Sem Verbeek

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Sem VerbeekTennisspieler
Sem Verbeek
Sem Verbeek
Verbeek 2022 bei den Open de Vendée
Nation:Niederlande Niederlande
Geburtstag:12. April 1994
Größe:193 cm
Gewicht:83 kg
Spielhand:Links, beidhändige Rückhand
Preisgeld:387.282 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:0:0
Höchste Platzierung:531 (15. April 2019)
Doppel
Karrierebilanz:26:24
Karrieretitel:1
Höchste Platzierung:40 (27. Januar 2025)
Aktuelle Platzierung:40
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian OpenHF (2025)
French Open1R (2024)
Wimbledon2R (2024)
US Open2R (2024)
Letzte Aktualisierung der Infobox:
27. Januar 2025
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (sieheWeblinks)

Sem Verbeek (*12. April1994 inAmsterdam) ist einniederländischerTennisspieler.

Inhaltsverzeichnis

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Verbeek absolvierte von 2012 bis 2016 ein Studium an derUniversity of the Pacific im Fach Sportmedizin. In dieser Zeit spielte er auchCollege Tennis und erreichte im Einzel die Top 50 der ITA-Rangliste.

Während seines Studiums spielte Verbeek auch Profiturniere. Erstmals 2015 beimChallenger-Turnier inFairfield dank einerWildcard. 2016 erreichte er im Doppel inStockton bei seinem ersten Challenger im Doppel gleich das Halbfinale. Ab Ende seines Studiums Mitte 2016 spielte Verbeek regelmäßiger Turniere und trat dabei hauptsächlich bei drittklassigenFutures an. Erfolge stellten sich 2017 vor allem im Doppel ein. Hier gewann er bis Ende des Jahres 10 Titel bei Futures, während er im Einzel selten die erste Runde überstand. Das Jahr beendete er im Einzel auf Rang 885, im Doppel auf Rang 269 derWeltrangliste.

2018 kamen bislang weitere sieben Doppel-Titel hinzu. Darüber hinaus konnte er dank seines Rankings auch bei einigen Challengers antreten und dort inWinnipeg seinen ersten Titel auf diesem Niveau feiern. Im Finale bezwang er mit seinem DoppelpartnerMarc-Andrea Hüsler die BrüderMarcel undGerard Granollers. Seine beste Platzierung im Doppel erreichte er mit Platz 200 wenig später.

Erfolge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam
ATP World Tour Finals
ATP World Tour Masters 1000
ATP World Tour 500
ATP World Tour 250 (1)
ATP Challenger Tour (16)
ATP-Titel nach Belag
Hartplatz (0)
Sand (0)
Rasen (1)

Doppel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Turniersiege

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
ATP Tour
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.21. Juli 2024Vereinigte Staaten NewportRasenSchweden André GöranssonVereinigte Staaten Robert Cash
Vereinigte Staaten JJ Tracy
6:3, 6:4
ATP Challenger Tour
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.14. Juli 2018Kanada WinnipegHartplatzSchweiz Marc-Andrea HüslerSpanien Marcel Granollers
Spanien Gerard Granollers
6:75, 6:3, [14:12]
2.27. Juli 2019Kanada GranbyHartplatzSchweden André GöranssonChina Volksrepublik Li Zhe
Monaco Hugo Nys
6:2, 6:4
3.7. September 2019Frankreich CassisHartplatzSchwedenSchweden André GöranssonNiederlande Sander Arends
Niederlande David Pel
7:66, 4:6, [11:9]
4.2. Februar 2020Australien BurnieHartplatzFinnland Harri HeliövaaraSchweiz Luca Margaroli
Italien Andrea Vavassori
7:65, 7:64
5.13. März 2021Russland St. PetersburgHartplatz (i)Niederlande Jesper de JongRussland Konstantin Krawtschuk
Kasachstan Denis Jewsejew
6:1, 3:6, [10:5]
6.22. Mai 2021Portugal Oeiras(1)SandVereinigte Staaten Hunter ReeseFrankreich Sadio Doumbia
Frankreich Fabien Reboul
4:6, 6:4, [10:7]
7.2. Juli 2022Deutschland LüdenscheidSandNiederlande Robin HaaseDeutschland Fabian Fallert
Deutschland Hendrik Jebens
6:2, 5:7, [10:3]
8.16. Juli 2022Niederlande AmersfoortSandNiederlandeNiederlande Robin HaaseKolumbien Nicolás Barrientos
Mexiko Miguel Ángel Reyes Varela
6:4, 3:6, [10:7]
9.25. Februar 2023Vereinigte Staaten RomeHartplatz (i)Vereinigtes Konigreich Luke JohnsonBrasilien Gabriel Décamps
Vereinigte Staaten Alex Rybakov
6:2, 6:2
10.20. Mai 2023Portugal Oeiras(2)SandVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Luke JohnsonPortugal Jaime Faria
Portugal Henrique Rocha
6:76, 7:5, [10:6]
11.4. November 2023Vereinigte Staaten CharlottesvilleHartplatz (i)Australien John-Patrick SmithVereinigte Staaten Denis Kudla
Vereinigte Staaten Thai-Son Kwiatkowski
3:6, 6:3, [10:5]
12.18. November 2023Vereinigte Staaten ChampaignHartplatz (i)AustralienAustralien John-Patrick SmithVereinigte Staaten Lucas Horve
Vereinigtes Konigreich Oliver Okonkwo
6:2, 7:64
13.3. Februar 2024Deutschland KoblenzHartplatz (i)Niederlande Sander ArendsDeutschland Jakob Schnaitter
Deutschland Mark Wallner
6:4, 6:2
14.2. März 2024Spanien TeneriffaHartplatzNiederlandeNiederlande Sander ArendsItalien Marco Bortolotti
Spanien Sergio Martos Gornés
6:4, 6:4
15.9. März 2024Schweiz LuganoHartplatz (i)NiederlandeNiederlande Sander ArendsDeutschland Constantin Frantzen
Deutschland Hendrik Jebens
6:79, 7:61, [10:8]
16.3. August 2024Vereinigte Staaten LexingtonHartplatzSchwedenSchweden André GöranssonJapan Yūta Shimizu
Japan James Trotter
6:4, 6:3

Finalteilnahmen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.24. Juli 2021Mexiko Los CabosHartplatzVereinigte Staaten Hunter ReeseMexiko Hans Hach Verdugo
Vereinigte Staaten John Isner
7:5, 2:6, [4:10]
2.28. Juli 2024Vereinigte Staaten AtlantaHartplatzSchweden André GöranssonVereinigte Staaten Nathaniel Lammons
Vereinigte Staaten Jackson Withrow
6:4, 4:6, [10:12]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Sem Verbeek – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAMEVerbeek, Sem
KURZBESCHREIBUNGniederländischer Tennisspieler
GEBURTSDATUM12. April 1994
GEBURTSORTAmsterdam,Niederlande
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sem_Verbeek&oldid=252897485
Kategorien: