Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Segenet Kelemu

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Segenet Kelemu

Segenet Kelemu (* in Finote Selam,Godscham,Äthiopien,20. Mai1957[1]) ist eine äthiopischePhytopathologin. Sie leitet dasInternational Center for Insect Physiology and Ecology in Nairobi und erhielt 2014 denL’Oréal-UNESCO-Preis für Wissenschaftlerinnen.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Jugend und Ausbildung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Kelemu wurde in dem kleinen Dorf Finote Selam in der äthiopischen ProvinzGodscham geboren. Sie selbst beschreibt ihr leben als relativ simpel, sie sammelte Feuerholz und holte Wasser vom benachbarten Fluss. Sie besuchte die Schule in ihrem Dorf.[2]

1974 zog Kelemu nachAddis Ababa, um dort dieUniversität zu besuchen und Botanik zu studieren. Sie schloss ihr Studium (Bachelor of Science) mit Auszeichnung im Jahr 1979 ab. Daraufhin zog sie in die Vereinigten Staaten, um dort bis 1985 einen Master in Botanik/Genetik an derMontana State University zu absolvieren. In ihrer Masterarbeit („The inheritance of resistance to Rhynchosporium secalis in Ethiopian barley cultivars“) beschäftigte sie sich mit Widerstandsfähigkeiten äthiopischer Gerste aufRhynchosporium-Blattfleckenkrankheit.[3]

Anschließend wechselte Kelemu an dieKansas State University, wo sie bis 1989 in Molekularbiologie und Botanik promovierte. Ihre Promotion trägt den Titel „Molecular cloning and characterization of an avirulence gene from Xanthomonas campestris pv. oryzae“. Zwischen 1989 und 1992 forschte sie an derCornell University zu molekularen Faktoren der Pathogenese.[3]

Berufliche Tätigkeit

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Ab 1992 arbeitete Kelemu als Wissenschaftlerin amCentro Internacional de Agricultura Tropical inCali (Kolumbien), eines der 15 internationalen Agrarforschungszentren derConsultative Group on International Agricultural Research (CGIAR). Sie kehrte 2007 auf den afrikanischen Kontinent zurück und begann als Leiterin des Programms „Biosciences Eastern and Central Africa“ desInternational Livestock Research Institute (ILRI) inNairobi (Kenia) zu arbeiten; ILRI ist ebenfalls ein CGIAR-Institut. Nach vorübergehender Tätigkeit als Vizepräsidentin derAlliance for a Green Revolution in Africa (AGRA) im Jahr 2013, leitet Kelemu seit dem 1. November 2013 dasInternational Center for Insect Physiology and Ecology (icipe), das sich ebenfalls in Nairobi befindet.[3]

Auszeichnungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Kelemu erhielt zahlreiche internationale Auszeichnungen für ihre wissenschaftliche Tätigkeiten. 2011 erhielt sie gemeinsam mit Zeyaur Khan die Auszeichnung derThe World Academy of Sciences im Bereich Agrowissenschaften. Sie erhielt die Ehrung für die Entdeckung der nutznießenden Bakterien desBrachiaria-Grases.[4]

2014 erhielt Kelemu denL’Oréal-UNESCO-Preis für Wissenschaftlerinnen. Die UNESCO ehrte damit ihre Arbeit zu Mikroorganismen in tropischem Futterbau und wie diese sich Umwelt- und Klimaveränderungen widersetzen.[5]

Privat

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Kelemu ist verheiratet und Mutter einer Tochter.[6]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Segenet Kelemu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. https://en.sewasew.com/p/segenet-kelemu-(%E1%88%B0%E1%8C%88%E1%8A%90%E1%89%B5-%E1%89%80%E1%88%88%E1%88%99)
  2. Interview with the boss. Biosciences eastern and central Africa - International Livestock Research Institute (BecA - ILRI) Hub, 8. Januar 2009, abgerufen am 13. November 2016 (englisch). 
  3. abcCURRICULUM VITAE – SEGENET KELEMU. (PDF) Stockholm Convention, 2013, abgerufen am 13. November 2016 (englisch). 
  4. TWAS Announces 2011 Prize Winners. The World Academy of Sciences, 21. November 2011, abgerufen am 13. November 2016 (englisch). 
  5. 16th Annual L’ORÉAL-UNESCO Awards for Women in Science - 2014. UNESCO, 3. März 2014, abgerufen am 13. November 2016 (englisch). 
  6. Kingwa Kamencu: Dr Kelemu’s rise: From climbing trees in rural Ethiopia to excelling in science. In: The Eastafrican. 30. Mai 2014, abgerufen am 13. November 2016 (englisch). 
Personendaten
NAMEKelemu, Segenet
KURZBESCHREIBUNGäthiopischePhytopathologin
GEBURTSDATUM20. Mai 1957
GEBURTSORTFinote Selam,Godscham,Äthiopien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Segenet_Kelemu&oldid=261189517
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp