| Samar-See | ||
|---|---|---|
| Verbindet Gewässer | Visayas-See | |
| mit Gewässer | San-Bernardino-Straße,San-Juanico-Straße | |
| Trennt Landmasse | Samar,Leyte | |
| von Landmasse | Ticao,Luzon | |
| Daten | ||
| Geographische Lage | 11° 49′ 30″ N,124° 30′ 0″ O11.825124.5Koordinaten:11° 49′ 30″ N,124° 30′ 0″ O | |
| Inseln | Biliran | |
DieSamar-See ist eine Meerenge im Nordosten derVisayas-Inseln im zentralen Teil derPhilippinen. Sie nimmt eine Fläche von 3870 km² und ist eine relativ flache Meerenge der Philippinensee. Die durchschnittliche Wassertiefe liegt unter 200 Meter.[1][2] in den VerwaltungsregionenBicol undEastern Visayas ein.
Sie geht im Westen in dieVisayas-See über, im Norden über dieSan-Bernardino-Straße in diePhilippinensee und im Südosten über dieSan-Juanico-Straße in denGolf von Leyte.
Die Samar-See ist von folgenden Inseln umgeben:Samar im Osten,Leyte im Süden,Masbate im Westen,Ticao im Nordwesten undLuzon im Norden.
Im Süden der Samar-See liegt die InselBiliran, nördlich davon die kleinerenMaripipi-,Almagro-,Camandag-,Capinahan-,Caygan-,Dalutan-,Karikiki-,Libucan Daco-,Santo Niño-,Sambawan- undTagapul-an Island. Im nördlichen Teil der Samar-See liegen dieNaranjo-Inseln und die InselnCapul undDalupiri. Am Übergang zurVisayas-See liegtHigatangan Island.