Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Samuel Eto’o

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Samuel Eto’o
Samuel Eto’o (2011)
Personalia
Voller NameSamuel Eto’o Fils
Geburtstag10. März1981
GeburtsortDoualaKamerun
Größe180 cm
PositionSturm
Junioren
JahreStation
1992–1996Kadji Sports Academy
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
1996–1997Real Madrid Castilla
1997–1998→ CD Leganés (Leihe)2800(3)
1998–2000Real Madrid300(0)
1999→ Espanyol Barcelona (Leihe)000(0)
2000–2004RCD Mallorca1330(54)
2004–2009FC Barcelona144 (108)
2009–2011Inter Mailand670(33)
2011–2013Anschi Machatschkala530(25)
2013–2014FC Chelsea2100(9)
2014–2015FC Everton1400(3)
2015Sampdoria Genua1800(2)
2015–2018Antalyaspor760(44)
2018Konyaspor1300(6)
2018–2019Qatar SC1700(6)
Nationalmannschaft
JahreAuswahlSpiele (Tore)
2000Kamerun U2360(1)
1997–2014Kamerun119 (56)
Stationen als Trainer
JahreStation
2015–2016Antalyaspor (interim. Spielertrainer)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Samuel Eto’o Fils (*10. März1981 inDouala) ist ein ehemaligerkamerunischerFußballspieler und jetziger -funktionär. Der hauptsächlich alsStürmer eingesetzte Eto’o stand zuletzt beimQatar SC unter Vertrag. Er wurde viermal zumafrikanischen Fußballer des Jahres gewählt und gehörte in seiner Zeit beimFC Barcelona und beiInter Mailand, mit denen er zweimal hintereinander dieChampions League und dasTriple gewann, zu den besten Stürmern Europas. Er absolvierte während seiner Karriere über 700 Pflichtspiele und erzielte 359 Tore.

Seit 2021 ist er Präsident derFédération Camerounaise de Football.

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Im Verein

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Wechsel mit 15 nach Spanien

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

1996 wechselte Eto’o im Alter von 15 Jahren von derKadji Sports Academy zuReal Madrid. Bei Real spielte er in derSaison 1996/97 mit derzweiten Mannschaft in der zweitklassigenSegunda División.[1] Nach dem Abstieg von Real Madrid Castilla in dieSegunda División B wurde Eto’o für dieSaison 1997/98 an denCD Leganés ausgeliehen, bei dem er wieder in der Segunda División spielte.

ZurSaison 1998/99 kehrte Eto’o zu Real Madrid zurück und kam am 5. Dezember 1998 unter dem CheftrainerGuus Hiddink im Alter von 17 Jahren zu seinem Debüt in derPrimera División, als er bei einem 0:0-Unentschieden gegenEspanyol Barcelona im Laufe der zweiten Halbzeit fürDavor Šuker eingewechselt wurde.[2] Nachdem er zu keinem weiteren Einsatz gekommen war, wechselte er im Januar 1999 bis zum Saisonende auf Leihbasis zu Espanyol Barcelona. UnterMiguel Brindisi kam Eto’o jedoch nur zu einem Einsatz in derCopa del Rey.

ZurSaison 1999/2000 kehrte der immer noch erst 18-jährige Eto’o erneut zu Real Madrid zurück. Unter dem neuen CheftrainerJohn Toshack, der die Mannschaft während seiner Abwesenheit bei Espanyol übernommen hatte, kam er 2-mal in der Liga, 3-mal in derChampions League und einmal bei derKlub-Weltmeisterschaft 2000 zum Einsatz.

Mallorca und Barcelona

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Nach derKlub-Weltmeisterschaft 2000, die Mitte Januar endete, wechselte Eto’o zum LigakonkurrentenRCD Mallorca und stieß nach demAfrika-Cup 2000 im Februar zur Mannschaft. Dort entwickelte er sich zu einem der besten Spieler der Liga und erzielte in den Spielzeiten1999/2000,2000/01,2001/02,2002/03 und2003/04 in 133 Ligaspielen 54 Tore.

Nach zähen Verhandlungen mit dem Erzrivalen Real Madrid, Eigentümer von 50 Prozent der Transferrechte, gelang es demFC Barcelona, ihn für 27 Millionen Euro zurSaison 2004/05 in die HauptstadtKataloniens zu holen. In 266 Spielen in derPrimera División erzielte er 155 Tore. In der Saison 2005/06 wurde Eto’o mit 26 Toren Torschützenkönig der Liga.

Für einen Skandal sorgte Eto’o im Jahr 2005, als er bei der Meisterfeier des FC Barcelona¡Madrid, cabrón, saluda al campeón! („Madrid, du Arschloch (vulgär, sonst Ziegenbock), huldige dem Meister!“) sang, was die laufenden Kameras live und landesweit übertrugen. Kurz darauf entschuldigte er sich dafür öffentlich mit den reuigen Worten:Escupí en el plato que me dio de comer. („Ich habe in den Teller gespuckt, der mir zu essen gegeben hat“). Eto’o wurde für seine verbale Entgleisung vomspanischen Fußballverband zu 12.000 € Geldstrafe verurteilt.[3] Im Finale der Champions League 2009 am 27. Mai erzielte er das 1:0 beim Sieg gegen Manchester United. Auch im Finale 2006 traf er, er erzielte den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich gegen Arsenal London.

Im Juli 2009 wechselte er zu Inter Mailand.[4] Der Wechsel war Bestandteil desIbrahimović-Transfers, Inter Mailand erhielt Eto’o und ungefähr 46 Millionen Euro.[5] Die Vereinsführung des FC Barcelona bedankte sich auf der Vereinshomepage bei Eto’o für dessen Dienste in den vergangenen fünf Jahren. Während seiner Zeit beim FC Barcelona absolvierte Eto’o 200 Pflichtspiele und erzielte dabei 130 Tore. Damit ist er zusammen mitRivaldo der vierterfolgreichste Torschütze in der Geschichte des FC Barcelona.[6]

Inter Mailand

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Eto’o im Dress von Inter Mailand (2009)

Eto’o erhielt bei Inter einen Fünfjahresvertrag.[7] Sein Grundgehalt bei Inter Mailand wurde auf 10,5 Millionen Euro jährlich festgesetzt, damit war er der bestbezahlte Spieler der italienischen Liga.[8]

In seinem ersten Pflichtspiel für die Mailänder, dem Spiel um dieSupercoppa Italiana2009 gegenLazio Rom, erzielte Eto’o seinen ersten Treffer für Inter bei der 1:2-Niederlage. In seinem ersten Ligaspiel traf Eto’o vom Elfmeterpunkt zum 1:1 gegen dieAS Bari.

Am 22. Mai 2010 verteidigte er mit dem Gewinn der Champions League als erster und bisher einziger Spieler dasTriple (bestehend aus Meisterschaft, nationalem Pokal und Europapokal), wenn auch in zwei verschiedenen Ländern. Im August des gleichen Jahres gewann er mit seiner Mannschaft die Supercoppa Italiana, wobei er beim 3:1-Erfolg über dieAS Rom einen Doppelpack erzielte.

Im zweiten Gruppenspiel derChampions League Saison 2010/11 gelang Eto’o beim 4:0-Erfolg gegenWerder Bremen einHattrick.

Negativ machte Eto’o auf sich aufmerksam, als erChievo Veronas VerteidigerBoštjan Cesar in einem Ligaspiel einen Kopfstoß verpasste. Dafür wurde er mit drei Spielen Sperre und einer Zahlung von 30.000 Euro bestraft.[9]

Im Dezember des Jahres 2010 gewann Eto’o mit seiner Mannschaft dieFIFA-Klub-Weltmeisterschaft, wobei er beim 3:0-Finalsieg überTP Mazembe das zwischenzeitliche 2:0 erzielte. Bei der anschließenden Siegerehrung wurde er alsbester Spieler des Turniers ausgezeichnet.

Am 29. Mai 2011 verteidigte Inter den im Vorjahr gewonnenen italienischen Pokal erfolgreich: DieUS Palermo wurde im Finale mit 3:1 besiegt. Eto’o erzielte dabei die ersten beiden Tore für die Nerazzurri. In seiner zweiten Saison bei Inter erzielte Eto’o insgesamt 37 Tore in 53 Pflichtspielen und bereitete weitere 17 Tore vor, was für ihn jeweils eine persönliche Bestleistung bedeutete. NachAntonio Angelillo, der in der Saison 1958/59 insgesamt 38 Mal erfolgreich war, ist er bei Inter außerdem der erfolgreichste Torschütze innerhalb einer Saison.

