
Schloss Maurach ist ein Gebäudekomplex imBarockstil, der unterhalb derWallfahrtskirche Birnau direkt am Ufer desBodensees beiUhldingen-Mühlhofen liegt. Durch den Hof des Schlosses verlief bis etwa 1950 dieBundesstraße 31.[1] Die Bezeichnung „Schloss“ ist irreführend, denn es handelt sich nicht um eineAdelsresidenz, sondern um Nutzbauten (Stallungen) der ehemaligenReichsabtei Salem.


Die ersten Wirtschaftsgebäude an dieser Stelle wurden 1155 erstmals urkundlich erwähnt. Sie dienten als Hofgut (Grangie) und Schiffsanlegestelle für das Kloster Salem. Der Ausbau zum heutigen repräsentativen Erscheinungsbild erfolgte nach 1722 unter dem Salemer AbtStephan I. Jung. Der Gutshof umfasste nach dem Ausbau einen Wohnflügel, eineKapelle, Wirtschaftsgebäude und einen Garten. Dort lebte auch das Personal, das die umliegendenWeinberge bewirtschaftete. Viele Äbte zogen Maurach als Sommerresidenz dem im Inland gelegenen Salem vor.Das Kloster nutzte die Gebäude als Umschlagplatz für Waren, die direkt per Schiff angeliefert oder abgeholt wurden. Von Maurach führte der so genannte „Prälatenweg“ nach Salem, über den aber nicht nur die Äbte wanderten, sondern auch Waren transportiert wurden. Maurach spielte eine wichtige Rolle im Wirtschaftsleben der Abtei, denn hier musste für den Transport von Waren an den See keinWegezoll entrichtet werden.
Durch dieSäkularisation des Klosters 1804 fielen die Gebäude an dieMarkgrafschaft Baden. 1919 wurden sie von denZisterziensern derBregenzerTerritorialabtei Wettingen-Mehrerau zusammen mit derWallfahrtskirche Birnau gekauft.
Nach einem Brand im Februar 1979 wurde das „Schloss“ an dieL-Bank verpachtet und von 1985 bis 1992 durch den Karlsruher ArchitektenHeinz Mohl baulich modernisiert und erweitert.Die Landeskreditbank versteht sich als Gastgeber und benutzt deshalb die Räumlichkeiten nicht für eigene Schulungen. Die Räumlichkeiten werden fürTagungen undWeiterbildungsveranstaltungen vermietet. Das Tagungshotel dient der Besinnung und Begegnung und ist nur für Kursteilnehmer zugänglich. Es verfügt über 25 einfache Zimmer.[2]
47.7441666666679.2194444444444Koordinaten:47° 44′ 39″ N,9° 13′ 10″ O