| Serhij Bubka | |||||||||||||
| Serhij Bubka 2014 | |||||||||||||
| Nation: | Ukraine | ||||||||||||
| Geburtstag: | 10. Februar 1987 | ||||||||||||
| Größe: | 188 cm | ||||||||||||
| Gewicht: | 88 kg | ||||||||||||
| 1. Profisaison: | 2005 | ||||||||||||
| Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
| Preisgeld: | 465.186 US-Dollar | ||||||||||||
| Einzel | |||||||||||||
| Karrierebilanz: | 15:16 | ||||||||||||
| Höchste Platzierung: | 145 (17. August 2009) | ||||||||||||
| |||||||||||||
| Doppel | |||||||||||||
| Karrierebilanz: | 7:12 | ||||||||||||
| Höchste Platzierung: | 134 (26. Mai 2008) | ||||||||||||
| Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (sieheWeblinks) | |||||||||||||
Serhij Sergejewitsch Bubka (ukrainischСергій Сергійович Бубка,englischSergei Sergeevich Bubka; *10. Februar1987 inDonezk) ist ein ehemaligerukrainischerTennisspieler. Er ist der Sohn des ehemaligen StabhochspringersSerhij Bubka.
Im Jahr 2009 gewann Bubka inKyōto gegenTakao Suzuki seinen einzigen Titel im Einzel auf derATP Challenger Tour. Bei denDubai Duty Free Tennis Championships 2011 erreichte er die zweite Runde, die er in zwei Sätzen gegen den FranzosenRichard Gasquet verlor. In der ersten Runde bezwang er den an Position fünf gesetzten KroatenIvan Ljubičić. Bei denUS Open 2011 verlor er in der zweiten Runde im Herreneinzel in drei Sätzen gegen den FranzosenJo-Wilfried Tsonga, gegen den er bereits bei denQatar ExxonMobil Open 2011 in der zweiten Runde in zwei Sätzen verlor.
Bubka war mit der TennisspielerinWiktoryja Asaranka liiert. Am 1. November 2012 verletzte er sich schwer, als er aus dem dritten Stock eines Hauses in Paris stürzte.[1] Nach bisherigen Erkenntnissen soll er im Badezimmer der Wohnung eines Freundes eingeschlossen gewesen sein und er versuchte, durch das Fenster in den Nebenraum zu gelangen.[1] Knapp ein Jahr nach dem Unfall gab er im Januar 2014 sein Comeback in der Qualifikation derAustralian Open.[2]
Bubka spielte zwischen 2005 und 2014 für dieukrainische Davis-Cup-Mannschaft.
|
|
| Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 15. März 2009 | Japan | Teppich (i) | Japan | 7:66, 6:4 |
| Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 3. Juni 2007 | Korea Sud | Hartplatz | Vereinigte Staaten | Australien Tschechien | 4:6, 7:65, [10:6] |
| 2. | 11. August 2007 | Usbekistan | Sand | Russland | Tschechien Tschechien | 6:3, 6:2 |
| 3. | 4. Juni 2011 | Tschechien | Sand | Spanien | Spanien Spanien | 7:5, 6:2 |
| 4. | 27. Juli 2014 | Kasachstan | Hartplatz | Schweiz | Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh | 6:3, 6:4 |
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Bubka, Serhij |
| ALTERNATIVNAMEN | Bubka, Serhij Sergejewitsch (vollständiger Name); Бубка, Сергій Сергійович (ukrainisch) |
| KURZBESCHREIBUNG | ukrainischer Tennisspieler |
| GEBURTSDATUM | 10. Februar 1987 |
| GEBURTSORT | Donezk,Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik |