Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

San Diego Open 2021

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
San Diego Open 2021
Datum27.9.2021 – 3.10.2021
Auflage1
Navigation 2021 ► 2022
ATP Tour
AustragungsortSan Diego
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer9569
KategorieTour 250
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung28E/16Q/16D
Preisgeld600.000 US$
Finanz. Verpflichtung661.800 US$
Vorjahressieger (Einzel)erste Austragung
Vorjahressieger (Doppel)erste Austragung
Sieger (Einzel)Norwegen Casper Ruud
Sieger (Doppel)Vereinigtes Konigreich Joe Salisbury
Vereinigtes Konigreich Neal Skupski
TurnierdirektorRyan Redondo
Turnier-SupervisorAli Nili/Tom Barnes
Letzte direkte AnnahmeVereinigte Staaten Tommy Paul (54)
Stand: 6. Oktober 2021

DieSan Diego Open 2021 waren einTennisturnier, das vom 27. September bis 3. Oktober 2021 inSan Diego stattfand. Es war Teil derATP Tour 2021 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen. In derselben Woche fanden inSofia dieSofia Open statt, die wie die San Diego Open zur KategorieATP Tour 250 zählten.

Titelverteidiger waren im EinzelCasper Ruud sowie im DoppelJoe Salisbury undNeal Skupski.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 28 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die vier topgesetzten Spieler im Einzel erhielten jeweils ein Freilos in der ersten Runde. Das Gesamtpreisgeld betrug 600.000 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 661.800 US-Dollar.

Qualifikation

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Qualifikation fand am 25. und 26. September 2021 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kamen drei Lucky Loser.

Hauptartikel:San Diego Open 2021/Qualifikation

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

QualifikantenLucky Loser
Vereinigte Staaten Christopher EubanksSudafrika Kevin Anderson
Australien Alex BoltDanemark August Holmgren
Italien Salvatore CarusoVereinigte Staaten Denis Kudla
Italien Federico Gaio

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Es wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die aus der Qualifikation in das Hauptfeld eintraten, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten waren die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Preisgelder für den Doppelbewerb wurden pro Team ausgezahlt.

Einzel
RundePunktePreisgeld
Sieg25092.515 $
Finale15054.355 $
Halbfinale9032.050 $
Viertelfinale4518.310 $
Achtelfinale2010.595 $
Erste Runde06.195 $
Qualifikation Einzel
RundePunktePreisgeld
Qualifikant12
Qualifikationsrunde63.025 $
Erste Runde01.575 $
Doppel
RundePunktePreisgeld
Sieg25031.860 $
Finale15017.170 $
Halbfinale909.760 $
Viertelfinale455.570 $
Erste Runde03.270 $

Einzel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Setzliste

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.SpielerErreichte Runde

01.Russland Andrei RubljowHalbfinale
02.Norwegen Casper RuudSieg
03.Kanada Félix Auger-AliassimeRückzug
04.Kanada Denis ShapovalovViertelfinale

05.Polen Hubert HurkaczAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
06.Argentinien Diego SchwartzmanViertelfinale

07.Chile Cristian GarínRückzug

08.Vereinigtes Konigreich Daniel EvansAchtelfinale

09.Italien Lorenzo SonegoViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Russland A. Rubljow66
Italien F. Fognini715WCVereinigte Staaten B. Nakashima21
WCVereinigte Staaten B. Nakashima65671Russland A. Rubljow67
Sudafrika L. Harris3666Argentinien D. Schwartzman15
QVereinigte Staaten C. Eubanks614Sudafrika L. Harris632
QItalien F. Gaio236Argentinien D. Schwartzman466
6Argentinien D. Schwartzman661Russland A. Rubljow634
Vereinigtes Konigreich C. Norrie366
4Kanada D. Shapovalov76
QItalien S. Caruso462Vereinigte Staaten T. Fritz672
Vereinigte Staaten T. Fritz674Kanada D. Shapovalov31
Deutschland D. Koepfer25Vereinigtes Konigreich C. Norrie66
Vereinigtes Konigreich C. Norrie67Vereinigtes Konigreich C. Norrie76
LLSudafrika K. Anderson61158Vereinigtes Konigreich D. Evans633
8Vereinigtes Konigreich D. Evans77Vereinigtes Konigreich C. Norrie02
5Polen H. Hurkacz762Norwegen C. Ruud66
QAustralien A. Bolt6215Polen H. Hurkacz742
Russland A. Karazew67Russland A. Karazew566
Argentinien F. Delbonis15Russland A. Karazew162
Ungarn M. Fucsovics365Bulgarien G. Dimitrow616
Bulgarien G. Dimitrow617Bulgarien G. Dimitrow66
LLDanemark A. Holmgren11
Bulgarien G. Dimitrow464
9Italien L. Sonego662Norwegen C. Ruud646
Georgien N. Bassilaschwili349Italien L. Sonego66
Vereinigte Staaten S. Korda656Vereinigte Staaten S. Korda43
Vereinigte Staaten T. Paul3719Italien L. Sonego14
LLVereinigte Staaten D. Kudla322Norwegen C. Ruud66
WCVereinigtes Konigreich A. Murray66WCVereinigtes Konigreich A. Murray54
2Norwegen C. Ruud76

Doppel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Setzliste

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigtes Konigreich Joe Salisbury
Vereinigtes Konigreich Neal Skupski
Sieg
02.Vereinigtes Konigreich Jamie Murray
Brasilien Bruno Soares
1. Runde
03.Australien John Peers
Slowakei Filip Polášek
Finale
04.Italien Simone Bolelli
Argentinien Máximo González
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigtes Konigreich J. Salisbury
Vereinigtes Konigreich N. Skupski
27[10]
Uruguay A. Behar
Ecuador G. Escobar
665[5]1Vereinigtes Konigreich J. Salisbury
Vereinigtes Konigreich N. Skupski
67
WCVereinigte Staaten B. Nakashima
Niederlande S. Verbeek
46[10]WCVereinigte Staaten B. Nakashima
Niederlande S. Verbeek
15
Bulgarien G. Dimitrow
Niederlande J.-J. Rojer
63[8]1Vereinigtes Konigreich J. Salisbury
Vereinigtes Konigreich N. Skupski
67
4Italien S. Bolelli
Argentinien M. González
46[10]Australien J. Thompson
Vereinigte Staaten J. Withrow
463
Deutschland D. Koepfer
Vereinigte Staaten N. Monroe
61[5]4Italien S. Bolelli
Argentinien M. González
33
WCKroatien A. Šančić
Neuseeland A. Sitak
34Australien J. Thompson
Vereinigte Staaten J. Withrow
66
Australien J. Thompson
Vereinigte Staaten J. Withrow
661Vereinigtes Konigreich J. Salisbury
Vereinigtes Konigreich N. Skupski
73[10]
Neuseeland M. Daniell
Neuseeland M. Venus
433Australien J. Peers
Slowakei F. Polášek
626[5]
Vereinigte Staaten T. Fritz
Vereinigte Staaten T. Paul
66Vereinigte Staaten T. Fritz
Vereinigte Staaten T. Paul
47[7]
Polen H. Hurkacz
Brasilien M. Melo
6126[11]3Australien J. Peers
Slowakei F. Polášek
666[10]
3Australien J. Peers
Slowakei F. Polášek
74[13]3Australien J. Peers
Slowakei F. Polášek
66
Vereinigte Staaten A. Krajicek
Deutschland A. Mies
63[10]El Salvador M. Arévalo
Argentinien F. Delbonis
21
Vereinigtes Konigreich D. Evans
Italien F. Fognini
16[7]Vereinigte Staaten A. Krajicek
Deutschland A. Mies
16[5]
El Salvador M. Arévalo
Argentinien F. Delbonis
66El Salvador M. Arévalo
Argentinien F. Delbonis
63[10]
2Vereinigtes Konigreich J. Murray
Brasilien B. Soares
33

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Turniere derATP Tour 2021

Delray Beach |Antalya | ATP Cup  |Melbourne I |Melbourne II | Australian Open (Einzel | Doppel) |Córdoba |Montpellier |Singapur | Rotterdam  |Buenos Aires |Doha |Marseille |Santiago | Acapulco  | Dubai  | Miami Masters  |Cagliari |Marbella | Monte Carlo Masters  | Barcelona  |Belgrad I |Estoril |München | Madrid Masters  | Rom Masters  |Genf |Lyon |Belgrad II |Parma | French Open (Einzel | Doppel |Stuttgart | Halle  | Queen’s Club  |Eastbourne |Santa Ponça | Wimbledon (Einzel | Doppel) | Hamburg  |Båstad |Newport |Cabo San Lucas |Gstaad |Umag | Olympische Sommerspiele (Einzel | Doppel |Atlanta |Kitzbühel | Washington  | Toronto Masters  | Cincinnati Masters  |Winston-Salem | US Open (Einzel | Doppel) |Metz |Nur-Sultan | Laver Cup  |San Diego |Sofia | Indian Wells Masters  |Antwerpen |Moskau | Wien  |St. Petersburg | Paris Masters  |Stockholm | Next Gen ATP Finals  | ATP Finals 

Sonstige Wettbewerbe:  Davis Cup 

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=San_Diego_Open_2021&oldid=247819827
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp