Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Sarah Palfrey Cooke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sarah Fabyan in 1939

Sarah Hammond Palfrey Fabyan Cooke Danzig (*18. September1912 inSharon,Massachusetts; †27. Februar1996 inNew York) war eineUS-amerikanischeTennisspielerin.

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Zu ihren Erfolgen gehörten die Siege im Dameneinzel bei denamerikanischen Meisterschaften 1941 und 1945. Außerdem gewann die Doppelspezialistin die Wettbewerbe inForest Hills 1930, 1932, 1934, 1935, 1937–1941. InWimbledon gewann sie den Doppelwettbewerb 1938 und 1939. Im Mixed siegte sie in Forest Hills 1932, 1935, 1937 und 1941 sowie inRoland Garros 1939.

Zu ihren Doppelpartnerinnen gehörtenHelen Jacobs,Alice Marble undHelen Wills Moody.

Palfrey war in erster Ehe mitElwood Cooke verheiratet, dem Finalisten im Herreneinzel 1939 in Wimbledon (Niederlage gegenBobby Riggs). 1963 erfolgte die Aufnahme in dieInternational Tennis Hall of Fame.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Sarah Palfrey Cooke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Normdaten (Person):VIAF:938149844939402960001 |Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 27. Juli 2021.
Personendaten
NAMEPalfrey Cooke, Sarah
ALTERNATIVNAMENPalfrey Fabyan Cooke Danzig, Sarah Hammond (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNGUS-amerikanische Tennisspielerin
GEBURTSDATUM18. September 1912
GEBURTSORTSharon,Massachusetts
STERBEDATUM27. Februar 1996
STERBEORTNew York
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sarah_Palfrey_Cooke&oldid=251583051
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp