Salling Group

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Salling Group

Logo
RechtsformA/S
Gründung1960
SitzBrabrand,Danemark Dänemark
LeitungPer Bank (seit 2012)
Mitarbeiterzahl42.016(Januar 2023)
Umsatz66,202 Milliarden DKK(2021)
BrancheEinzelhandel
Websitesallinggroup.com

Salling Group A/S ist eindänischesUnternehmen, das zahlreicheSupermärkte betreibt. Die Gruppe hatte 2013 42.500 Beschäftigte (32.000 davon in Dänemark und 10.500 in Deutschland und Polen) und erwirtschaftete einen Jahresumsatz von rund 66 Milliarden Dänische Kronen (etwa 8,9 Milliarden Euro).[1]

Unternehmensstruktur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Salling am Strøget inAarhus

Das Unternehmen betreibt über 1700 Filialen (2023). Die Märkte werden unter folgenden Namen betrieben:

NameArtAnzahl der Filialen
NettoDiscounter531Dänemark
342Deutschland
663Polen
Føtex (inklusive Føtex Food)Supermarkt/SB-Warenhaus108
Bilka A/S (inklusive A-Z Hjørring)SB-Warenhaus19
SallingKaufhaus2
BRSpielwaren29
Starbucks (Franchise)Kaffeehauskette16
Carl’s Jr. (Franchise)Schnellrestaurant16

ehemals:

  • Tøj og Sko (2012 aufgelöst)
  • Basalt (Handelskette) Neugeöffnet ab Oktober 2022 (Kastrup (Tårnby Kommune)). Geschlossen Juni 2023.

Das Unternehmen wurde vonHerman Salling 1960 alsJysk Supermarked (Jütischer Supermarkt) gegründet. Seitdem Herman Salling 1964 mit der A. P. Møller-Mærsk-Gruppe einJoint Venture eingegangen war, hieß die Unternehmensgruppe bis 2018Dansk Supermarked. Seit Sallings Tod 2006 werden dessen Anteile von den (gemeinnützigen) FondsKøbmand Herman Sallings Fond undKøbmand Ferdinand Sallings Mindefond gehalten.

2017 zog sichA. P. Møller-Mærsk aus dem Konzern zurück. Seitdem ist die Salling Group einzige Eigentümerin.[2][3][4]

Bei Bilka verkaufte Flasche mit Salling-Kennzeichnung

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Konzernzahlen. Abgerufen am 7. April 2023 (dänisch). 
  2. Maersk to Sell Supermarket Holding to Focus on Transport Bloomberg News, 7. Januar 2014
  3. Aktienanteile in grafischer Darstellung (dänisch) Berlingske online, abgerufen am 7. Januar 2014
  4. Maersk-Konzern verkauft auch Supermarkt-Sparte. In:Täglicher Hafenbericht vom 8. Januar 2014, S. 14,ISSN 2190-8753
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Salling_Group&oldid=251382788
Kategorien: