
Samuel Wesley (*24. Februar1766 inBristol; †11. Oktober1837 inLondon) war ein englischer Organist und Komponist. Er war ein Sohn des anglikanischen PfarrersCharles Wesley, ein Neffe vonJohn Wesley und ein Enkel vonSamuel Wesley (senior). Sein älterer BruderCharles Wesley junior (1757–1834) wurde gleichfalls als Organist und Komponist bekannt, ebenso sein SohnSamuel Sebastian Wesley.
Wesley wuchs alsWunderkind auf. Früh erlernte er das Geigen-, Cembalo- und Orgelspiel und war schon als Sechsjähriger für sein Kompositions- und Improvisationstalent bekannt. Damals schrieb er das OratoriumRuth, und mit elf Jahrenacht Stücke für das Cembalo. Er erwarb sich einen beachtlichen Ruf als Organist; unter seinen zahlreichen Kompositionen finden sich Stücke für Orgel und Klavier, Werke für Streicher, Cembalo und Orgel sowie sechs Sinfonien. Die bekanntesten Motetten sindExultate Deo undIn exitu Israel. Anlässlich seinerKonversion zum Katholizismus schrieb er 1784 eine Messe unter dem TitelMissa de Spiritu Sancto, die er PapstPius VI. widmete.[1]
Er war es auch, der die Musik vonJohann Sebastian Bach in England einführte, zusammen mitCharles Frederick Horn veröffentlichte er die englische AusgabeDas Wohltemperierte Klavier (englisch:The Well-Tempered Clavier).[2]
Er wurde auf dem Friedhof der Gemeinde St. Marylebone im Londoner StadtviertelMarylebone begraben.

| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Wesley, Samuel |
| KURZBESCHREIBUNG | englischer Organist und Komponist |
| GEBURTSDATUM | 24. Februar 1766 |
| GEBURTSORT | Bristol |
| STERBEDATUM | 11. Oktober 1837 |
| STERBEORT | London |