q3 | 1 | Q3 | — | AF |
US Open | Q2 | 3 | AF | VF | 1 | 3 | AF | 2 | 1 | Q1 | 2 | Q1 | — | VF |
Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Runde der Qualifikation;n. a. = nicht ausgetragen
Turnier | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | — | 1 | 1 | F | 1 | 2 | AF | 2 | 1 | VF | 1 | F |
French Open | — | AF | AF | VF | — | VF | — | 1 | — | 1 | 2 | VF |
Wimbledon | VF | 2 | AF | VF | 2 | 2 | AF | 1 | 1 | — | — | VF |
US Open | 2 | 2 | AF | 1 | AF | AF | 1 | 1 | 1 | 1 | — | AF |
Turnier | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | — | 1 | — | — | 1 | — | — | — | 1 |
French Open | — | 1 | — | — | — | — | — | — | 1 |
Wimbledon | 1 | 2 | — | — | — | — | VF | 2 | VF |
US Open | — | — | — | 1 | — | — | — | — | 1 |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Peer, Shahar |
ALTERNATIVNAMEN | Pe'er, Shahar; שחר פאר (hebräisch) |
KURZBESCHREIBUNG | israelische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 1. Mai 1987 |
GEBURTSORT | Jerusalem,Israel |