Schachbundesliga 2023/24
DieSchachbundesliga 2023/24 war die 43. Spielzeit der deutschenSchachbundesliga. Meister wurde erstmals derSC Viernheim. Aus der2. Bundesliga waren im Vorjahr derSC Heimbach-Weis-Neuwied (West),MSA Zugzwang 82 (Ost) und derSC Ötigheim (Süd) als Erstplatzierte ihrer Staffel aufgestiegen. Zudem stieg aus der Nordstaffel der drittplatzierteHSK Lister Turm auf, da der MeisterSV Glückauf Rüdersdorf nicht aufsteigen durfte und die zweite Mannschaft des Hamburger SK nicht aufstiegsberechtigt war.[1]
Absteigen mussten am Saisonende die Aufsteiger MSA Zugzwang 82 und HSK Lister Turm sowie derSC Remagen-Sinzig. Durch den Rückzug des sechstplatzierten SC Ötigheim nach Saisonende verblieb der sportlich abgestiegene SV Mülheim-Nord in der Liga.[2]
Zu den gemeldeten Mannschaftskadern der teilnehmenden Vereine sieheMannschaftskader der deutschen Schachbundesliga 2023/24.
Termine
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Die Saison begann am 21. Oktober 2023 und endete am 28. April 2024. Die Runden 1 bis 8 sowie 11 bis 15 wurden als Doppelspieltage durchgeführt, an denen eine Mannschaft samstags und sonntags eine Partie bestritt. Die Runden 9 bis 11 wurden vom 23. Februar 2024 bis zum 25. Februar 2024 zentral inViernheim ausgetragen.[3]
Tabelle
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Spielorte der Schachbundesliga 2023/24 |
Verein | Sp | G | U | V | MP | BP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SC Viernheim | 15 | 15 | 0 | 0 | 30:00 | 87½ |
2. | OSG Baden-Baden (M) | 15 | 13 | 1 | 1 | 27:03 | 86 |
3. | SV Werder Bremen | 15 | 10 | 1 | 4 | 21:09 | 64 |
4. | SF Deizisau | 15 | 8 | 3 | 4 | 19:11 | 64½ |
5. | SK Kirchweyhe | 15 | 7 | 3 | 5 | 17:13 | 61½ |
6. | SC Ötigheim (N) 1 | 15 | 6 | 5 | 4 | 17:13 | 60½ |
7. | SK Doppelbauer Turm Kiel | 15 | 6 | 4 | 5 | 16:14 | 50½ |
8. | Schachgesellschaft Solingen | 15 | 5 | 5 | 5 | 15:15 | 63 |
9. | FC Bayern München | 15 | 6 | 3 | 6 | 15:15 | 58½ |
10. | Hamburger SK | 15 | 4 | 5 | 6 | 13:17 | 61 |
11. | SC Heimbach-Weis-Neuwied (N) | 15 | 6 | 1 | 8 | 13:17 | 55½ |
12. | USV TU Dresden | 15 | 5 | 2 | 8 | 12:18 | 56 |
13. | SV Mülheim-Nord | 15 | 6 | 0 | 9 | 12:18 | 55½ |
14. | SC Remagen-Sinzig | 15 | 3 | 2 | 10 | 08:22 | 51 |
15. | MSA Zugzwang 82 (N) | 15 | 0 | 4 | 11 | 04:26 | 45 |
16. | HSK Lister Turm (N) | 15 | 0 | 1 | 14 | 01:29 | 30 |
Die Meistermannschaft
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- Mannschaftsaufstellungen und Ergebnisse der Saison 2023/24 auf der Website desDeutschen Schachbunds
Einzelnachweise
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- ↑Conrad Schormann:Bundesliga: Glück Auf bleibt unten / Zentrale Runde am 27./28. April in Hannover aufhttps://perlenvombodensee.de/. 20. April 2024, abgerufen am 19. Juni 2024.
- ↑Hartmut Metz:MSA froh über den Abstieg / Ötigheimer Rückzug rettet Mülheim auf der Website der Schachbundesliga. 1. Mai 2024, abgerufen am 1. Mai 2024.
- ↑André Schulz:Bundesliga: Zentrale Runde in Viernheim auf de.chessbase.com. 22. Februar 2024, abgerufen am 1. Mai 2024.