Weitere Stationen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Am 24. August 2011 unterschrieb Eto’o einen Drei-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2014 beim russischen ErstligistenAnschi Machatschkala, der sich zuvor mit Inter Mailand über den Transfer geeinigt hatte.[10] Mit einem Jahresgehalt von etwa 20 Millionen Euro netto war Eto'o der bestbezahlte Spieler der Welt.[11][12]

Am 29. August 2013 wechselte Eto’o in diePremier League zumFC Chelsea.[13] Nach 21 Einsätzen (9 Tore und 5 Vorlagen) wurde Eto’o zum 1. Juli 2014 vom FC Chelsea freigestellt.[14] Am 26. August 2014 schloss sich Eto’o demFC Everton an. Er erhielt einen Zweijahresvertrag bis zum 30. Juni 2016.[15] Nach einem halben Jahr beim FC Everton wechselte Eto'o nachItalien zuSampdoria Genua.[16] Im Sommer 2015 wechselte er in dietürkischeSüper Lig zum AufsteigerAntalyaspor.[17] Dort konnte er in seiner ersten Saison 20 Tore und 6 Vorlagen in 31 Ligaspielen erzielen. Er gehörte in der Saison 2015/16 zu den Topscorern der Süperlig. Am 31. Januar 2018 wechselte Eto’o zum LigakonkurrentenKonyaspor und unterzeichnete einen Zweieinhalbjahresvertrag.

Nachdem Samuel Eto’o seinen Vertrag im Sommer 2018 bei Konyaspor aufgelöst hatte, wechselte er nachKatar zuQatar SC.[18]

Anfang September 2019 beendete der nur noch auf Vereinsebene aktive Kameruner nach über 700 absolvierten Pflichtspielen und 359 erzielten Treffern endgültig seine Karriere als Spieler.[19]

In der Nationalmannschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Samuel Eto’o im Trikot der kamerunischen Nationalmannschaft

Seinen ersten Einsatz für diekamerunische Nationalmannschaft hatte Eto’o im Alter von 15 Jahren, einen Tag vor seinem 16. Geburtstag, am 9. März 1997 in einem Freundschaftsspiel gegen Costa-Rica (0:5). 1998 nahm er mit den Zentralafrikanern an derWM-Endrunde in Frankreich teil, bei der man nach der Vorrunde ausschied. Eto'o wurde mit seinem einzigen Turniereinsatz gegen Italien zum zweitjüngsten Spieler bei einer Fußball-Weltmeisterschaft.

Danach bestritt er das olympische Fußballturnier mit der U23-Auswahl und wurdeOlympiasieger 2000 inSydney. Im Endspiel gegenSpanien erzielte er seinen einzigen Treffer im Turnier. Im gleichen Jahr stand er im Kader für denAfrika-Cup 2000, bei der er mit Kamerun nach dem Finalsieg gegenNigeria den ersten Platz belegte. Er war mit vier Toren zusammen mit seinem LandsmannPatrick M’Boma nachShaun Bartlett zweitbester Schütze des Turniers.2002 verteidigte Eto’o inMali denAfrika-Cup mit seiner Mannschaft. Bei derWeltmeisterschaft 2002 inJapan undSüdkorea gewann Kamerun nur ein Spiel gegenSaudi-Arabien, bei dem Eto’o einen Treffer erzielte (1:0). BeimKonföderationen-Pokal 2003 blieb ihm der Turniersieg verwehrt, da Kamerun im Endspiel gegenFrankreich unterlag.

BeimAfrika-Cup 2006 scheiterte Kamerun erneut im Viertelfinale. In einem dramatischen Spiel gegen dieElfenbeinküste verschoss Eto’o einen entscheidenden Elfmeter, und Kamerun unterlag mit 11:12 im Elfmeterschießen. Eto’o hatte in der Vorrunde fünf Tore erzielt. Obwohl er nur vier Spiele absolviert hatte, wurde er Torschützenkönig des Turniers. Im Januar 2008 nahm er amAfrika-Cup 2008 teil. Im Endspiel unterlag die Mannschaft gegenÄgypten mit 0:1. Eto’os fünf Treffer im Turnier, ausschließlich in der Vorrunde erzielt, brachten ihm nicht nur die Torjägerkrone, sondern auch den Titel des Rekordtorschützen desAfrika-Cups. Diese Bestmarke baute er 2010 auf 18 Tore in 29 Spielen aus. Aber auch 2010 scheiterte Eto’o mit Kamerun an Ägypten, diesmal mit 1:3 n. V. im Viertelfinale.

Am 19. Juni 2010 erzielte Eto’o das 1:0 im WM Gruppenspiel gegenDänemark, das Kamerun mit 1:2 verlor und aus dem Turnier ausschied.

2011 qualifizierte sich Kamerun erstmals seit 1994 nicht für denAfrika-Cup, wofür auch Eto’o verantwortlich gemacht wurde.[20]

Im Dezember 2011 wurde Eto’o vom Disziplinarkomitee des kamerunischen Verbandes für 15 Spiele suspendiert, weil er das später abgesagte Länderspiel am 15. November in Algerien boykottiert und andere Spieler aufgefordert hatte, ebenfalls nicht anzutreten. Anfang Januar 2012 wurde die Sperre auf acht Monate reduziert.[21] Nach Ablauf der Sperre verzichtete Eto’o vorerst jedoch auf eine Rückkehr in die Mannschaft, da die von ihm angesprochenen Mängel vom Verband nicht behoben worden waren.[22] Ende September 2012 kehrte er jedoch nach einem Gespräch mit dem neuenNationaltrainer Jean-Paul Akono undPremierministerPhilémon Yang sowie nach einer Anfrage desStaatspräsidentenPaul Biya in die Nationalmannschaft zurück.[23] Am 14. Oktober kam er beim Qualifikationsrückspiel des Afrika-Cups gegenKap Verde wieder zum Einsatz.[24] Im September 2013 trat er erneut aus der Nationalmannschaft zurück.[25] Genau einen Monat später verkündete Eto’o, dass er wieder für die Fußballnationalmannschaft Kameruns zur Verfügung stehe, und wurde auch umgehend für das Länderspiel gegenTunesien nominiert.[26]

Bei der Weltmeisterschaft 2014 gehörte er zumKader, wurde aber nur beim 0:1 im ersten Spiel gegen Mexiko eingesetzt.[27] Am 27. August 2014 erklärte Eto’o seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft.[28] Sehr positiv aufgenommen wurde ein emotionaler Moment nach dem Ausscheiden aus der Weltmeisterschaft 2014, als Eto’o nach der Ankunft am Flughafen in Kamerun einen jungen Fan minutenlang umarmte und die anwesende Presse dabei vollkommen ignorierte.[29]

Eto’o ist mit 56 Toren in 118 LänderspielenRekordtorschütze seiner Nationalmannschaft.

Titel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Nationalmannschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Vereine

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
International
Spanien
Italien

Persönliche Auszeichnungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Rekorde

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Spielweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der „Spieler mit der Eleganz und Schnelligkeit einer Gazelle sowie der Kraft und Kampfeslust eines Löwen“ war besonders für seine Torgefährlichkeit bekannt. Zudem agierte er aufgrund seiner hohen Bereitschaft, defensive Aufgaben wahrzunehmen und sich den Ball im Mittelfeld zu erobern, äußerst mannschaftsdienlich.[34][35]

Privates

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Seit Oktober 2007 besitzt Eto’o neben der kamerunischen auch die spanische Staatsbürgerschaft.

Eto’o hat zwei jüngere Brüder,David (* 1987) undEtienne (* 1990). Sein NeffeUlrich Bapoh (* 1999) ist ebenfalls Profifußballer und spielt in Deutschland[36][37], wohingegen Sohn Etienne in Spanien ausgebildet wird.[38]

Funktionär

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Am 11. Dezember 2021 wurde Eto’o Präsident derFédération Camerounaise de Football, des kamerunischen Fußballverbands.[39]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Samuel Eto’o – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. El paso de Samuel Eto'o por sus 13 equipos, marca.com, 15. August 2018, abgerufen am 1. Mai 2020.
  2. Sieheden Spielbericht auf transfermarkt.de, abgerufen am 1. Mai 2020.
  3. n-tv.de: „Eto'o muss 12.000 Euro blechen“, 25. Mai 2005
  4. fcbarcelona.cat: Ibrahimović will arrive on Sunday (Memento vom 26. Mai 2012 im Webarchivarchive.today)
  5. inter.it: Mourinho: "I like this new Inter" (Memento desOriginals vom 29. Juli 2009 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.inter.it
  6. FC Barcelona.cat: Thank you Samuel (Memento vom 29. Juli 2009 imInternet Archive)
  7. Sport1.de: Ibrahimović schon am Sonntag in Barcelona (Memento desOriginals vom 28. Juli 2009 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sport1.de
  8. transfermarkt.de: Mourinho teurer als alle anderen zusammen
  9. Standard.at: Drei Spiele für einen Kopfstoß
  10. Samuel Eto`o in Anji! (Memento vom 31. August 2011 imInternet Archive)
  11. Eto`o signs for Anji (Memento vom 31. August 2011 imInternet Archive)
  12. Artikel über Eto'o
  13. ETO'O SIGNS (Memento vom 29. August 2013 imInternet Archive)
  14. Clubs submit retained and released lists. premierleague.com, 23. Mai 2014, archiviert vom Original am 4. Mai 2015; abgerufen am 8. Juli 2014. 
  15. Everton Sign Eto’o. evertonfc.com, 26. August 2014, archiviert vom Original am 27. August 2014; abgerufen am 26. August 2014. 
  16. Eto'o completes Sampdoria move (Memento desOriginals vom 28. Januar 2015 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.evertonfc.com, Offizielle Internetpräsenz des FC Everton (englisch), abgerufen am 27. Januar 2015.
  17. ntvspor.net:"Eto'o'dan 3 yıllık imza!" (abgerufen am 6. Juli 2015)
  18. Wandervogel Samuel Eto"o wechselt nach Katar. In:sport.de. (sport.de [abgerufen am 2. September 2018]). 
  19. Kameruns Legende Eto'o beendet Karriere: „Auf zu einer neuen Herausforderung“, transfermarkt.de, abgerufen am 7. September 2019
  20. Der Anfang vom Ende – Samuel Eto'o als Sündenbock der Kameruner Fußballkrise; ballesterer fm, Nr.66, Oktober 2011
  21. FIFA.com: Verband verkürzt Sperre für Eto'o (Memento vom 25. Januar 2012 imInternet Archive)
  22. Eto'o: Keine Rückkehr in Kameruns Nationalmannschaft
  23. welt.de:Kamerun: Eto'o kehrt in Nationalmannschaft zurück, 28. September 2012, abgerufen am 29. September 2012.
  24. fifa.com: Kapverden gelingt gegen Kamerun die Sensation (Memento vom 10. September 2014 imInternet Archive)
  25. Sport: Eto'o-Rücktritt trifft Finke sueddeutsche.de, abgerufen am 11. September 2013.
  26. Eto'o: Rücktritt vom Rücktritt! kicker.de, 8. Oktober 2013
  27. Samuel Eto’o in der Datenbank derFIFA (englisch)
  28. fifa.com: „Eto'o tritt aus Nationalelf Kameruns zurück“ (Memento vom 3. September 2014 imInternet Archive)
  29. SamuelEtooTV: Samuel Eto'o and Child (Fan) – Intense moment – Brazil World Cup 2014. 25. Juni 2014, abgerufen am 17. Juni 2016. 
  30. Samuel Eto'o – UEFA.com
  31. https://www.uefa.com/teamsandplayers/teams/club=53044/profile/index.htmlMallorca – UEFA.com
  32. http://www.uefa.com/MultimediaFiles/Download/EuroExperience/competitions/Publications/02/14/56/69/2145669_DOWNLOAD.pdf
  33. Samuel Eto'o | Cameroonian athlete | Britannica.com
  34. Harald Irnberger:Häuptling John Wayne. In:kicker Sportmagazin. 6. Juni 2005,S. 80–81. 
  35. FIFA:ETOO
  36. Die Spieler des VfL vom afrikanischen Kontinent, einsachtvieracht.de, abgerufen am 15. August 2019
  37. Auszeichnung für den Neffen von Samuel Eto’o (Memento desOriginals vom 15. August 2019 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tonsser.com, abgerufen am 15. August 2019
  38. Etienne Eto'o Pineda: „Das Tragen dieses Nachnamens wiegt schwer“, transfermarkt.de, abgerufen am 18. Dezember 2019
  39. Samuel Eto’o élu président de la Fédération camerounaise de football. In: AfricaNews. 11. Dezember 2021, abgerufen am 11. Dezember 2021 (französisch). 

France Football
1970: Keïta |1971: Sunday |1972: Souleymane |1973: Bwanga |1974: Moukila |1975: Faras |1976: Milla |1977: Dhiab |1978: Razak |1979: N’Kono |1980: Onguéné |1981: Belloumi |1982: N’Kono |1983: El-Khatib |1984: Abega |1985: Timoumi |1986: Zaki |1987: Madjer |1988: Bwalya |1989: Weah |1990: Milla |1991: Abédi Pelé |1992: Abédi Pelé |1993: Abédi Pelé |1994: Weah

Confédération Africaine de Football
1993: Yekini |1994: Amuneke |1995: Weah |1996: Kanu |1997: Ikpeba |1998: Hadji |1999: Kanu |2000: M’Boma |2001: Diouf |2002: Diouf |2003: Eto’o |2004: Eto’o |2005: Eto’o |2006: Drogba |2007: Kanouté |2008: Adebayor |2009: Drogba |2010: Eto’o |2011: Y. Touré |2012: Y. Touré |2013: Y. Touré |2014: Y. Touré |2015: Aubameyang |2016: Mahrez |2017: Salah |2018: Salah |2019: Mané |2020 |2021 |2022: Mané |2023: Osimhen |2024: Lookman |2025: Hakimi

1929:Bienzobas |1930:Gorostiza |1931:Bata |1932:Gorostiza |1933:Olivares |1934,1935,1936:Lángara |1940:Unamuno |1941:Pruden |1942:Mundo |1943:Martín |1944:Mundo |1945,1946,1947:Zarra |1948:Pahiño |1949:César |1950,1951:Zarra |1952:Pahiño |1953:Zarra |1954:Di Stéfano |1955:Arza |1956,1957:Di Stéfano |1958:Badenes /Di Stéfano /Alós |1959:Di Stéfano |1960,1961:Puskás |1962:Seminario |1963,1964:Puskás |1965: |1966:Vavá |1967:Waldo |1968:Uriarte |1969:Amancio /Gárate |1970:Amancio /Aragonés /Gárate |1971:Gárate /Rexach |1972:Porta |1973:Marianín |1974:Quini |1975:Carlos |1976:Quini |1977,1978:Kempes |1979:Krankl |1980,1981,1982:Quini |1983:Rincón |1984:da Silva /Juanito |1985,1986,1987,1988:Sánchez |1989:Baltazar |1990:Sánchez |1991:Butragueño |1992:Manolo |1993:Bebeto |1994:Romário |1995:Zamorano |1996:Pizzi |1997:Ronaldo |1998:Vieri |1999:Raúl |2000:Ballesta |2001:Raúl |2002:Tristán |2003:Makaay |2004:Ronaldo |2005:Forlán |2006:Eto’o |2007:van Nistelrooy |2008:Güiza |2009:Forlán |2010:Messi |2011:Cristiano Ronaldo |2012,2013:Messi |2014,2015:Cristiano Ronaldo |2016:Suárez |2017,2018,2019,2020,2021:Messi |2022:Benzema |2023:Lewandowski |2024:Dowbyk |2025:Mbappé 

Normdaten (Person):LCCN:no2009083339 |VIAF:88560240 |Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 13. Juli 2018.
Personendaten
NAMEEto’o, Samuel
ALTERNATIVNAMENEto’o Fils, Samuel (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNGkamerunischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM10. März 1981
GEBURTSORTDouala
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Samuel_Eto’o&oldid=259973465
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp