Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Selma (Kartoffel)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die festkochende SalatkartoffelSelma wurde 1972 in Deutschland erstzugelassen. Sie bevorzugt sonnige, nährstoffreiche und sandige bis lehmige Ackerböden.Sie hat gelbes Fleisch und eine gelbe Schale sowie eine glatte Haut und eine lange ovale Form; bei ungünstigen Wetterbedingungen kann sie ausgefallene Formen annehmen, was jedoch den Geschmack nicht beeinträchtigt. Ihre Reifezeit ist mittelfrüh. Sie ist eine der gefragtesten Salatkartoffelsorten in Süddeutschland.[1]

Resistenzen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Sie istresistent gegenKartoffelkrebs und hat eine hohe Resistenz gegenKartoffelschorf,Rhizoctonia, Erwinia-Schwarzbeinigkeit,Kartoffelvirus A.

Anfälligkeiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Sie weist eine Anfälligkeit gegenüberBlattrollvirus,Y-Virus undKartoffelnematoden auf. Daher wird vom eigenenNachbau abgeraten.[1]

Zu beachten ist, dass manche Literaturquellen von dem Einsatz des HerbizidwirkstoffsMetribuzin in Nachauflaufbehandlungen abraten.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abAELF Bayern (Memento desOriginals vom 30. Januar 2010 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.aelf-au.bayern.de
  2. AfELF Augsburg: Kartoffel: Versuchsergebnisse, Sortenberatung. Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF), abgerufen am 23. November 2020. 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Selma_(Kartoffel)&oldid=212063809
Kategorie:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp