| Schweizer Cup (Fussball, Männer) 1944/45 | |
|---|---|
| Cupsieger | BSC Young Boys (3. Titel) |
| Beginn | 15. Oktober 1944 |
| Final | 2. April 1945 |
| Finalstadion | Stadion Wankdorf,Bern |
| ←Schweizer Cup 1943/44 | |
Der20.Schweizer Cup wurde vom 15. Oktober 1944 bis zum 2. April 1945 ausgetragen. Sieger war der VereinBSC Young Boys.
Es wurde im K.-o.-System gespielt. Im Fall eines Gleichstandes zum Ende der Verlängerung wurde das Spiel auf dem Platz der Gastmannschaft wiederholt. Das Finalspiel fand in Bern statt.
Ebenso nahmen in der 3. Ausscheidungs-Runde die Mannschaften der Nationalliga nicht teil.
| Datum | Ergebnis | ||
|---|---|---|---|
| 10.12.1944 um 14:30 Uhr | FC Fribourg | 0:1 | Stade Lausanne |
In den 1/16-Finals spielten erstmals die Mannschaften der Nationalliga mit:
| Datum | Ergebnis | ||
|---|---|---|---|
| 24.12.1944 um 14:30 Uhr | FC Aarau | 2:0 | US Pro Daro Bellinzona |
| FC Amriswil | 0:2 | FC Locarno | |
| FC Biel-Bienne | 0:2 n. V. | Cantonal Neuchâtel | |
| FC Basel | 3:1 | SC Zofingen | |
| SC Derendingen | 2:3 | Urania Genève Sport | |
| Grasshopper-Club Zürich | 4:1 | FC Blue Stars Zürich | |
| FC La Chaux-de-Fonds | 0:1 | FC Grenchen | |
| FC Lausanne-Sports | 2:1 | FC Moutier | |
| Luzerner Sportclub | 0:4 | FC St. Gallen | |
| Servette FC | 0:3 | CS International Genève | |
| FC Sion | 2:4 | BSC Young Boys | |
| FC Solothurn | 2:3 | Stade Lausanne | |
| Young Fellows Zürich | 2:0 | Nordstern Basel | |
| SC Zug | 2:1 n. V. | FC Luzern | |
| AC Bellinzona | 2:2 n. V. | FC Lugano | |
| FC Bern | 1:1 n. V. | Étoile-Sporting La Chaux-de-Fonds |
| Datum | Ergebnis | ||
|---|---|---|---|
| 14.01.1945 um 14:30 Uhr | Étoile-Sporting La Chaux-de-Fonds | 4:1 | FC Bern |
| FC Lugano | 3:2 | AC Bellinzona |
| Datum | Ergebnis | ||
|---|---|---|---|
| 21.01.1945 um 14:30 Uhr | FC Grenchen | 4:1 | Urania Genève Sport |
| FC Lausanne-Sport | 0:3 | CS International Genève | |
| FC Locarno | 2:1 | SC Zug | |
| FC St. Gallen | 3:0 | FC Basel | |
| Stade Lausanne | 0:2 n. V. | Cantonal Neuchâtel | |
| 28.01.1945 um 14:30 Uhr | FC Aarau | 2:3 n. V. | Young Fellows Zürich |
| 19.02.1945 um 14:30 Uhr | Grasshopper-Club Zürich | 1:2 | FC Lugano |
| BSC Young Boys | 10:0 | Étoile-Sporting La Chaux-de-Fonds |
| Datum | Ergebnis | ||
|---|---|---|---|
| 26.02.1945 um 14:30 Uhr | FC Grenchen | 0:2 | BSC Young Boys |
| FC Locarno | 0:1 | Young Fellows Zürich | |
| FC Lugano | 1:2 | CS International Genève | |
| FC St. Gallen | 3:1 | Cantonal Neuchâtel |
| Datum | Ergebnis | ||
|---|---|---|---|
| 11.03.1945 um 14:30 Uhr | FC St. Gallen | 1:0 n. V. | CS International Genève |
| Young Fellows Zürich | 1:1 n. V. | BSC Young Boys |
| Datum | Ergebnis | ||
|---|---|---|---|
| 25.03.1945 um 14:30 Uhr | BSC Young Boys | 0:0 n. V. | Young Fellows Zürich |
| 31.03.1945 um 14:30 Uhr | Young Fellows Zürich | 2:4 | BSC Young Boys |
Das Finalspiel fand am 4. April 1945 imStadion Wankdorf inBern statt.
| Paarung | |
| Ergebnis | 2:0 n. V. |
| Datum | 4. April1945 um 15:00 Uhr |
| Stadion | Stadion Wankdorf,Bern |
| Zuschauer | 14.900 |
| Schiedsrichter | Jean Lutz (Genève) |
| Tore | 1:0 Trachsel (97.) 2:0 Walaschek (108.,Foulelfer) |
| BSC Young Boys | Glur, Flühmann,Gobet,Liniger,Stoll, Puigventos II, Streun, Trachsel,Knecht,Walaschek,Bernhard Cheftrainer:Béla Volentik |
| FC St. Gallen | Eugster, Rechsteiner,Engler, Conte, Baumann, Probst,Müller, Hager,Casali II,Wagner, Dériaz Cheftrainer:Gusti Lehmann |