Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Sarina Dijas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sarina DijasTennisspieler
Sarina Dijas
Sarina Dijas
Sarina Dijas 2017 in Wimbledon
Nation:Kasachstan Kasachstan
Geburtstag:18. Oktober 1993 (31 Jahre)
Größe:172 cm
Gewicht:64 kg
1. Profisaison:2007
Spielhand:Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer:Roberto Antonini
Preisgeld:3.790.694 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:355:255
Karrieretitel:1WTA, 10ITF
Höchste Platzierung:31 (12. Januar 2015)
Aktuelle Platzierung:335
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open3R (2014, 2015, 2020, 2021)
French Open2R (2015, 2016, 2018, 2019, 2021)
WimbledonAF (2014, 2015)
US Open3R (2014)
Doppel
Karrierebilanz:31:44
Karrieretitel:0 WTA, 0 ITF
Höchste Platzierung:89 (8. Juni 2015)
Aktuelle Platzierung:1065
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open2R (2015, 2018–2020)
French Open2R (2015, 2021)
Wimbledon2R (2014, 2021)
US OpenVF (2014)
Letzte Aktualisierung der Infobox:
24. Februar 2025
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (sieheWeblinks)

Sarina Dijas (Schreibweise auchDias,kasachischЗарина Дияс/Диас, engl. Transkription:Zarina Diyas;18. Oktober1993 inAlmaty) ist einekasachischeTennisspielerin.

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Dijas lebte von 1999 bis 2010 inTschechien, wo sie im Alter von sechs Jahren mit dem Tennissport begann. Bis 2010 wurde sie in einemPrager Tennisclub von Jaroslav Jandus trainiert.[1] Daher spricht sie außer ihrer Muttersprache Kasachisch auch fließend Tschechisch, außerdem Englisch.

2008 gab Dijas im Alter von nur 14 Jahren ihr Debüt auf derWTA-Tour, als sie mit einerWildcard ausgestattet bei der Qualifikation für das WTA-Turnier inPrag an den Start ging. Noch im selben Jahr gewann sie bei einem Turnier der $25.000-Kategorie auf derITF Women’s World Tennis Tour inAstana ihren ersten Profititel, auf dem 2009 inVaihingen der nächste folgte. In Prag erhielt sie diesmal eine Wildcard für das Hauptfeld und besiegte dortKristina Mladenovic undPetra Kvitová, um auf Anhieb ins Viertelfinale vorzurücken, wo sie anIveta Benešová scheiterte. 2010 qualifizierte sich Dijas zum Saisonende für das Hauptfeld desKremlin Cup in Moskau uns feierte dort in der zweiten Runde gegen die TopgesetzteJelena Janković ihren ersten Sieg über eine Top-10-Spielerin.

2011 startete Dijas dann inMelbourne erstmals in der Qualifikation für ein Grand-Slam-Turnier, schied jedoch in der Schlussrunde aus. Nach drei Jahren, in denen ihre Leistungen weitgehend stagnierten und sie lediglich einen ITF-Titel der $25.000-Kategorie inBuxoro gewinnen konnte, qualifizierte sie sich bei denAustralian Open erstmals für das Hauptfeld und kam dort gleich in die dritte Runde, wo sie erst vonSimona Halep gestoppt wurde. Anschließend gewann Dijas inQuanzhou bei einem Turnier der $50.000-Kategorie ihren bis dahin größten Titel und zog nach einer weiteren Finalteilnahme inNottingham in die Top 100 derTennisweltrangliste ein. InWimbledon stieß sie dann nach Siegen überCarla Suárez Navarro undWera Swonarjowa zum ersten Mal ins Achtelfinale eines Grand-Slam-Turniers vor, wo sie sich erneut Simona Halep geschlagen geben musste. Durch den Einzug in die dritte Runde derUS Open sowie ihres ersten WTA-Finals inOsaka, das sie gegenSamantha Stosur verlor, konnte sie die Saison erstmals in den Top 40 der Welt beenden. Im Doppel erreichte sie an der Seite vonXu Yifan überraschend das Viertelfinale derUS Open; dort mussten sie gegen die an Position drei gesetztenCara Black undSania Mirza aufgeben.

Anfang 2015 erzielte Dijas mit Position 31 ihre bisher beste Weltranglistenposition sowie in der zweiten Runde vonDubai gegenAndrea Petković ihren zweiten Top-10-Erfolg. InWimbledon konnte sie wie im Vorjahr nach einem weiteren Sieg über Petković das Achtelfinale erreichen, doch verlor sie dortMarija Scharapowa glatt in zwei Sätzen. Danach schwächelte die Form von Dijas, der bis zum Jahresende nur noch ein Sieg bei neun Niederlagen gelang und die Saison außerhalb der Top 50 anschloss. 2016 musste sie die Saison nach ihrem Erstrundenausscheiden inLondon frühzeitig wegen einer Handgelenksverletzung beenden, von der sie erst im Februar des folgenden Jahres zurückkehrte.[2] Da sie aus den Top 100 der Weltrangliste herausgefallen war, trat sie vor allem auf der ITF-Tour an, wo sie inManchester auf Rasen ein Turnier der $100.000-Kategorie gewann und sich im Ranking wieder nach vorne arbeitete. Für ihren Turniersieg erhielt sie von den Organisatoren vonWimbledon eine Wildcard und erreichte dort die dritte Runde, in der sie gegenPetra Martić verlor. Nachdem sie bei einem Turnier derWTA Challenger Series inDalian ins Halbfinale gekommen war, feierte Dijas eine Woche später inTokio als Qualifikantin nach einem Endspielsieg überMiyu Katō ihren ersten Titel bei einem WTA-Turnier, der sie wieder in die Top 100 der Welt zurückbeförderte.

Ihr bestes Resultat 2018 erzielte sie mit dem Einzug ins Achtelfinale vonMiami, in dem sie gegenKarolína Plíšková aufgeben musste. Aufgrund einer Knieverletzung, die sie sich beim WTA-Turnier inNottingham zuzog, konnte sie inWimbledon nicht an den Start gehen. 2019 änderte Dijas ihren Turnierkalender und spielte wieder mehr Turniere auf der ITF-Tour, wobei sie inGifu einen weiteren Titel holen konnte; auf der WTA-Tour hingegen gelang ihr nur eine einzige Viertelfinalteilnahme inWashington. Dennoch beendete sie die Saison 2019 zu dritten Mal in Folge in den Top 100 der Welt. Der Start in das Jahr 2020 begann vielversprechend für Dijas, die ein ITF-Turnier inHongkong gewann und bei denAustralian Open nach fünf Jahren Unterbrechung wieder die dritte Runde erreichte, in der sie gegenKiki Bertens verlor.

Im Jahr 2009 spielte Dijas erstmals für diekasachische Billie-Jean-King-Cup-Mannschaft; ihre Billie-Jean-King-Cup-Bilanz weist bislang 18 Siege bei 8 Niederlagen aus.

Turniersiege

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.DatumTurnierKategorieBelagFinalgegnerinErgebnis
1.23. November 2008Kasachstan AstanaITF $25.000Hartplatz (Halle)Ukraine Tetjana Arefjewa7:5, 6:4
2.5. Juli 2009Deutschland VaihingenITF $25.000SandUngarn Katalin Marosi6:1, 6:2
3.16. Juni 2012Usbekistan BuxoroITF $25.000HartplatzUkraine Ljudmyla Kitschenok6:0, 6:0
4.20. Oktober 2013Japan MakinoharaITF $25.000RasenSchweiz Belinda Bencic6:3, 6:4
5.8. März 2014China Volksrepublik QuanzhouITF $50.000HartplatzThailand Noppawan Lertcheewakarn6:1, 6:1
6.16. April 2017China Volksrepublik NanningITF $25.000HartplatzChinesisch Taipeh Lee Ya-hsuan6:2, 6:3
7.18. Juni 2017Vereinigtes Konigreich ManchesterITF $100.000RasenSerbien Aleksandra Krunić6:4, 6:4
8.17. September 2017Japan TokioWTA InternationalHartplatzJapan Miyu Katō6:2, 7:5
9.5. Mai 2019Japan GifuITF $80.000HartplatzChinesisch Taipeh Liang En-shuo6:0, 6:2
10.5. Januar 2020Hongkong HongkongITF $25.000HartplatzChina Volksrepublik Zhu Lin6:4, 7:5
11.20. Oktober 2024Turkei KayseriITF W50Hartplatz~Niemandsland Aliona Falei0:6, 6:4, 6:3

Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Turnier2009201020112012201320142015201620172018201920202021202220232024Karriere
Australian OpenQ3Q1331113313
French OpenQ2Q1Q1122Q32212Q12
WimbledonAFAF131n. a.1Q3AF
US OpenQ1Q2Q231Q11111Q13

Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Runde der Qualifikation;n. a. = nicht ausgetragen

Doppel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Turnier20142015201620172018201920202021Karriere
Australian Open2122212
French Open21122
Wimbledon21n. a.22
US OpenVF112VF

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Sarina Dijas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Kazaška ze Štvanice Dijasová deklasovala v Moskvě Jankovičovou. Idnes.cz,idnes.cz, 21. Oktober 2010 (tschechisch).
  2. Zarina Diyas storms to 1st title in Japan. In: asianage.com. 18. September 2017, abgerufen am 16. Juli 2020 (englisch). 
WTA-Weltrangliste:Kasachstan Die zehn bestplatzierten kasachischen Tennisspielerinnen im Einzel (Stand: 24. Februar 2025)

Jelena Rybakina7   |Julija Putinzewa221 |Schibek Qulambajewa3201 |Sarina Dijas3351 |Sonja Zhiyenbayeva6307 |Sandugash Kenzhibayeva8954 |Anna Danilina9012 |Aruschan Saghandyqowa9291 |Gösäl Ainitdinowa10832 |Assylschan Arystanbekowa13963

Personendaten
NAMEDijas, Sarina
ALTERNATIVNAMENДияс, Зарина (kasachisch); Dias, Sarina; Диас, Зарина (kasachisch)
KURZBESCHREIBUNGkasachische Tennisspielerin
GEBURTSDATUM18. Oktober 1993
GEBURTSORTAlmaty,Kasachstan
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sarina_Dijas&oldid=253779463
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp