Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Sandelholzartige

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sandelholzartige

Sandelholzbaum (Santalum album), Illustration

Systematik
Abteilung:Gefäßpflanzen (Tracheophyta)
Unterabteilung:Samenpflanzen (Spermatophytina)
Klasse:Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Eudikotyledonen
Kerneudikotyledonen
Ordnung:Sandelholzartige
Wissenschaftlicher Name
Santalales
R.Br. exBercht. &J.Presl
Illustration derWeißen Mistel (Viscum album)

DieSandelholzartigen (Santalales) sind eineOrdnung derBedecktsamigen Pflanzen (Magnoliopsida).DerSandelholzbaum (Santalum album) liefertNutzholz undSandelholzöl. Bekannt sind auch dieHalbschmarotzerMisteln (Viscum). Ein Großteil der Arten sind Halbschmarotzer; sie versorgen sich also über ihre Wirtspflanze mit Nährstoffen, haben aber Blattgrün zur eigenständigenPhotosynthese.

Beschreibung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Es sind holzige Pflanzen: meistensSträucher, seltenBäume oderLianen; oder es sindparasitischekrautige Pflanzen. DieLaubblätter sind meistens wechselständig.Nebenblätter sind keine vorhanden.

Die Pflanzenarten sind meistens zweihäusig getrenntgeschlechtig (diözisch), selten einhäusig (monözisch). DieBlütenstände sind oftZymen. Die sehr kleinen,radiärsymmetrischenBlüten sind zwittrig oder eingeschlechtig und sind drei- bis sechszählig (selten achtzählig). Es sind meistens drei, selten zwei, vier oder fünf Fruchtblätter vorhanden. DerFruchtknoten ist unterständig. Es werdenBeeren, einsamigeSteinfrüchte oderNüsse gebildet.

Systematik und Verbreitung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Santalales sind innerhalb derKerneudikotyledonen dieSchwestergruppe derKlade ausCaryophyllales +Asteriden.[1]

Die Vertreter der Ordnung Santalales kommen weltweit, außerhalb kalter Gebiete vor. Besonders artenreich ist diese Ordnung in denTropen.

Zur Ordnung der Sandelholzartigen gehören folgende siebenFamilien mit etwa 151Gattungen und über 1000Arten:[1][2]

  • Balanophoraceae: Die etwa 17 Gattungen mit 50 Arten sind Wurzel-Parasiten und hauptsächlich tropisch verbreitet.
  • Riemenblumengewächse (Loranthaceae): Die etwa 68 Gattungen mit 950 Arten sind fast weltweit verbreitet, nur wenige Arten gedeihen in den gemäßigten Breiten.
  • Misodendraceae: Sie enthält nur eine Gattung mit elf Arten:
    • MisodendrumBanks ex DC.: Es sind Stamm-Parasiten anNothofagus-Arten im kühl-gemäßigten südlichen Südamerika.
  • OlacaceaeJuss.: Sie enthält nach APG IV[2] die Gattungen der ehemaligen Familien AptandraceaeMiers, CoulaceaeTiegh.,ErythropalaceaePlanch. ex Miq. nom. cons., OctoknemaceaeSoler. nom. cons., StrombosiaceaeTiegh., XimeniaceaeHoran.
  • Opiliaceae: Die Verbreitung ist pantropisch und es sind 10 bis 13 Gattungen mit etwa 60 Arten enthalten. Es sind parasitische Bäume und Sträucher.
  • Sandelholzgewächse (Santalaceae): Sie ist fast weltweit verbreitet und es sind etwa 44 Gattungen mit 990 Arten enthalten. Hierzu zähl auch die Gattung der Misteln (Viscum)
  • Schoepfiaceae: Die nur drei Gattungen mit etwa 55 Arten sind in derNeotropis undSüdostasien verbreitet.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abAngiosperm Phylogeny Group:An update of the Angiosperm Phylogeny Group classification for the orders and families of flowering plants: APG III. In:Botanical Journal of the Linnean Society. Band 161, Nr. 2, 2009, S. 105–121,DOI:10.1111/j.1095-8339.2009.00996.x.
  2. ab The Angiosperm Phylogeny Group:An update of the Angiosperm Phylogeny Group classification for the orders and families of flowering plants: APG IV. In:Botanical Journal of the Linnean Society, Band 181, 2016, S. 1–20.doi:10.1111/boj.12385

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Sandelholzartige (Santalales) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sandelholzartige&oldid=242882917
Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp