Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Santa Catarina

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel behandelt den Bundesstaat in Brasilien. Zu weiteren Bedeutungen sieheSanta Catarina (Begriffsklärung).
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Ausbauen: Geschichte, Kultur, Wirtschaft, Besonderheiten, Quellen
Hilf der Wikipedia, indem du sierecherchierst undeinfügst.
Estado de Santa Catarina
Lage
Lage
Symbole
Flagge
Flagge
Wappen
Wappen
Basisdaten
StaatBrasilien
HauptstadtFlorianópolis
Fläche95.730,7 km²
Einwohner6.248.436(2010[1])
Dichte65 Einwohner pro km²
ISO 3166-2BR-SC
Politik
GouverneurJorginho Mello (seit 1. Februar 2022)
ParteiPartido Liberal (PL)
-27.27-50.49Koordinaten:27° 16′ S,50° 29′ W
Haus Moellmann inBlumenau
Morgendämmerung in der Nähe vonCaçador
Strand vonFlorianópolis

Santa Catarina (deutsch „Sankt Katharina“, amtlichportugiesischEstado de Santa Catarina) ist einBundesstaat in derSüdregion vonBrasilien. In Santa Catarina gibt es eine erhebliche AnzahlDeutschstämmiger.[2] Berühmt istBlumenau wegen seinerFachwerkhäuser und seinesOktoberfests. Auch andere Städte wie die HauptstadtFlorianópolis, die HafenstadtItajaí, die KleinstadtPomerode sowie die Textilindustrie haben Santa Catarina bekanntgemacht.[3] Ein Bewohner des Bundesstaates wird alsCatarinenser oderBarriga-Verde (deutsch: „Grünbauch“) bezeichnet.[1]

Geographie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Lage

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Bundesstaat grenzt im Westen mit einer kurzen Grenze anArgentinien. Im Osten wird Santa Catarina durch denAtlantik begrenzt, im Süden durch den brasilianischen BundesstaatRio Grande do Sul, im Norden durchParaná.

Siehe auch:Liste von Flüssen in Santa Catarina

Statistik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Fläche beträgt nur etwa 95.731 km² (2021), die Einwohnerzahl lag nach der Volkszählung 2010 bei 6.248.436. Die Zahl wurde vomIBGE am 1. Juli 2021 auf 7.338.473 Bewohner anwachsend geschätzt.[1] Die Bevölkerungsdichte beträgt 65 Personen pro km². Damit zählt Santa Catarina zu den kleineren BundesstaatenBrasiliens, es nimmt Rang 11 von 27 vergleichbaren Verwaltungsebenen ein.

Ehemalige geostatistische Gliederung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Santa Catarina wurde durch dasInstituto Brasileiro de Geografia e Estatística (IBGE) von 1989 bis 2017 in sechsgeostatistischeMesoregionen gegliedert:Grande Florianópolis,Norte Catarinense,Oeste Catarinense,Serrana,Sul Catarinense undVale do Itajaí.

Diese waren wiederum in insgesamt 20Mikroregionen unterteilt:Araranguá,Blumenau,Canoinhas,Campos de Lages,Chapecó,Concórdia,Criciúma,Curitibanos,Florianópolis,Itajaí,Ituporanga,Joaçaba,Joinville,Rio do Sul,São Bento do Sul,São Miguel do Oeste,Tabuleiro,Tijucas,Tubarão undXanxerê.

Verwaltungsgliederung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Hauptstadt istFlorianópolis, andere bekannte Städte sindJoinville undBlumenau.

Landschaftlich wird der Bundesstaat in acht Regionen unterteilt.

Hauptartikel:Städte und Landschaften in Santa Catarina

Geschichte und Kultur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Kolonialzeit und „Republik Juliana“

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Bereits zu Beginn des 16. Jahrhunderts werden in Aufzeichnungen spanischer Seefahrer verschiedentlich Referenzen genannt, die auf Santa Catarina hindeuten. Sicher ist, dass im Jahr 1515 ein Schiff des EntdeckersJuan Díaz de Solís an der Küste des Bundesstaates Schiffbruch erlitt, was als Beginn der Kolonialisierung durch Spanier aufgefasst werden kann. Später kamen die Portugiesen nach Santa Catarina, insbesondere Auswanderer von denAzoren. Im 19. Jahrhundert ist eine verstärkte Einwanderung von Italienern, Polen, Russen, Belgiern und Deutschen zu verzeichnen.

Bis heute prägen diese Gruppen die Kultur Santa Catarinas mit und geben diesem Bundesstaat einen besonderen, europäisch geprägten Charme. Bekannt auch über die GrenzenBrasiliens hinaus ist u. a. das jährlich inBlumenau stattfindendeOktoberfest Blumenau.

Von 1822 bis 1889 war sie dieProvinz Santa Catarina imKaiserreich Brasilien. 1839 weitete sich dieFarrapen-Revolution nach Santa Catarina aus, wo die kurzlebigeRepublik Juliana ausgerufen wurde.[4]

Besiedelung durch Auswanderer

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Colonisations-Verein von 1849 in Hamburg

Im 19. Jahrhundert kamen zahlreiche Einwanderer in dieProvinz Santa Catarina, hauptsächlichDeutsche undItaliener.

1828 brachte dieBrigue Luiza die erstendeutschen Einwanderer, die ursprünglich ausBremen kamen, vonRio de Janeiro nach Desterro, das heutigeFlorianópolis. 1829 siedelten sie sich im nahe gelegenenSão Pedro de Alcântara an. Der OrtTreze Tílias (deutsch:Dreizehnlinden) gilt als das „brasilianische Tirol“. Nachkommen von Einwanderern ausPommern sprechen bis heutePomerano. Andere sprechenKatarinensisch.

Einwohnerentwicklung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
JahrEinwohnerzahl[5]
Zensus 19602.146.909
Zensus 19702.930.411
Zensus 19803.687.652
Zensus 19914.538.248
Zensus 20005.349.580
Zensus 20106.248.436
Schätzung 20217.338.473

Politik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die erste Verfassung Santa Catarinas datiert aus dem Jahr 1891, die gegenwärtige Fassung wurde im Jahr 1989 angenommen. Die Exekutive wird von einemGouverneur ausgeübt. Bei den Gouverneurswahlen in Santa Catarina 2010 erhielt der KandidatRaimundo Colombo, der für die konservativ-wirtschaftsliberalenDemokraten angetreten war, 52,72 % der Stimmen.[6] Er wechselte 2011 zumPartido Social Democrático (PSD). Colombo wurde bei denGouverneurswahlen in Brasilien 2014 wiedergewählt, trat aber zum 5. April 2018 zurück, da er einen Senatsposten anstrebte. Nachfolger und amtierender Gouverneur ist seit April 2018 bis zu denWahlen in Brasilien 2018 sein ehemaliger VizegouverneurEduardo Pinho Moreira desMovimento Democrático Brasileiro (MDB).[7]

Die Legislative (Einkammersystem) liegt bei derLegislativversammlung von Santa Catarina (Assembleia Legislativa do Estado de Santa Ca.tarina, ALESC), die aus 40 Parlamentariern besteht.[8] Die Legislaturperiode dauert vier Jahre. Für die erste Zweijahresamtszeit warJulio Cesar Garcia (PSD) Präsident dieses Landesparlaments, er wurde durchMauro de Nadal (MDB) abgelöst.

In der 56. Legislaturperiode ab 1. Februar 2019 wird der Bundesstaat imBundessenat von Brasilien von drei Senatoren vertreten:Dário Berger (MDB),Esperidião Amin (PP) undJorginho Mello (PL). 16 Abgeordnete vertreten den Bundesstaat in derAbgeordnetenkammer Brasiliens.

Städte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Gesamtzahl der Städte in Santa Catarina mit dem Status einesMunicípio (auchMunizipalstadt, Stadt mit Selbstverwaltungsrecht) beträgt 295. Von diesen sind viele in einer der zehnMetropolregionen zusammengeschlossen:Carbonífera,Chapecó,Contestado,Extremo Oeste,Florianópolis,Foz do Rio Itajaí,Lages,Norte/Nordeste Catarinense,Tubarão undVale do Itajaí.

Bevölkerungsdichte von Santa Catarina:
  • 0–25 Ew./km²
  • 25–50 Ew./km²
  • 50–100 Ew./km²
  • 100–150 Ew./km²
  • 150–200 Ew./km²
  • 200–300 Ew./km²
  • 300–400 Ew./km²
  • 400–500 Ew./km²
  • > 500 Ew./km²
  • Die zehn größten Städte in der Rangfolge der letzten Volkszählung von 2010 sind:

    RangGemeindeEinwohner
    Zensus 2000
    Einwohner
    Zensus 2010
    Schätzung
    2018
    01JoinvilleWelt-Icon-26.301388888889-48.843888888889429.604515.288583.144 
    02FlorianópolisWelt-Icon-27.596944444444-48.548888888889342.315421.240492.977 
    03BlumenauWelt-Icon-26.908888888889-49.072222222222261.808309.011352.460 
    04São JoséWelt-Icon-27.616666666667-48.63173.559209.804242.927 
    05CriciúmaWelt-Icon-28.677777777778-49.37170.420192.308213.023 
    06ChapecóWelt-Icon-27.095833333333-52.617777777778146.967183.530216.654 
    07ItajaíWelt-Icon-26.907777777778-48.661944444444147.494183.373215.895 
    08Jaraguá do SulWelt-Icon-26.485833333333-49.066388888889108.489143.123174.158 
    09LagesWelt-Icon-27.815833333333-50.325833333333157.682156.727157.743 
    10PalhoçaWelt-Icon-27.645-48.667777777778102.742137.334168.259 

    Quelle: IBGE

    Karte mit allen Koordinaten des AbschnittsStädte:OSM
    Siehe auch:Liste der Gemeinden in Santa Catarina

    Industrie und Landwirtschaft

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

    Die wichtigsten Wirtschaftszweige in Santa Catarina sind die metallverarbeitende und Elektroindustrie um Joinville undJaraguá do Sul, die Textil- und Glasindustrie um Blumenau, Brusque und Rio do Sul, die Holz verarbeitenden Industrien umRio Negrinho,São Bento do Sul undPorto União, der Abbau von Mineralien, Fischerei und Viehzucht, sowie der Tourismus.

    Literatur

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
    • Walter Piazza:Santa Catarina, sua história. Universidade Federal de Santa Catarina, Florianópolis 1983.

    Weblinks

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
    Commons: Santa Catarina – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
    Wikivoyage: Santa Catarina – Reiseführer

    Einzelnachweise

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
    1. abcEstados@ Santa Catarina – Panorama. IBGE –Instituto Brasileiro de Geografia e Estatística (brasilianisches Portugiesisch); abgerufen am 10. April 2021.
    2. Ankunft der deutschen und italiener. (Memento vom 29. August 2014 imInternet Archive) santacatarinabrasil.com.br
    3. hart-brasilientexte.de
    4. David X. Noack:Garibaldis Kampf für die Republik Rio Grande do Sul amerika21.de, 22. September 2012.
    5. Brasilien: Bundesstaaten und Großstädte. In: citypopulation.de. Abgerufen am 22. Dezember 2017. 
    6. Wahlergebnisse Wahlen 2010. placar.eleicoes.uol.com.br (portugiesisch); abgerufen am 15. August 2015.
    7. Colombo entrega carta de renúncia na Alesc para disputar eleições. In:G1. 5. April 2018 (brasilianisches Portugiesisch,globo.com [abgerufen am 3. Oktober 2018]). 
    8. Todos Deputados. ALESC (brasilianisches Portugiesisch); abgerufen am 26. April 2017.
    Bundesstaaten derFöderativen Republik Brasilien
    Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Santa_Catarina&oldid=261217525
    Kategorien:
    Versteckte Kategorie:

    [8]ページ先頭

    ©2009-2025 Movatter.jp