Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Serbia Open 2021

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Serbia Open 2021
Datum19.4.2021 – 25.4.2021
Auflage5
Navigation2012 ◄ 2021 ► 2021
ATP Tour
AustragungsortBelgrad
Serbien Serbien
Turniernummer5053
KategorieTour 250
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung28E/16Q/16D
Preisgeld650.000 
Finanz. Verpflichtung711.800 
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Italien Andreas Seppi
Vorjahressieger (Doppel)Israel Jonathan Erlich
Israel Andy Ram
Sieger (Einzel)Italien Matteo Berrettini
Sieger (Doppel)Kroatien Ivan Sabanov
Kroatien Matej Sabanov
TurnierdirektorĐorđe Đoković
Turnier-SupervisorGerry Armstrong
Jorge Mandl
Letzte direkte AnnahmeArgentinien Juan Ignacio Londero (92)
Stand: 13. April 2021

DieSerbia Open 2021 waren einTennisturnier, welches vom 19. bis 25. April 2021 inBelgrad stattfand. Es war Teil derATP Tour 2021 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen. In derselben Woche wurden inBarcelona dieBarcelona Open Banc Sabadell gespielt, die jedoch im Gegensatz zu den Serbia Open, welche zurATP Tour 250 gehörten, zur nächsthöheren KategorieATP Tour 500 zählten.

Sieger im Einzel bei der letzten Austragung des Turniers im Jahr 2012 warAndreas Seppi, im Doppel gewannen in jenem JahrJonathan Erlich undAndy Ram den Titel. Das Turnier ersetzte ab 2021 das Turnier inBudapest, dessen Lizenz es übernommen hatte.[1]

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 28 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 650.000 Euro; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 711.800 Euro.

Qualifikation

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Qualifikation fand am 18. und 19. April 2021 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze in der Einzelkonkurrenz, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kamen drei Lucky Loser.

Hauptartikel:Serbia Open 2021/Qualifikation

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

QualifikantenLucky Loser
Italien Gianluca MagerSpanien Roberto Carballés Baena
Argentinien Facundo BagnisPortugal João Sousa
Argentinien Francisco CerúndoloJapan Taro Daniel
Frankreich Arthur Rinderknech

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Es wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die aus der Qualifikation in das Hauptfeld eintraten, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten waren die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Die Beträge für den Doppelbewerb galten je Team.

Einzel
RundePunktePreisgeld
Sieg250100.225 €
Finale15058.885 €
Halbfinale9034.710 €
Viertelfinale4519.840 €
Achtelfinale2011.480 €
Erste Runde06.710 €
Qualifikation Einzel
RundePunktePreisgeld
Qualifikant12
Qualifikationsrunde63.280 €
Erste Runde01.705 €
Doppel
RundePunktePreisgeld
Sieg25034.510 €
Finale15018.590 €
Halbfinale9010.560 €
Viertelfinale456.030 €
Erste Runde03.550 €

Einzel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Setzliste

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.SpielerErreichte Runde

01.Serbien Novak ĐokovićHalbfinale
02.Italien Matteo BerrettiniSieg
03.Russland Aslan KarazewFinale
04.Serbien Dušan LajovićAchtelfinale

05.Serbien Filip KrajinovićViertelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
06.Ungarn Márton FucsovicsRückzug

07.Australien John MillmanAchtelfinale

08.Serbien Miomir KecmanovićViertelfinale

09.Serbien Laslo Đere1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Serbien N. Đoković66
Korea Sud S.-w. Kwon67Korea Sud S.-w. Kwon13
LLSpanien R. Carballés Baena351Serbien N. Đoković66
QFrankreich A. Rinderknech678Serbien M. Kecmanović13
Argentinien J. I. Londero15QFrankreich A. Rinderknech363
QArgentinien F. Bagnis65648Serbien M. Kecmanović636
8Serbien M. Kecmanović771Serbien N. Đoković564
3Russland A. Karazew746
3Russland A. Karazew647
Vereinigte Staaten S. Korda5665Slowenien A. Bedene3665
Slowenien A. Bedene7173Russland A. Karazew66
QArgentinien F. Cerúndolo66566QItalien G. Mager34
Australien A. Popyrin477Australien A. Popyrin52
QItalien G. Mager66QItalien G. Mager76
9Serbien L. Đere433Russland A. Karazew1660
7Australien J. Millman762Italien M. Berrettini637
WCSerbien D. Petrović547Australien J. Millman623
LLPortugal J. Sousa53LLJapan T. Daniel366
LLJapan T. Daniel76LLJapan T. Daniel467
Litauen R. Berankis461Argentinien F. Delbonis615
Argentinien F. Delbonis636Argentinien F. Delbonis626
4Serbien D. Lajović364
LLJapan T. Daniel170
5Serbien F. Krajinović7562Italien M. Berrettini6656
Italien S. Travaglia5735Serbien F. Krajinović66
WCSerbien N. Milojević66WCSerbien N. Milojević11
Argentinien F. Coria405Serbien F. Krajinović44
WCSerbien V. Troicki142Italien M. Berrettini66
Italien M. Cecchinato66Italien M. Cecchinato43
2Italien M. Berrettini66

Doppel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Setzliste

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.PaarungErreichte Runde

01.Kroatien Nikola Mektić
Kroatien Mate Pavić
Rückzug
02.Vereinigte Staaten Austin Krajicek
Osterreich Oliver Marach
1. Runde
03.Sudafrika Raven Klaasen
Japan Ben McLachlan
1. Runde
04.El Salvador Marcelo Arévalo
Niederlande Matwé Middelkoop
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
ALTNeuseeland A. Sitak
Italien S. Travaglia
26[6]
Uruguay A. Behar
Ecuador G. Escobar
63[10]Uruguay A. Behar
Ecuador G. Escobar
67
Australien J. Millman
Australien J.-P. Smith
66Australien J. Millman
Australien J.-P. Smith
45
Brasilien M. Demoliner
Mexiko S. González
43Uruguay A. Behar
Ecuador G. Escobar
66
4El Salvador M. Arévalo
Niederlande M. Middelkoop
465Bosnien und Herzegowina T. Brkić
Serbien N. Čačić
34
Bosnien und Herzegowina T. Brkić
Serbien N. Čačić
67Bosnien und Herzegowina T. Brkić
Serbien N. Čačić
07[10]
WCSerbien M. Kecmanović
Serbien D. Lajović
44Italien S. Bolelli
Argentinien M. González
667[8]
Italien S. Bolelli
Argentinien M. González
66Uruguay A. Behar
Ecuador G. Escobar
365
Indien R. Bopanna
Uruguay P. Cuevas
1rWCKroatien I. Sabanov
Kroatien M. Sabanov
67
Slowenien A. Bedene
Indien D. Sharan
6Slowenien A. Bedene
Indien D. Sharan
13
WCKroatien I. Sabanov
Kroatien M. Sabanov
66WCKroatien I. Sabanov
Kroatien M. Sabanov
66
3Sudafrika R. Klaasen
Japan B. McLachlan
42WCKroatien I. Sabanov
Kroatien M. Sabanov
76
Italien M. Berrettini
Italien A. Vavassori
76Italien M. Berrettini
Italien A. Vavassori
693
Argentinien A. Molteni
Danemark F. Nielsen
674Italien M. Berrettini
Italien A. Vavassori
67
Vereinigtes Konigreich L. Bambridge
Vereinigtes Konigreich D. Inglot
657[10]Vereinigtes Konigreich L. Bambridge
Vereinigtes Konigreich D. Inglot
463
2Vereinigte Staaten A. Krajicek
Osterreich O. Marach
767[7]

Weblinks und Quellen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. ATP Tour To Return To Belgrade In 2021, Following Budapest Relocation. 20. Januar 2021, abgerufen am 14. April 2021. 
Turniere derATP Tour 2021

Delray Beach |Antalya | ATP Cup  |Melbourne I |Melbourne II | Australian Open (Einzel | Doppel) |Córdoba |Montpellier |Singapur | Rotterdam  |Buenos Aires |Doha |Marseille |Santiago | Acapulco  | Dubai  | Miami Masters  |Cagliari |Marbella | Monte Carlo Masters  | Barcelona  |Belgrad I |Estoril |München | Madrid Masters  | Rom Masters  |Genf |Lyon |Belgrad II |Parma | French Open (Einzel | Doppel |Stuttgart | Halle  | Queen’s Club  |Eastbourne |Santa Ponça | Wimbledon (Einzel | Doppel) | Hamburg  |Båstad |Newport |Cabo San Lucas |Gstaad |Umag | Olympische Sommerspiele (Einzel | Doppel |Atlanta |Kitzbühel | Washington  | Toronto Masters  | Cincinnati Masters  |Winston-Salem | US Open (Einzel | Doppel) |Metz |Nur-Sultan | Laver Cup  |San Diego |Sofia | Indian Wells Masters  |Antwerpen |Moskau | Wien  |St. Petersburg | Paris Masters  |Stockholm | Next Gen ATP Finals  | ATP Finals 

Sonstige Wettbewerbe:  Davis Cup 

2009 |2010 |2011 |2012 |2013–2020 |2021(1) |2021(2) |2022 |2023 |2024

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Serbia_Open_2021&oldid=247818777
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp