Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Saint-Nom-la-Bretèche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Saint-Nom-la-Bretèche
Saint-Nom-la-Bretèche (Frankreich)
Saint-Nom-la-Bretèche (Frankreich)
StaatFrankreich Frankreich
RegionÎle-de-France
Département (Nr.)Yvelines (78)
ArrondissementSaint-Germain-en-Laye
KantonVerneuil-sur-Seine
GemeindeverbandGally Mauldre
Koordinaten48° 52′ N,2° 1′ O48.8605555555562.0222222222222Koordinaten:48° 52′ N,2° 1′ O
Höhe87–181 m
Fläche11,74 km²
Einwohner4.877(1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte415 Einw./km²
Postleitzahl78860
INSEE-Code78571
Websitehttp://www.mairie-saint-nom-la-breteche.fr/

Mairie (Rathaus) von Saint-Nom-la-Bretèche

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Saint-Nom-la-Bretèche [sɛ̃ nɔ̃ la bʁətɛʃ] ist einefranzösischeGemeinde imDépartementYvelines in derRegionÎle-de-France. Sie liegt imArrondissementSaint-Germain-en-Laye und ist der Hauptort (franz.Chef-lieu) desKantonsVerneuil-sur-Seine. Saint-Nom-la-Bretèche hat 4877 Einwohner (Stand: 1. Januar 2022). Die Einwohner heißenNonnais-Bretechois.

Geographie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Saint-Nom-la-Bretèche von Westen
Kirche Saint-Nom

Saint-Nom-la-Bretèche liegt in der Versailler Ebene amForêt de Marly, einem 20 Quadratkilometer großen Waldgebiet, und im Tal desRu de Gally.Umgeben wird Saint-Nom-la-Bretèche von den NachbargemeindenChambourcy im Norden,Mareil-Marly im Nordosten,L’Étang-la-Ville im Osten,Noisy-le-Roi im Südosten,Villepreux im Süden,Chavenay im Südwesten sowieFeucherolles im Westen.

Durch die Gemeinde führen dieAutoroute A13 und die frühereRoute nationale 307.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Jahr19621968197519821990199920062011
Einwohner10761087299735675071496648455164

Gemeindepartnerschaften

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Rösrath, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, seit 1998
  • Valley Village, Kalifornien, Vereinigte Staaten von Amerika

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Siehe auch:Liste der Monuments historiques in Saint-Nom-la-Bretèche

  • Kirche Saint-Nom mit Glockenturm aus dem 13. Jahrhundert, seit 1977Monument historique
  • Schloss
  • GutshöfeVal-Martin undSaint-Nom
  • Rathaus
  • Ruinen des früherenChâteau de Montjoie
  • Ruinen desChâteau de Joyenval

Persönlichkeiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Le Patrimoine des Communes des Yvelines. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000,ISBN 2-84234-070-1, S. 901–906.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Saint-Nom-la-Bretèche – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Gemeinden imArrondissement Saint-Germain-en-Laye

Achères |Aigremont |Andelu |Andrésy |Bazemont |Carrières-sous-Poissy |Carrières-sur-Seine |Chambourcy |Chanteloup-les-Vignes |Chatou |Chavenay |Conflans-Sainte-Honorine |Crespières |Croissy-sur-Seine |Davron |Feucherolles |Herbeville |Houilles |Le Mesnil-le-Roi |Le Pecq |Le Port-Marly |Les Alluets-le-Roi |L’Étang-la-Ville |Le Vésinet |Louveciennes |Maisons-Laffitte |Mareil-Marly |Mareil-sur-Mauldre |Marly-le-Roi |Maule |Maurecourt |Médan |Montainville |Montesson |Morainvilliers |Orgeval |Poissy |Saint-Germain-en-Laye |Saint-Nom-la-Bretèche |Sartrouville |Triel-sur-Seine |Verneuil-sur-Seine |Vernouillet |Villennes-sur-Seine

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Saint-Nom-la-Bretèche&oldid=242512035
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp