Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Saint-Pierre-des-Échaubrognes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Saint-Pierre-des-Échaubrognes
Saint-Pierre-des-Échaubrognes (Frankreich)
Saint-Pierre-des-Échaubrognes (Frankreich)
StaatFrankreich Frankreich
RegionNouvelle-Aquitaine
Département (Nr.)Deux-Sèvres (79)
ArrondissementBressuire
KantonMauléon
GemeindeverbandBocage Bressuirais
Koordinaten46° 59′ N,0° 45′ W46.990277777778-0.74305555555556Koordinaten:46° 59′ N,0° 45′ W
Höhe102–195 m
Fläche28,92 km²
Einwohner1.396(1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte48 Einw./km²
Postleitzahl79700
INSEE-Code79289
Websitehttps://www.saintpierredesechaubrognes.fr/

Saint-Pierre-des-Échaubrognes ist einefranzösischeGemeinde mit 1.396 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) imDépartementDeux-Sèvres in derRegionNouvelle-Aquitaine. Die Gemeinde gehört zumArrondissementBressuire und zumKantonMauléon.

Lage

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Saint-Pierre-des-Échaubrognes liegt etwa 13 Kilometer südöstlich vonCholet in der Landschaft des Haut-Poitou. DerMoine begrenzt die Gemeinde im Nordwesten und Nordosten. Umgeben wird Saint-Pierre-des-Échaubrognes von den NachbargemeindenMaulévrier im Norden,Yzernay im Nordosten,Mauléon im Süden, Osten und Westen sowieLa Tessoualle im Nordwesten.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Während der sog.kleinen Chouannerie kam es hier am 18. Mai 1815 zumGefecht bei Échaubrognes zwischen den Truppen des kaiserlichen Frankreich und den Royalisten der Vendée.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Jahr19621968197519821990199920062013
Einwohner1012961102311131253125113781379
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Saint-Pierre
Turm der Kirche Saint-Pierre

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Saint-Pierre-des-Échaubrognes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Gemeinden imArrondissement Bressuire

Argentonnay |Boismé |Bressuire |Bretignolles |Brion-près-Thouet |Cerizay |Chanteloup |Chiché |Cirières |Clessé |Combrand |Coulonges-Thouarsais |Courlay |Faye-l’Abbesse |Geay |Genneton |Glénay |L’Absie |La Chapelle-Saint-Laurent |La Forêt-sur-Sèvre |La Petite-Boissière |Largeasse |Le Pin |Loretz-d’Argenton |Louzy |Luché-Thouarsais |Luzay |Marnes |Mauléon |Moncoutant-sur-Sèvre |Montravers |Neuvy-Bouin |Nueil-les-Aubiers |Pas-de-Jeu |Pierrefitte |Plaine-et-Vallées |Saint-Amand-sur-Sèvre |Saint-André-sur-Sèvre |Saint-Aubin-du-Plain |Saint-Cyr-la-Lande |Sainte-Gemme |Sainte-Verge |Saint-Généroux |Saint-Jacques-de-Thouars |Saint-Jean-de-Thouars |Saint-Léger-de-Montbrun |Saint-Martin-de-Mâcon |Saint-Martin-de-Sanzay |Saint Maurice Étusson |Saint-Paul-en-Gâtine |Saint-Pierre-des-Échaubrognes |Saint-Varent |Thouars |Tourtenay |Trayes |Val en Vignes |Voulmentin

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Saint-Pierre-des-Échaubrognes&oldid=244162217
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp