Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Sebastian Siedler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sebastian Siedler bei derDeutschland Tour2006 in Düsseldorf.
Sebastian Siedler beim 19. GP Buchholz 2007

Sebastian Siedler (*18. Januar1978 inLeipzig) ist ein ehemaliger deutscherRadrennfahrer.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Nach Meistertiteln im Junioren- und Männerbereich und mehreren Siegen auf der Straße wurde er im Jahr 2000 Weltmeister in derMannschaftsverfolgung. Zwei Jahre später errang er in dieser Disziplin die Silbermedaille, außerdem zeigte er sich mit mehreren Tageserfolgen beiRundfahrten erfolgreich.

Mit dem Wechsel vonTEAG Team Köstritzer zumTeam Wiesenhof im Jahre 2004 erhielt Sebastian Siedler seinen ersten Profivertrag. Er erwies sich schnell als Leistungsträger und gewann eine Etappe derFriedensfahrt, einen Tagesabschnitt derHessen-Rundfahrt und zum Abschluss der Saison noch das RennenRund um die Nürnberger Altstadt.

2006 und 2007 startete Siedler für dasUCI ProTeamMilram. In der Saison 2008 fuhr er fürSkil-Shimano. 2009 und 2010 startete er für das österreichischeProfessional Continental TeamVorarlberg-Corratec. Ende der Saison 2010 beendete er seine Karriere als Berufsradfahrer.

Erfolge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Bahn

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
1995
1996
1998
  • Deutschland Deutscher Meister Mannschaftsverfolgung
1999
  • Deutschland Deutscher Meister Mannschaftsverfolgung
2000
2002
  • Deutschland Deutscher Meister Mannschaftsverfolgung
2003
  • Deutschland Deutscher Meister Mannschaftsverfolgung

Straße

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
1997
2000
2002
2004
2007
2008
2009

Teams

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

1993AustralienAustralienAitken /O’Shannessey /Shearsby /O’Grady |1994DeutschlandFulst /Bach /Lehmann /Hondo |1995AustralienAustralienB. McGee /O’Shannessey /R. McGee /O’Grady |1996ItalienCollinelli /Capelli /Citton /Trentini |1997ItalienCollinelli /Capelli /Citton /Benetton |1998UkraineUkraineSymonenko /Matwjejew /Fedenko /Pidhornyj |1999DeutschlandFulst /Bartko /Becke /Lademann /Lehmann /Pollack |2000DeutschlandFulst /Siedler /Becke /Lehmann |2001UkraineUkraineSymonenko /Tschernjawskyj /Fedenko /Polatajko |2002AustralienAustralienDawson /Lancaster /Wooldridge /Roberts |2003AustralienAustralienBrown /Dawson /Lancaster /Wooldridge |2004AustralienAustralienDawson /Hutchinson /Roberts /Wooldridge |2005GroßbritannienBritish CyclingCummings /Hayles /Manning /Newton |2006AustralienAustralienDawson /Goss /Jamieson /Wooldridge |2007, 2008GroßbritannienBritish CyclingClancy /Thomas /Manning /Wiggins |2009DanemarkJørgensen /Madsen /Mørkøv /Rasmussen |2010AustralienAustralienBobridge /Dennis /Hepburn /Meyer |2011AustralienAustralienBobridge /Dennis /Durbridge /Hepburn |2012GroßbritannienBritish CyclingBurke /Clancy /Kennaugh /Tennant /Thomas |2013AustralienAustralienO’Shea /Edmondson /Hepburn /Morgan |2014AustralienAustralienDavison /O’Shea /Edmondson /Mulhern |2015NeuseelandBulling /Gough /Kennett /Frame /Ryan |2016AustralienAustralienWelsford /Hepburn /C. Scotson /M. Scotson /Porter /Davison |2017AustralienAustralienWelsford /Meyer /Porter /Yallouris /O’Brien /Wight |2018GroßbritannienBritish CyclingClancy /Emadi /Hayter /Tanfield |2019AustralienAustralienWelsford /O’Brien /Howard /Porter /Scott |2020DanemarkHansen /Johansen /Madsen /Pedersen |2021ItalienItalienBertazzo /Consonni /Ganna /Milan /Lamon |2022GroßbritannienBritish CyclingHayter /Wood /Vernon /Bigham |2023DanemarkLarsen /Bévort /Leth /Pedersen /Madsen |2024DanemarkLarsen /Bévort /Hansen /Pedersen /Madsen

Frühere Ergebnisse siehe unterWeltmeister in der Mannschaftsverfolgung (Amateure)

Deutsche Meister in derMannschaftsverfolgung

1993Steinweg/Weispfennig/Fulst/ Teutenberg |1994Fulst/Bartko/Weispfennig/A. Bach |1995Fulst/Bartko/Knispel/Szonn |1996Fulst/Bartko/Szonn/Lademann |1997Liese/Lehmann/Roth/Scholz |1998Siedler/Lehmann/C. Bach/Becke |1998, 1999Siedler/Lehmann/C. Bach/Becke |2000Fulst/Bartko/Kalfack/Müller |2001C. Bach/Lehmann/Müller/Siedler |2002Fothen/Lehmann/Siedler/Veit |2003C. Bach/Lehmann/Siedler/Schlegel |2004C. Bach/Lehmann/Damrow/Martin |2005Bartko/Fulst/Lampater/König |2006Fulst/Kriegs/Bartko/König |2007Kriegs/Bartko/König/Schulz |2008Bengsch/Bartko/Bommel/Schulz |2009Bartko/Kahra/Kluge/Schäfer |2010Bartko/Kahra/Bommel/Schäfer |2011Arndt/Schiewer/Bommel/Schäfer |2012Thiele/Koch/Vasyliv/Bommel |2013Kluge/Donath/Schiewer/Schäfer |2014Thiele/Reinhardt/Bommel/Schomber |2015Bommel/Reinhardt/Schomber/Weinstein |2016Beyer/Lampater/Liß/Mathis |2017Liß/Reinhardt/Thiele/Weinstein |2018Liß/Groß/Lampater/Frahm |2019Reinhardt/Groß/Rohde/Schomber |2022Buck-Gramcko/Heinrich/Reinhardt/Rohde |2023Boos/Buck-Gramcko/Heinrich/Reinhardt |2024Binder/ Müller/Kluge/Groß/Boos

Vor 1993 gab es nur Meisterschaften für Amateure; vorhergehende Resultate unterDeutsche Meister in der Mannschaftsverfolgung (Amateure)

Personendaten
NAMESiedler, Sebastian
KURZBESCHREIBUNGdeutscher Radrennfahrer
GEBURTSDATUM18. Januar 1978
GEBURTSORTLeipzig,Deutsche Demokratische Republik
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sebastian_Siedler&oldid=181337159
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp