Salvatore Sirigu

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Salvatore Sirigu
Salvatore Sirigu (2015)
Personalia
Geburtstag12. Januar1987
GeburtsortNuoroItalien
Größe192 cm[1]
PositionTorwart
Junioren
JahreStation
2002–2005AC Venedig
2005–2007US Palermo
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
2006–2011US Palermo69 (0)
2007–2008→ US Cremonese  (Leihe)19 (0)
2008–2009→ AC Ancona  (Leihe)15 (0)
2011–2017Paris Saint-Germain145 (0)
2016–2017→ FC Sevilla  (Leihe)2 (0)
2017→ CA Osasuna  (Leihe)18 (0)
2017–2021FC Turin141 (0)
2021–2022CFC Genua37 (0)
2022–2023SSC Neapel0 (0)
2023AC Florenz1 (0)
2023–2024OGC Nizza0 (0)
2024Fatih Karagümrük SK17 (0)
2024–FC Palermo3 (0)
Nationalmannschaft
JahreAuswahlSpiele (Tore)
2005Italien U183 (0)
2005Italien U192 (0)
2007–2009Italien U213 (0)
2010–2021Italien28 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 5. Februar 2025

Salvatore Sirigu (*12. Januar1987 inNuoro) ist einitalienischerFußballtorwart, welcher beimFC Palermo unter Vertrag steht. Der ehemaligeNationalspieler gewann im Jahr 2021 dieEuropameisterschaft mit Italien.

Inhaltsverzeichnis

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Verein

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Salvatore Sirigu begann seine Profikarriere im Jahr 2006 bei derUS Palermo. Dort konnte er sich vorerst nicht durchsetzen und wurde für die Spielzeit 2007/08 zum DrittligistenUS Cremonese verliehen.[2] Er konnte sich beim Verein einem Stammplatz erkämpfen und platzierte sich zum Saisonende mit dem Team auf dem zweiten Rang des Girone A in derSerie C1. In denPlay-off-Spielen um den Aufstieg in die zweithöchste Spielklasse traf die Mannschaft in den Halbfinals auf dieUS Foggia, gegen die sie sich in zwei Partien knapp durchsetzen konnten. Die Finalspiele gegen dieAS Cittadella wurden nach einem 1:0-Sieg im Hinspiel noch verloren, im Rückspiel erhielt Sirigu drei Gegentreffer und unterlag mit der Mannschaft mit 1:3.

Nachdem der Aufstieg in dieSerie B verfehlt wurde, kehrte der Torhüter nach Palermo zurück und wechselte kurz darauf erneut auf Leihbasis den Verein. Diesmal wurde er für dieSaison 2008/09 an den ZweitligistenAC Ancona verliehen.[3] Er debütierte am 30. August 2008 beim 2:2-Unentschieden im Auswärtsspiel bei derFBC Treviso für Ancona. Insgesamt absolvierte er 15 Ligaspiele und erhielt 24 Gegentreffer. Als 19. der Serie B traf der Verein in zwei Relegationsspielen um den Klassenerhalt aufRimini Calcio. Nach einem 1:1-Unentschieden im Hinspiel gewann Ancona das Rückspiel in Rimini mit 1:0 und sicherte sich somit den Ligaerhalt. In den beiden Partien wurde Sirigu jedoch nicht eingesetzt, der brasilianische SchlussmannAngelo da Costa übernahm seine Aufgaben im Tor derBiancorossi.

ZurSpielzeit 2009/10 kehrte der Torwart endgültig zu seinem Stammverein nach Palermo zurück. Innerhalb kurzer Zeit erspielte er sich einen Stammplatz im Tor der Sizilianer und setzte sich gegen seine älteren KonkurrentenFrancesco Benussi undGiacomo Brichetto durch.

Im Sommer 2011 wechselte er zum französischen ErstligistenParis Saint-Germain.[4] Am 16. März 2014 absolvierte Sirigu sein 100. Ligaspiel für Paris Saint-Germain.

Im August 2016 wurde er an denspanischen ErstligistenFC Sevilla verliehen.[5] Nach nur einem halben Jahr wurde die Leihe beendet und es folgte eine weitere Leihe zu Sevillas LigakonkurrentenCA Osasuna.

Im Sommer 2017 wechselte Sirigu zumFC Turin, für den er vier Jahre lang im Tor stand. Im Sommer 2021 wurde der Vertrag zwischen dem Nationaltorhüter und dem FC Turin aufgelöst.[6] Sirigu unterschrieb kurz darauf einen Vertrag beimCFC Genua.

Nachdem Sirigu mitGenoa am Ende derSaison 2021/22 in die Serie B abgestiegen war, wechselte er im Sommer 2022 ablösefrei zurSSC Neapel, wo er kein Spiel absolvierte. Im Winter 2023 wechselte er zurAC Florenz.[7]

Mitte September 2023 wechselte er nach Frankreich zurOGC Nizza.[8][9] Nach vier Monaten ohne Spieleinsatz schloss sich der Spieler ablösefrei demFatih Karagümrük SK an.[10]

Am 24. August 2024 kehrte Sirigu zum FC Palermo in dieSerie B zurück, wo er einen Einjahresvertrag unterschrieb.[11]

Nationalmannschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Sirigu spielte in diversen italienischen Junioren-Auswahlen und wurde auch für dieU-21-Fußball-Europameisterschaft 2009 in den Kader deritalienischen U-21-Auswahl berufen. Im Turnier wurde er nicht eingesetzt, da ihmAndrea Consigli vorgezogen wurde. Nachdem er während der Saison 2009/10 Stammspieler bei Palermo geworden war, wurde er für das freundschaftliche Länderspiel am 3. März 2010 gegenKamerun erstmals für dieSquadra Azzurra aufgeboten.[12] Bei der Partie blieb er auf der Bank,Federico Marchetti hütete das Tor über die volle Spieldauer. Am 10. August 2010 debütierte Sirigu in deritalienischen A-Nationalmannschaft im freundschaftlichen Länderspiel gegen dieElfenbeinküste.

Er nahm mit der italienischen Nationalmannschaft an derWM in Brasilien teil und stand im ersten Gruppenspiel gegen England für StammtorhüterGianluigi Buffon im Tor; Italien gewann das Spiel mit 2:1. In den beiden verbleibenden Gruppenspielen stand Buffon im Tor; Italien schied nach zwei Niederlagen frühzeitig aus dem Turnier aus.

Bei derFußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich wurde er als Ersatztorhüter in dasitalienische Aufgebot aufgenommen. Im dritten Vorrundenspiel gegen Irland, als Italien bereits als Gruppensieger feststand, vertrat er Buffon über 90 Minuten. Es blieb sein einziger Einsatz. Italien setzte sich im Achtelfinale zunächst gegenSpanien durch, schied im Viertelfinale allerdings gegenDeutschland aus.

Nach seinem Wechsel zu Sevilla, wo er nur Ersatztorhüter war, hatte er seinen Platz im Kader der Nationalmannschaft zunächst verloren, bis er für das Freundschaftsspiel Italiens gegenSaudi-Arabien erstmals wieder nominiert wurde.

Bei der siegreichenEuropameisterschaft 2021 stand er imitalienischen Kader und kam im dritten Gruppenspiel beim 1:0-Sieg überWales in der 89. Spielminute fürGianluigi Donnarumma zu einem Kurzeinsatz.[13] Sein darauffolgendes und zugleich letztes Länderspiel für Italien bestritt Sirigu am 8. September 2021 gegenLitauen. Seit seiner letzten Nominierung im Mai 2022 wurde er nicht mehr berücksichtigt.

Erfolge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Titel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Auszeichnungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Salvatore Sirigu – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Salvatore Sirigu bei Paris Saint-Germain
  2. UFFICIALE: il portiere Salvatore Sirigu dal Palermo alla Cremonese
  3. UFFICIALE: Sirigu all'Ancona
  4. psg.fr: „Sirigu et Sissoko présentés à la presse“ (französisch, abgerufen am 29. Juli 2011)
  5. Salvatore Sirigu se convierte en la décima incorporación sevillafc.es, am 26. August 2016, abgerufen am 26. November 2016.
  6. Torino und Europameister Sirigu lösen Vertrag auf – Vor Unterschrift bei Genoa. In: transfermarkt.de. Abgerufen am 16. Juli 2021. 
  7. Napoli-Fiorentina, scambio Gollini-Sirigu ufficiale. E Kvara corre verso la Roma. Abgerufen am 26. Januar 2023. 
  8. Benvenuto Salvatore. OGC Nizza, 18. September 2023, abgerufen am 20. November 2023 (englisch). 
  9. OGC Nizza holt vereinslosen Torwartroutinier Sirigu – Später Schmeichel-Ersatz. transfermarkt.de, 18. September 2023, abgerufen am 20. November 2023. 
  10. Nice : Salvatore Sirigu quitte le GYM (off). In: OneFootball. 16. Januar 2024, abgerufen am 1. Februar 2024 (französisch). 
  11. Sirigu è rosanero. Abgerufen am 5. Februar 2025 (italienisch). 
  12. Amichevole Italia-Camerun. Tre le novità di Lippi: Sirigu, Bonucci e Cossu (Memento vom 3. März 2010 imInternet Archive)
  13. Salvatore Sirigu | Nationalmannschaft | 2021 | Spielerprofil. Abgerufen am 12. Juli 2021. 
  14. Euro 2020 Italia, tutte le onorificenze di Stato: Mancini Grande ufficiale, i giocatori Cavalieri. Eurosport, 16. Juli 2021, abgerufen am 26. Juni 2024 (italienisch). 
Personendaten
NAMESirigu, Salvatore
KURZBESCHREIBUNGitalienischer Fußballtorhüter
GEBURTSDATUM12. Januar 1987
GEBURTSORTNuoro, Italien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Salvatore_Sirigu&oldid=254237084
Kategorien: