Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Seebach (Drau)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Seebach
Ausfluss desOssiacher Sees in den Seebach, vonBurg Landskron betrachtet

Ausfluss desOssiacher Sees in den Seebach, vonBurg Landskron betrachtet

Daten
LageVillach
FlusssystemDonau
Abfluss überDrau →Donau →Schwarzes Meer
UrsprungAusflussOssiacher See beiLandskron
46° 39′ 3″ N,13° 53′ 43″ O46.650713.8954501
Quellhöhe501 m ü. A.
Mündungvon links in dieDrau beiSt. Magdalen46.6157813.87949485Koordinaten:46° 36′ 57″ N,13° 52′ 46″ O
46° 36′ 57″ N,13° 52′ 46″ O46.6157813.87949485
Mündungshöhe485 m ü. A.[1]
Höhenunterschied16 m
Sohlgefälle3,2 ‰
Länge5 km[1]
Einzugsgebiet314,6 km²[2]
Abfluss am Pegel Urlaken-OWF[3]
AEo: 169,7 km²
Lage: 2,77 km oberhalb der Mündung
NNQ (21.10.1986)
MNQ 1971–2013
MQ 1971–2013
Mq 1971–2013
MHQ 1971–2013
HHQ (27.11.2000)
49 l/s
1,59 m³/s
2,93 m³/s
17,3 l/(s km²)
6,12 m³/s
14,2 m³/s
Rechte NebenflüsseTreffner Bach
Oberer Seebach von derGerlitzen aus gesehen

Oberer Seebach von derGerlitzen aus gesehen

Der Seebach kurz vor der Einmündung in die Drau mit Blickrichtung Nordosten auf die Brücke der Drautalbahn

DerSeebach (auchOssiacher Seebach[3]) ist ein linker Zufluss derDrau inKärnten. Er ist der Abfluss desOssiacher Sees und verläuft zur Gänze auf dem Gebiet der StadtgemeindeVillach.

Der Ursprung des Seebachs liegt im Villacher OrtsteilLandskron, wo er nahe der Grenze zumTreffener OrtsteilAnnenheim die Westbucht des Ossiacher Sees verlässt. Nach ca. 1,4 km nimmt er unterhalb der Querung derTauern Autobahn rechts denTreffner Bach auf, der dasGegendtal entwässert. Der Seebach mündet etwa 5 km nach seinem Ursprung beim Villacher StadtteilSt. Magdalen von links und Norden in die Drau.

Vom 314,6 km² großenEinzugsgebiet entfallen 139,8 km² auf den Treffner Bach. 85,2 km² entfallen auf dieTiebel, den Hauptzufluss des Ossiacher Sees. 75,5 km² entfallen auf den Ossiacher See und seine Vorfluter ohne die Tiebel. Das Einzugsgebiet ohne die genannten Vorfluter, im unmittelbaren Verlauf des Seebaches, beträgt 14,4 km².[2]

Weblink

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Seebach (Drau) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Belege

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abKAGIS Maps (Memento desOriginals vom 17. Januar 2022 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/gis.ktn.gv.at
  2. abFlächenverzeichnis der österreichischen Flussgebiete. Draugebiet. In:Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (Hrsg.):Beiträge zur Hydrographie Österreichs. HeftNr. 59. Wien 2011,S. 47 (bmlrt.gv.at [PDF;3,6 MB]). 
  3. abMinisterium für ein lebenswertes Österreich (Hrsg.):Hydrographisches Jahrbuch von Österreich 2013. 121. Band. Wien 2015, (info.bmlrt.gv.at [PDF; 9,0 MB]) – Daten und Auswertungen, S. OG 360 (bmlfuw.gv.at [PDF; 22,7 MB])
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Seebach_(Drau)&oldid=247439028
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp