Seebach | ||
![]() Ausfluss desOssiacher Sees in den Seebach, vonBurg Landskron betrachtet | ||
Daten | ||
Lage | Villach | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Drau →Donau →Schwarzes Meer | |
Ursprung | AusflussOssiacher See beiLandskron 46° 39′ 3″ N,13° 53′ 43″ O46.650713.8954501 | |
Quellhöhe | 501 m ü. A. | |
Mündung | von links in dieDrau beiSt. Magdalen46.6157813.87949485Koordinaten:46° 36′ 57″ N,13° 52′ 46″ O 46° 36′ 57″ N,13° 52′ 46″ O46.6157813.87949485 | |
Mündungshöhe | 485 m ü. A.[1] | |
Höhenunterschied | 16 m | |
Sohlgefälle | 3,2 ‰ | |
Länge | 5 km[1] | |
Einzugsgebiet | 314,6 km²[2] | |
Abfluss am Pegel Urlaken-OWF[3] AEo: 169,7 km² Lage: 2,77 km oberhalb der Mündung | NNQ (21.10.1986) MNQ 1971–2013 MQ 1971–2013 Mq 1971–2013 MHQ 1971–2013 HHQ (27.11.2000) | 49 l/s 1,59 m³/s 2,93 m³/s 17,3 l/(s km²) 6,12 m³/s 14,2 m³/s |
Rechte Nebenflüsse | Treffner Bach | |
![]() Oberer Seebach von derGerlitzen aus gesehen |
DerSeebach (auchOssiacher Seebach[3]) ist ein linker Zufluss derDrau inKärnten. Er ist der Abfluss desOssiacher Sees und verläuft zur Gänze auf dem Gebiet der StadtgemeindeVillach.
Der Ursprung des Seebachs liegt im Villacher OrtsteilLandskron, wo er nahe der Grenze zumTreffener OrtsteilAnnenheim die Westbucht des Ossiacher Sees verlässt. Nach ca. 1,4 km nimmt er unterhalb der Querung derTauern Autobahn rechts denTreffner Bach auf, der dasGegendtal entwässert. Der Seebach mündet etwa 5 km nach seinem Ursprung beim Villacher StadtteilSt. Magdalen von links und Norden in die Drau.
Vom 314,6 km² großenEinzugsgebiet entfallen 139,8 km² auf den Treffner Bach. 85,2 km² entfallen auf dieTiebel, den Hauptzufluss des Ossiacher Sees. 75,5 km² entfallen auf den Ossiacher See und seine Vorfluter ohne die Tiebel. Das Einzugsgebiet ohne die genannten Vorfluter, im unmittelbaren Verlauf des Seebaches, beträgt 14,4 km².[2]